Preise und Verdienste in Thüringen
Preise in Thüringen 2020
Merkmal | Einheit | 2020 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
V e r b r a u c h e r p r e i s e | |||||||||||||||
Verbraucherpreisindex (Gesamtindex) | 2015 = 100 | 105,4 | 105,9 | 106,0 | 106,3 | 106,4 | 107,2 | 106,8 | 106,6 | 106,4 | 106,5 | 105,6 | 106,3 | x | 106,3 |
Nettokaltmieten (Teilindex) | 2015 = 100 | 104,1 | 104,2 | 104,7 | 104,7 | 104,7 | 105,4 | 105,5 | 105,6 | 105,7 | 105,7 | 105,9 | 105,9 | x | 105,2 |
B a u p r e i s e | |||||||||||||||
Preisindex für Wohngebäude1) | 2015 = 100 | x | 118,1 | x | x | 119,2 | x | x | 117,1 | x | x | 117,6 | x | x | 118,0 |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Neubau in konventioneller Bauart, Bauleistungen am Bauwerk.
Datenquellen: Preisstatistik; Statistik der Bauleistungspreise.
Preise in Thüringen 2019
Merkmal | Einheit | 2019 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
V e r b r a u c h e r p r e i s e | |||||||||||||||
Verbraucherpreisindex (Gesamtindex) | 2015 = 100 | 103,5 | 103,8 | 104,2 | 105,1 | 105,4 | 106,0 | 106,5 | 106,4 | 106,1 | 106,2 | 105,5 | 106,1 | x | 105,4 |
Nettokaltmieten (Teilindex) | 2015 = 100 | 103,0 | 103,2 | 103,4 | 103,4 | 103,4 | 103,6 | 103,5 | 103,5 | 103,7 | 103,8 | 103,9 | 104,0 | x | 103,5 |
B a u p r e i s e | |||||||||||||||
Preisindex für Wohngebäude1) | 2015 = 100 | x | 114,4 | x | x | 115,7 | x | x | 116,6 | x | x | 116,9 | x | x | 115,9 |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Neubau in konventioneller Bauart, Bauleistungen am Bauwerk.
Datenquellen: Preisstatistik; Statistik der Bauleistungspreise.
Verdienste im Produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungsbereich in Thüringen 2020
Merkmal | Einheit | 2020 | ||||
1.Vierteljahr | 2.Vierteljahr | 3.Vierteljahr | 4.Vierteljahr | Durchschnitt | ||
V e r d i e n s t e | ||||||
Bruttomonatsverdienste1) der vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmer2) insgesamt |
EUR | 3 207 | 3 097 | 3 206 | ... | ... |
männlich | EUR | 3 227 | 3 117 | 3 248 | ... | ... |
weiblich | EUR | 3 167 | 3 057 | 3 126 | ... | ... |
Leistungsgruppe 13) | EUR | 6 186 | 6 057 | 6 140 | ... | ... |
Leistungsgruppe 23) | EUR | 4 030 | 3 901 | 3 993 | ... | ... |
Leistungsgruppe 33) | EUR | 2 791 | 2 695 | 2 801 | ... | ... |
Leistungsgruppe 43) | EUR | 2 298 | 2 121 | 2 285 | ... | ... |
Leistungsgruppe 53) | EUR | 2 055 | 1 909 | 2 033 | ... | ... |
Produzierendes Gewerbe | EUR | 2 971 | 2 798 | 2 959 | ... | ... |
Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden | EUR | 3 944 | 3 957 | 3 848 | ... | ... |
Verarbeitendes Gewerbe | EUR | 3 001 | 2 708 | 2 897 | ... | ... |
Energieversorgung | EUR | 4 313 | 4 285 | 4 388 | ... | ... |
Wasserversorgung4) | EUR | 3 204 | 3 191 | 3 200 | ... | ... |
Baugewerbe | EUR | 2 659 | 2 927 | 3 016 | ... | ... |
Dienstleistungsbereich | EUR | 3 399 | 3 338 | 3 403 | ... | ... |
Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kfz | EUR | 2 723 | 2 601 | 2 786 | ... | ... |
Verkehr und Lagerei | EUR | 2 815 | 2 757 | 2 843 | ... | ... |
Gastgewerbe | EUR | 2 136 | (1 443) | (1 792) | ... | ... |
Information und Kommunikation | EUR | (4 203) | (4 053) | (4 179) | ... | ... |
Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen |
EUR | 4 268 | 4 211 | 4 201 | ... | ... |
Grundstücks- und Wohnungswesen | EUR | 2 901 | 2 933 | 2 992 | ... | ... |
Erbringung von freiberuflichen, wissenschaftli- chen und technischen Dienstleistungen |
EUR | 3 730 | 3 663 | 3 719 | ... | ... |
Erbringung von sonstigen wirtschaftli- chen Dienstleistungen |
EUR | 2 216 | 2 077 | 2 201 | ... | ... |
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung |
EUR | 3 960 | 3 973 | 3 973 | ... | ... |
Erziehung und Unterricht | EUR | 4 535 | 4 487 | 4 516 | ... | ... |
Gesundheits- und Sozialwesen | EUR | 3 756 | 3 779 | 3 792 | ... | ... |
Kunst, Unterhaltung und Erholung | EUR | 3 361 | 3 172 | 3 166 | ... | ... |
Erbringung von sonstigen Dienstleistungen | EUR | (2 984) | (2 856) | (3 027) | ... | ... |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Nachgewiesen werden Vierteljahresdurchschnitte, d. h. 1. Vierteljahr = Durchschnitt aus Januar bis März, 2. Vierteljahr = Durchschnitt aus April bis Juni, usw., ohne Sonderzahlungen. Im Jahresdurchschnitt sind die Sonderzahlungen mit enthalten.
