Preise und Verdienste in Sachsen-Anhalt
Preise in Sachsen-Anhalt 2020
Merkmal | Einheit | 2020 | ||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Durchschnitt | ||
V e r b r a u c h e r p r e i s e | ||||||||||||||
Verbraucherpreisindex (Gesamtindex) | 2015 = 100 | 104,6 | 105,1 | 105,4 | 105,8 | 105,7 | 106,2 | 105,7 | 105,4 | 105,2 | 105,4 | 104,5 | 105,1 | 105,3 |
Nettokaltmieten (Teilindex) | 2015 = 100 | 104,2 | 104,7 | 104,7 | 104,7 | 104,9 | 104,9 | 104,9 | 105,0 | 105,0 | 105,1 | 105,4 | 105,4 | 104,9 |
B a u p r e i s e | ||||||||||||||
Preisindex für Wohngebäude1) | 2015 = 100 | x | 116,5 | x | x | 117,2 | x | x | 114,8 | x | x | 115,4 | x | 117,5 |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Neubau in konventioneller Bauart, Bauleistungen am Bauwerk.
Datenquellen: Preisstatistik; Statistik der Bauleistungspreise.
Preise in Sachsen-Anhalt 2019
Merkmal | Einheit | 2019 | ||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Durchschnitt | ||
V e r b r a u c h e r p r e i s e | ||||||||||||||
Verbraucherpreisindex (Gesamtindex) | 2015 = 100 | 103,1 | 103,5 | 103,9 | 104,8 | 105,2 | 105,5 | 105,9 | 105,8 | 105,5 | 105,7 | 104,9 | 105,4 | x |
Nettokaltmieten (Teilindex) | 2015 = 100 | 103,4 | 103,5 | 103,5 | 103,5 | 103,8 | 103,8 | 103,8 | 103,9 | 104,0 | 104,0 | 104,2 | 104,2 | x |
B a u p r e i s e | ||||||||||||||
Preisindex für Wohngebäude1) | 2015 = 100 | x | 112,2 | x | x | 113,1 | x | x | 114,0 | x | x | 115,0 | x | x |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Neubau in konventioneller Bauart, Bauleistungen am Bauwerk.
Datenquellen: Preisstatistik; Statistik der Bauleistungspreise.
Verdienste im Produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungsbereich in Sachsen-Anhalt 2020
Merkmal | Einheit | 2020 | ||||
1. Vierteljahr | 2. Vierteljahr | 3. Vierteljahr | 4. Vierteljahr | Durchschnitt im Jahr | ||
V e r d i e n s t e | ||||||
Bruttomonatsverdienste1) der vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmer insgesamt | EUR | 3 330 | 3 259 | 3 334 | … | … |
männlich | EUR | 3 346 | 3 267 | 3 353 | … | … |
weiblich | EUR | 3 298 | 3 244 | 3 295 | … | … |
Leistungsgruppe 1: Arbeitnehmer in leitender Stellung | EUR | 6 313 | 6 303 | 6 375 | … | … |
Leistungsgruppe 2: Herausgehobene Fachkräfte | EUR | 4 077 | 4 012 | 4 046 | … | … |
Leistungsgruppe 3: Fachkräfte | EUR | 2 859 | 2 785 | 2 876 | … | … |
Leistungsgruppe 4: Angelernte Arbeitnehmer | EUR | 2 339 | 2 267 | 2 373 | … | … |
Leistungsgruppe 5: Ungelernte Arbeitnehmer | EUR | 2 082 | 1 980 | 2 107 | … | … |
Produzierendes Gewerbe | EUR | 3 158 | 3 097 | 3 182 | … | … |
Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden | EUR | 3 946 | 3 672 | 3 667 | … | … |
Verarbeitendes Gewerbe | EUR | 3 156 | 3 029 | 3 120 | … | … |
Energieversorgung | EUR | (4 508) | (4 543) | 4 520 | … | … |
Wasserversorgung2) | EUR | 3 108 | 3 028 | 3 084 | … | … |
Baugewerbe | EUR | 2 984 | 3 098 | 3 182 | … | … |
Dienstleistungsbereich | EUR | 3 445 | 3 370 | 3 439 | … | … |
Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kfz | EUR | (3 145) | (2 899) | (2 964) | … | … |
Verkehr und Lagerei | EUR | 2 691 | 2 647 | 2 739 | … | … |
Gastgewerbe | EUR | 2 033 | (1 381) | 1 994 | … | … |
Information und Kommunikation | EUR | 4 259 | 4 208 | 4 245 | … | … |
Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen |
EUR | 4 216 | 4 239 | 4 237 | … | … |
Grundstücks- und Wohnungswesen | EUR | (3 835) | (3 807) | (3 864) | … | … |
Erbringung von freiberuflichen, wissenschaftli- chen und technischen Dienstleistungen |
EUR | 3 713 | 3 680 | 3 725 | … | … |
Erbringung von sonstigen wirtschaftli- chen Dienstleistungen |
EUR | 2 334 | 2 270 | 2 415 | … | … |
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung |
EUR | 3 934 | 3 949 | 3 949 | … | … |
Erziehung und Unterricht | EUR | 4 877 | 4 872 | 4 881 | … | … |
Gesundheits- und Sozialwesen | EUR | 3 893 | 3 968 | 3 965 | … | … |
Kunst, Unterhaltung und Erholung | EUR | 3 271 | 2 609 | 2 957 | … | … |
Erbringung von sonstigen Dienstleistungen | EUR | (2 795) | 2 752 | 2 843 | … | … |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Nachgewiesen werden Vierteljahresdurchschnitte, d. h. 1. Vierteljahr = Durchschnitt aus Januar bis März, 2. Vierteljahr = Durchschnitt aus April bis Juni, usw., ohne Sonderzahlungen. Im Jahresdurchschnitt sind die Sonderzahlungen mit enthalten.
