Landwirtschaft in Bayern
Merkmal | Einheit | 2020 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
S c h l a c h t u n g e n | |||||||||||||||
Schlachtmengen (ohne Geflügel)1) | t | 67 300 | 58 737 | 70 373 | 57 113 | 55 920 | 66 588 | 64 656 | 62 236 | 68 475 | 69 583 | 68 070 | 63 571 | … | … |
darunter | |||||||||||||||
Rinder insgesamt | t | 28 909 | 24 086 | 28 062 | 22 142 | 21 470 | 26 941 | 26 338 | 25 498 | 27 517 | 28 969 | 27 388 | 27 761 | … | … |
darunter | |||||||||||||||
Kälber | t | 103 | 98 | 142 | 121 | 85 | 95 | 86 | 74 | 84 | 131 | 140 | 205 | … | … |
Jungrinder | t | 48 | 47 | 69 | 71 | 53 | 58 | 56 | 46 | 59 | 79 | 72 | 66 | … | … |
Schweine | t | 38 234 | 34 503 | 42 093 | 34 633 | 34 205 | 39 436 | 38 034 | 36 555 | 40 771 | 40 407 | 40 483 | 35 603 | … | … |
Geflügelfleisch | t | 18 080 | 15 432 | 16 638 | 16 546 | 15 071 | 15 092 | 16 465 | 14 034 | 15 971 | 15 067 | 15 909 | … | … | … |
Eiererzeugung2) | 1 000 | 87 194 | 90 151 | 100 787 | 93 241 | 89 643 | 83 656 | 87 581 | 84 405 | 86 636 | 89 869 | 92 393 | … | … | … |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) aus gewerblichen Schlachtungen von Tieren in- und ausländischer Herkunft (Rinder, Schweine, Schafe, Pferde, Ziegen).
2) erzeugte Eier in Betrieben bzw. Unternehmen mit mindestens 3 000 Hennenhaltungsplätzen; einschließlich Junghennen-, Bruch- und Knickeiern.
Datenquellen: Schlachtmengen (ohne Geflügel): Schlachtungs- und Schlachtgewichtsstatistik; Geflügelfleisch: Geflügelstatistik: Erhebung in Geflügelschlachtereien; Eiererzeugung: Geflügelstatistik: Erhebung in Unternehmen mit Hennenhaltung.
Merkmal | Einheit | 2019 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
S c h l a c h t u n g e n | |||||||||||||||
Schlachtmengen (ohne Geflügel)1) | t | 69 304 | 60 626 | 64 558 | 65 512 | 65 176 | 56 716 | 64 912 | 61 468 | 67 274 | 71 060 | 68 211 | 64 418 | … | … |
darunter | |||||||||||||||
Rinder insgesamt | t | 29 608 | 25 910 | 26 733 | 26 630 | 27 547 | 21 333 | 27 882 | 25 750 | 27 009 | 30 261 | 29 695 | 25 525 | … | … |
darunter | |||||||||||||||
Kälber | t | 124 | 125 | 84 | 138 | 99 | 76 | 78 | 67 | 98 | 117 | 109 | 170 | … | … |
Jungrinder | t | 49 | 73 | 52 | 70 | 78 | 49 | 50 | 54 | 60 | 64 | 61 | 64 | … | … |
Schweine | t | 39 548 | 34 571 | 37 656 | 38 526 | 37 430 | 35 205 | 36 857 | 35 510 | 40 099 | 40 606 | 38 316 | 38 682 | … | … |
Geflügelfleisch | t | 17 702 | 15 449 | 15 707 | 17 345 | 17 781 | 15 113 | 16 421 | 16 150 | 15 578 | 18 831 | 16 111 | 16 179 | … | … |
Eiererzeugung2) | 1 000 | 89 073 | 86 400 | 97 497 | 91 482 | 85 251 | 82 654 | 82 811 | 83 008 | 83 165 | 88 861 | 89 278 | 90 172 | … | … |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) aus gewerblichen Schlachtungen von Tieren in- und ausländischer Herkunft (Rinder, Schweine, Schafe, Pferde, Ziegen).
2) erzeugte Eier in Betrieben bzw. Unternehmen mit mindestens 3 000 Hennenhaltungsplätzen; einschließlich Junghennen-, Bruch- und Knickeiern.
Datenquellen: Schlachtmengen (ohne Geflügel): Schlachtungs- und Schlachtgewichtsstatistik; Geflügelfleisch: Geflügelstatistik: Erhebung in Geflügelschlachtereien; Eiererzeugung: Geflügelstatistik: Erhebung in Unternehmen mit Hennenhaltung.