Preise und Verdienste im Saarland
Preise im Saarland 2020
Merkmal | Einheit | 2020 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
V e r b r a u c h e r p r e i s e | |||||||||||||||
Verbraucherpreisindex (Gesamtindex) | 2015 = 100 | 104,8 | 105,2 | 105,3 | 105,7 | 105,7 | 106,2 | 105,9 | 105,6 | 105,3 | 105,3 | 104,4 | 104,8 | … | 105,4 |
Nettokaltmieten (Teilindex) | 2015 = 100 | 104,9 | 105,0 | 105,3 | 105,4 | 105,4 | 105,4 | 105,4 | 105,5 | 105,5 | 105,5 | 105,5 | 105,5 | … | 105,4 |
B a u p r e i s e | |||||||||||||||
Preisindex für Wohngebäude1) | 2015 = 100 | x | 111,0 | x | x | 111,2 | x | x | 108,6 | x | x | 109,1 | x | x | 110,0 |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Neubau in konventioneller Bauart, Bauleistungen am Bauwerk.
Datenquellen: Preisstatistik; Statistik der Bauleistungspreise.
Preise im Saarland 2019
Merkmal | Einheit | 2019 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
V e r b r a u c h e r p r e i s e | |||||||||||||||
Verbraucherpreisindex (Gesamtindex) | 2015 = 100 | 103,2 | 103,6 | 104,1 | 105,0 | 105,1 | 105,4 | 106,0 | 106,0 | 105,7 | 105,6 | 104,9 | 105,3 | x | 105,0 |
Nettokaltmieten (Teilindex) | 2015 = 100 | 103,1 | 103,1 | 103,3 | 103,4 | 103,4 | 103,4 | 104,3 | 104,3 | 104,3 | 104,4 | 104,5 | 104,5 | x | 103,8 |
B a u p r e i s e | |||||||||||||||
Preisindex für Wohngebäude1) | 2015 = 100 | x | 108,9 | x | x | 109,5 | x | x | 110,0 | x | x | 110,2 | x | x | 109,7 |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Neubau in konventioneller Bauart, Bauleistungen am Bauwerk.
Datenquellen: Preisstatistik; Statistik der Bauleistungspreise.
Verdienste im Produzierenden Gewerbe und Dienstleistungsbereich im Saarland 2019
Merkmal | Einheit | 2020 | ||||
1. Vierteljahr | 2. Vierteljahr | 3. Vierteljahr | 4. Vierteljahr | Durchschnitt | ||
V e r d i e n s t e | ||||||
Bruttomonatsverdienste1) der vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmer2) insgesamt | EUR | 3.826 | 3.487 | … | … | … |
männlich | EUR | 3.991 | 3.584 | … | … | … |
weiblich | EUR | 3.429 | 3.249 | … | … | … |
Leistungsgruppe 13) | EUR | 7.177 | 6.469 | … | … | … |
Leistungsgruppe 23) | EUR | 4.648 | 4.287 | … | … | … |
Leistungsgruppe 33) | EUR | 3.346 | 3.045 | … | … | … |
Leistungsgruppe 43) | EUR | 2.846 | 2.531 | … | … | … |
Leistungsgruppe 53) | EUR | 2.215 | 2.038 | … | … | … |
Produzierendes Gewerbe | EUR | 3.821 | 3.415 | … | … | … |
Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden | EUR | 4.372 | 4.414 | … | … | … |
Verarbeitendes Gewerbe | EUR | 3.926 | 3.346 | … | … | … |
Energieversorgung | EUR | 4.861 | 4.943 | … | … | … |
Wasserversorgung4) | EUR | 3.420 | 3.420 | … | … | … |
Baugewerbe | EUR | 3.174 | 3.384 | … | … | … |
Dienstleistungsbereich | EUR | 3.632 | 3.532 | … | … | … |
Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kfz | EUR | 3.224 | 3.063 | … | … | … |
Verkehr und Lagerei | EUR | 2.773 | 2.647 | … | … | … |
Gastgewerbe | EUR | 2.103 | (1.235) | … | … | … |
Information und Kommunikation | EUR | 4.563 | 4.518 | … | … | … |
Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen |
EUR | 4.459 | 4.480 | … | … | … |
Grundstücks- und Wohnungswesen | EUR | 3.763 | 3.547 | … | … | … |
Erbringung von freiberuflichen, wissenschaftli- chen und technischen Dienstleistungen |
EUR | 4.551 | 4.427 | … | … | … |
Erbringung von sonstigen wirtschaftli- chen Dienstleistungen |
EUR | (2.583) | 2.221 | … | … | … |
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung |
EUR | 3.914 | 3.942 | … | … | … |
Erziehung und Unterricht | EUR | 4.374 | 4.350 | … | … | … |
Gesundheits- und Sozialwesen | EUR | 3.856 | 3.829 | … | … | … |
Kunst, Unterhaltung und Erholung | EUR | 3.674 | 2.941 | … | … | … |
Erbringung von sonstigen Dienstleistungen | EUR | 3.213 | 3.207 | … | … | … |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Nachgewiesen werden Vierteljahresdurchschnitte, d. h. März = Durchschnitt aus Januar bis März, Juni = Durchschnitt aus April bis Juni, usw., ohne Sonderzahlungen. Im Jahresdurchschnitt sind die Sonderzahlungen mit enthalten.