2) Einschließlich Beamte.
3) Leistungsgruppe 1: Arbeitnehmer in leitender Stellung; Leistungsgruppe 2: herausgehobene Fachkräfte; Leistungsgruppe 3: Fachkräfte; Leistungsgruppe 4: angelernte Arbeitnehmer; Leistungsgruppe 5: ungelernte Arbeitnehmer.
4) Einschließlich Abwasser- und Abfallentsorgung und Beseitigung von Umweltverschmutzung.
Datenquelle: Vierteljährliche Verdiensterhebung.
Verdienste im Produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungsbereich in Thüringen 2019
Merkmal | Einheit | 2019 | ||||
1.Vierteljahr | 2.Vierteljahr | 3.Vierteljahr | 4.Vierteljahr | Durchschnitt | ||
V e r d i e n s t e | ||||||
Bruttomonatsverdienste1) der vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmer2) insgesamt |
EUR | 3 094 | 3 161 | 3 209 | 3 214 | 3 366 |
männlich | EUR | 3 128 | 3 195 | 3 245 | 3 251 | 3 417 |
weiblich | EUR | 3 027 | 3 093 | 3 136 | 3 138 | 3 265 |
Leistungsgruppe 13) | EUR | 6 029 | 6 105 | 6 201 | 6 168 | 6 670 |
Leistungsgruppe 23) | EUR | 3 816 | 3 902 | 3 979 | 3 988 | 4 165 |
Leistungsgruppe 33) | EUR | 2 722 | 2 789 | 2 822 | 2 831 | 2 950 |
Leistungsgruppe 43) | EUR | 2 210 | 2 265 | 2 290 | 2 314 | 2 382 |
Leistungsgruppe 53) | EUR | 1 960 | 1 996 | 2 026 | 2 029 | 2 087 |
Produzierendes Gewerbe | EUR | 2 921 | 3 000 | 3 033 | 3 043 | 3 231 |
Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden | EUR | 3 690 | 3 756 | 3 717 | 3 786 | 4 075 |
Verarbeitendes Gewerbe | EUR | 2 952 | 2 990 | 3 019 | 3 033 | 3 238 |
Energieversorgung | EUR | 4 162 | 4 281 | 4 259 | 4 302 | 4 768 |
Wasserversorgung4) | EUR | 3 098 | 3 188 | 3 241 | 3 234 | 3 389 |
Baugewerbe | EUR | 2 618 | 2 875 | 2 924 | 2 919 | 3 011 |
Dienstleistungsbereich | EUR | 3 232 | 3 288 | 3 349 | 3 349 | 3 474 |
Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kfz | EUR | 2 700 | 2 702 | 2 708 | 2 733 | 2 878 |
Verkehr und Lagerei | EUR | 2 709 | 2 760 | 2 887 | 2 913 | 2 956 |
Gastgewerbe | EUR | 2 171 | 2 215 | 2 208 | 2 225 | 2 315 |
Information und Kommunikation | EUR | 3 673 | 3 673 | 3 766 | 3 845 | 4 124 |
Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen |
EUR | 4 093 | 4 164 | 4 143 | 4 161 | 4 786 |
Grundstücks- und Wohnungswesen | EUR | (3 108) | (3 155) | (3 184) | (3 154) | 3 347 |
Erbringung von freiberuflichen, wissenschaftli- chen und technischen Dienstleistungen |
EUR | 3 483 | 3 520 | 3 574 | 3 593 | 3 833 |
Erbringung von sonstigen wirtschaftli- chen Dienstleistungen |
EUR | 2 192 | 2 226 | 2 252 | 2 261 | 2 321 |
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung |
EUR | 3 776 | 3 871 | 3 980 | 3 894 | 4 012 |
Erziehung und Unterricht | EUR | 4 313 | 4 422 | 4 547 | 4 450 | 4 562 |
Gesundheits- und Sozialwesen | EUR | 3 621 | 3 689 | 3 694 | 3 759 | 3 876 |
Kunst, Unterhaltung und Erholung | EUR | 3 350 | 3 394 | 3 409 | 3 416 | 3 599 |
Erbringung von sonstigen Dienstleistungen | EUR | (2 806) | (2 966) | (2 969) | (2 992) | 3 092 |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Nachgewiesen werden Vierteljahresdurchschnitte, d. h. 1. Vierteljahr = Durchschnitt aus Januar bis März, 2. Vierteljahr = Durchschnitt aus April bis Juni, usw., ohne Sonderzahlungen. Im Jahresdurchschnitt sind die Sonderzahlungen mit enthalten.
2) Einschließlich Beamte.
3) Leistungsgruppe 1: Arbeitnehmer in leitender Stellung; Leistungsgruppe 2: herausgehobene Fachkräfte; Leistungsgruppe 3: Fachkräfte; Leistungsgruppe 4: angelernte Arbeitnehmer; Leistungsgruppe 5: ungelernte Arbeitnehmer.
4) Einschließlich Abwasser- und Abfallentsorgung und Beseitigung von Umweltverschmutzung.
Datenquelle: Vierteljährliche Verdiensterhebung.