2) Einschließlich Abwasser- und Abfallentsorgung und Beseitigung von Umweltverschmutzung.
Datenquelle: Vierteljährliche Verdiensterhebung.
Verdienste im Produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungsbereich in Sachsen-Anhalt 2019
Merkmal | Einheit | 2019 | ||||
1. Vierteljahr | 2. Vierteljahr | 3. Vierteljahr | 4. Vierteljahr | Durchschnitt im Jahr | ||
V e r d i e n s t e | ||||||
Bruttomonatsverdienste1) der vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmer2) insgesamt | EUR | 3 188 | 3 258 | 3 284 | 3 300 | 3 468 |
männlich | EUR | 3 194 | 3 268 | 3 301 | 3 319 | 3 494 |
weiblich | EUR | 3 176 | 3 240 | 3 250 | 3 264 | 3 419 |
Leistungsgruppe 13) | EUR | 6 041 | 6 210 | 6 235 | 6 230 | 6 724 |
Leistungsgruppe 23) | EUR | 3 878 | 3 969 | 4 022 | 4 019 | 4 238 |
Leistungsgruppe 33) | EUR | 2 764 | 2 827 | 2 855 | 2 869 | 2 996 |
Leistungsgruppe 43) | EUR | 2 267 | 2 329 | 2 334 | 2 340 | 2 431 |
Leistungsgruppe 53) | EUR | 2 058 | 2 073 | 2 055 | 2 120 | 2 165 |
Produzierendes Gewerbe | EUR | 3 063 | 3 124 | 3 126 | 3 160 | 3 364 |
Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden | EUR | 3 839 | 3 871 | 3 914 | 3 927 | 4 352 |
Verarbeitendes Gewerbe | EUR | 3 057 | 3 094 | 3 078 | 3 134 | 3 335 |
Energieversorgung | EUR | 4 469 | 4 606 | 4 449 | 4 532 | 5 088 |
Wasserversorgung4) | EUR | 2 949 | 3 015 | 3 055 | 3 064 | 3 229 |
Baugewerbe | EUR | 2 880 | 3 005 | 3 063 | 3 043 | 3 205 |
Dienstleistungsbereich | EUR | 3 272 | 3 351 | 3 393 | 3 396 | 3 540 |
Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kfz | EUR | 2 758 | 2 812 | 2 873 | 2 829 | 3 003 |
Verkehr und Lagerei | EUR | 2 618 | 2 694 | 2 734 | 2 778 | 2 838 |
Gastgewerbe | EUR | 2 062 | 2 095 | 2 080 | 2 133 | 2 142 |
Information und Kommunikation | EUR | 4 038 | 4 089 | 4 063 | 4 140 | 4 427 |
Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen |
EUR | 3 936 | 4 043 | 3 974 | 4 046 | 4 676 |
Grundstücks- und Wohnungswesen | EUR | (3 517) | 3 646 | (3 636) | 3 759 | (4 032) |
Erbringung von freiberuflichen, wissenschaftli- chen und technischen Dienstleistungen |
EUR | 3 495 | 3 515 | (3 461) | 3 596 | 3 821 |
Erbringung von sonstigen wirtschaftli- chen Dienstleistungen |
EUR | (2 346) | (2 447) | (2 518) | (2 487) | / |
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung |
EUR | 3 762 | 3 855 | 3 961 | 3 880 | 4 019 |
Erziehung und Unterricht | EUR | 4 569 | 4 726 | 4 755 | 4 687 | 4 872 |
Gesundheits- und Sozialwesen | EUR | 3 711 | 3 793 | 3 863 | 3 873 | 4 004 |
Kunst, Unterhaltung und Erholung | EUR | 3 284 | 3 198 | 3 106 | 3 221 | 3 367 |
Erbringung von sonstigen Dienstleistungen | EUR | (2 880) | (2 899) | (2 993) | (2 921) | (3 062) |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Nachgewiesen werden Vierteljahresdurchschnitte, d. h. 1. Vierteljahr = Durchschnitt aus Januar bis März, 2. Vierteljahr = Durchschnitt aus April bis Juni, usw., ohne Sonderzahlungen. Im Jahresdurchschnitt sind die Sonderzahlungen mit enthalten.
2) Einschließlich Beamte.
3) Leistungsgruppe 1: Arbeitnehmer in leitender Stellung; Leistungsgruppe 2: herausgehobene Fachkräfte; Leistungsgruppe 3: Fachkräfte; Leistungsgruppe 4: angelernte Arbeitnehmer; Leistungsgruppe 5: ungelernte Arbeitnehmer.
4) Einschließlich Abwasser- und Abfallentsorgung und Beseitigung von Umweltverschmutzung.
Datenquelle: Vierteljährliche Verdiensterhebung.