2) Einschließlich Beamte.
3) Leistungsgruppe 1: Arbeitnehmer in leitender Stellung; Leistungsgruppe 2: herausgehobene Fachkräfte; Leistungsgruppe 3: Fachkräfte; Leistungsgruppe 4: angelernte Arbeitnehmer; Leistungsgruppe 5: ungelernte Arbeitnehmer.
4) Einschließlich Abwasser- und Abfallentsorgung und Beseitigung von Umweltverschmutzung.
Datenquelle: Vierteljährliche Verdiensterhebung.
Verdienste im Produzierenden Gewerbe und Dienstleistungsbereich im Saarland 2018
Merkmal | Einheit | 2019 | ||||
1. Vierteljahr | 2. Vierteljahr | 3. Vierteljahr | 4. Vierteljahr | Durchschnitt | ||
V e r d i e n s t e | ||||||
Bruttomonatsverdienste1) der vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmer2) insgesamt | EUR | 3.686 | 3.749 | 3.771 | 3.786 | 3.748 |
männlich | EUR | 3.845 | 3.914 | 3.938 | 3.949 | 3.911 |
weiblich | EUR | 3.288 | 3.339 | 3.359 | 3.387 | 3.343 |
Leistungsgruppe 13) | EUR | 6.656 | 6.652 | 6.745 | 6.771 | 6.706 |
Leistungsgruppe 23) | EUR | 4.403 | 4.469 | 4.477 | 4.499 | 4.462 |
Leistungsgruppe 33) | EUR | 3.289 | 3.346 | 3.360 | 3.348 | 3.336 |
Leistungsgruppe 43) | EUR | 2.884 | 2.979 | 2.937 | 2.933 | 2.933 |
Leistungsgruppe 53) | EUR | 2.143 | 2.141 | 2.222 | 2.175 | 2.170 |
Produzierendes Gewerbe | EUR | 3.830 | 3.920 | 3.911 | 3.927 | 3.897 |
Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden | EUR | / | / | / | (3 829) | / |
Verarbeitendes Gewerbe | EUR | 3.967 | 4.031 | 4.024 | 4.037 | 4.014 |
Energieversorgung | EUR | 4.874 | 4.925 | 4.952 | 4.961 | 4.928 |
Wasserversorgung4) | EUR | 3.239 | 3.289 | 4.382 | 4.313 | 4.275 |
Baugewerbe | EUR | 3.141 | 3.370 | 3.375 | 3.377 | 3.317 |
Dienstleistungsbereich | EUR | 3.585 | 3.629 | 3.672 | 3.689 | 3.644 |
Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kfz | EUR | 3.181 | 3.210 | 3.236 | 3.243 | 3.218 |
Verkehr und Lagerei | EUR | 2.786 | 2.865 | 2.904 | 2.855 | 2.852 |
Gastgewerbe | EUR | 2.182 | 2.219 | 2.268 | 2.292 | 2.240 |
Information und Kommunikation | EUR | (4 496) | 4.474 | (4 545) | (4 561) | (4 519) |
Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen |
EUR | (4 614) | (4 605) | (4 590) | (4 638) | (4 612) |
Grundstücks- und Wohnungswesen | EUR | (3 675) | (3 785) | 3.807 | 3.874 | 3.784 |
Erbringung von freiberuflichen, wissenschaftli- chen und technischen Dienstleistungen |
EUR | 4.439 | 4.431 | 4.547 | 4.577 | 4.497 |
Erbringung von sonstigen wirtschaftli- chen Dienstleistungen |
EUR | 2.438 | 2.479 | 2.425 | 2.435 | 2.445 |
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung |
EUR | 3.765 | 3.861 | 3.929 | 3.868 | 3.883 |
Erziehung und Unterricht | EUR | 4.234 | 4.310 | 4.322 | 4.359 | 4.306 |
Gesundheits- und Sozialwesen | EUR | 3.770 | 3.776 | 3.848 | 3.856 | 3.813 |
Kunst, Unterhaltung und Erholung | EUR | (3 696) | 3.729 | 3.870 | (3 940) | (3 807) |
Erbringung von sonstigen Dienstleistungen | EUR | 3.164 | 3.229 | 3.227 | 3.239 | 3.215 |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Nachgewiesen werden Vierteljahresdurchschnitte, d. h. März = Durchschnitt aus Januar bis März, Juni = Durchschnitt aus April bis Juni, usw., ohne Sonderzahlungen. Im Jahresdurchschnitt sind die Sonderzahlungen mit enthalten.
2) Einschließlich Beamte.
3) Leistungsgruppe 1: Arbeitnehmer in leitender Stellung; Leistungsgruppe 2: herausgehobene Fachkräfte; Leistungsgruppe 3: Fachkräfte; Leistungsgruppe 4: angelernte Arbeitnehmer; Leistungsgruppe 5: ungelernte Arbeitnehmer.
4) Einschließlich Abwasser- und Abfallentsorgung und Beseitigung von Umweltverschmutzung.
Datenquelle: Vierteljährliche Verdiensterhebung.