Preise und Verdienste in Schleswig-Holstein
Preise in Schleswig-Holstein 2020
Merkmal | Einheit | 2020 | ||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Durchschnitt | ||
V e r b r a u c h e r p r e i s e | ||||||||||||||
Verbraucherpreisindex (Gesamtindex) | 2015 = 100 | 104,6 | 105,1 | 105,1 | 105,6 | 105,7 | 106,4 | 106,1 | 105,8 | 105,5 | 105,6 | 104,8 | 105,4 | 105,5 |
Nettokaltmieten (Teilindex) | 2015 = 100 | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x |
B a u p r e i s e | ||||||||||||||
Preisindex für Wohngebäude1) | 2015 = 100 | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Neubau in konventioneller Bauart, Bauleistungen am Bauwerk.
Datenquelle: Preisstatistik; Statistik der Bauleistungspreise.
Preise in Schleswig-Holstein 2019
Merkmal | Einheit | 2019 | ||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Durchschnitt | ||
V e r b r a u c h e r p r e i s e | ||||||||||||||
Verbraucherpreisindex (Gesamtindex) | 2015 = 100 | 102,9 | 103,3 | 103,7 | 104,7 | 104,9 | 105,4 | 105,9 | 105,7 | 105,5 | 105,6 | 104,7 | 105,3 | 104,8 |
Nettokaltmieten (Teilindex) | 2015 = 100 | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | |
B a u p r e i s e | ||||||||||||||
Preisindex für Wohngebäude1) | 2015 = 100 | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Neubau in konventioneller Bauart, Bauleistungen am Bauwerk.
Datenquelle: Preisstatistik; Statistik der Bauleistungspreise.
Verdienste im Produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungsbereich in Schleswig-Holstein 2020
Merkmal | Einheit | 2020 | ||||
1. Vierteljahr | 2. Vierteljahr | 3. Vierteljahr | 4. Vierteljahr | Durchschnitt | ||
V e r d i e n s t e | ||||||
Bruttomonatsverdienste1) der vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmer insgesamt | EUR | 3 694 | 3 612 | 3 657 | … | … |
männlich | EUR | 3 821 | 3 744 | 3 776 | … | … |
weiblich | EUR | 3 376 | 3 283 | 3 361 | … | … |
Leistungsgruppe 1: Arbeitnehmer in leitender Stellung | EUR | 6 863 | 6 741 | 6 750 | … | … |
Leistungsgruppe 2: Herausgehobene Fachkräfte | EUR | 4 574 | 4 474 | 4 508 | … | … |
Leistungsgruppe 3: Fachkräfte | EUR | 3 157 | 3 076 | 3 128 | … | … |
Leistungsgruppe 4: Angelernte Arbeitnehmer | EUR | 2 525 | 2 454 | 2 532 | … | … |
Leistungsgruppe 5: Ungelernte Arbeitnehmer | EUR | 2 119 | 2 074 | 2 160 | … | … |
Produzierendes Gewerbe | EUR | 3 880 | 3 851 | 3 848 | … | … |
Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden | EUR | 3 768 | (3 833) | 3 816 | … | … |
Verarbeitendes Gewerbe | EUR | 4 110 | 4 018 | 4 009 | … | … |
Energieversorgung | EUR | 5 284 | 5 277 | 5 240 | … | … |
Wasserversorgung2) | EUR | 3 361 | 3 314 | 3 312 | … | … |
Baugewerbe | EUR | 3 273 | 3 403 | 3 414 | … | … |
Dienstleistungsbereich | EUR | 3 607 | 3 501 | 3 571 | … | … |
Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kfz | EUR | 3 506 | 3 278 | 3 446 | … | … |
Verkehr und Lagerei | EUR | 2 758 | 2 717 | 2 757 | … | … |
Gastgewerbe | EUR | 2 425 | 2 082 | 2 385 | … | … |
Information und Kommunikation | EUR | (4 763) | (4 634) | 4 600 | … | … |
Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen | EUR | 4 743 | 4 885 | 4 773 | … | … |
Grundstücks- und Wohnungswesen | EUR | 3 817 | 3 750 | 3 833 | … | … |
Erbringung von freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen | EUR | 4 022 | 3 929 | 3 973 | … | … |
Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen | EUR | 2 622 | 2 515 | 2 557 | … | … |
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung | EUR | 3 903 | 3 919 | 3 918 | … | … |
Erziehung und Unterricht | EUR | 4 534 | 4 467 | 4 570 | … | … |
Gesundheits- und Sozialwesen | EUR | 3 769 | 3 757 | 3 810 | … | … |
Kunst, Unterhaltung und Erholung | EUR | / | / | / | … | … |
Erbringung von sonstigen Dienstleistungen | EUR | 3 357 | 3 259 | 3 354 | … | … |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Nachgewiesen werden Vierteljahresdurchschnitte, d. h. 1. Vierteljahr = Durchschnitt aus Januar bis März, 2. Vierteljahr = Durchschnitt aus April bis Juni, usw., ohne Sonderzahlungen. Im Jahresdurchschnitt sind die Sonderzahlungen mit enthalten.
2) Einschließlich Abwasser- und Abfallentsorgung und Beseitigung von Umweltverschmutzung.
Datenquelle: Vierteljährliche Verdiensterhebung.
Verdienste im Produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungsbereich in Schleswig-Holstein 2019
Merkmal | Einheit | 2019 | ||||
1. Vierteljahr | 2. Vierteljahr | 3. Vierteljahr | 4. Vierteljahr | Durchschnitt | ||
V e r d i e n s t e | ||||||
Bruttomonatsverdienste1) der vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmer insgesamt | EUR | 3 608 | 3 672 | 3 705 | 3 707 | 3 963 |
männlich | EUR | 3 732 | 3 808 | 3 836 | 3 841 | 4 121 |
weiblich | EUR | 3 292 | 3 331 | 3 377 | 3 375 | 3 569 |
Leistungsgruppe 1: Arbeitnehmer in leitender Stellung | EUR | 6 635 | 6 709 | 6 832 | 6 820 | 7 515 |
Leistungsgruppe 2: Herausgehobene Fachkräfte | EUR | 4 426 | 4 503 | 4 569 | 4 541 | 4 910 |
Leistungsgruppe 3: Fachkräfte | EUR | 3 058 | 3 132 | 3 163 | 3 173 | 3 338 |
Leistungsgruppe 4: Angelernte Arbeitnehmer | EUR | 2 479 | 2 542 | 2 560 | 2 548 | 2 663 |
Leistungsgruppe 5: Ungelernte Arbeitnehmer | EUR | 2 095 | 2 147 | 2 137 | 2 163 | 2 226 |
Produzierendes Gewerbe | EUR | 3 785 | 3 892 | 3 934 | 3 940 | 4 279 |
Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden | EUR | 3 602 | 3 666 | 3 643 | 3 619 | 4 057 |
Verarbeitendes Gewerbe | EUR | 4 012 | 4 074 | 4 091 | 4 099 | 4 541 |
Energieversorgung | EUR | 5 190 | 5 222 | 5 389 | 5 373 | 6 021 |
Wasserversorgung2) | EUR | 3 335 | 3 421 | 3 457 | 3 471 | 3 613 |
Baugewerbe | EUR | 3 182 | 3 382 | 3 461 | 3 462 | 3 558 |
Dienstleistungsbereich | EUR | 3 519 | 3 565 | 3 595 | 3 596 | 3 810 |
Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kfz | EUR | 3 337 | 3 386 | 3 379 | 3 425 | 3 701 |
Verkehr und Lagerei | EUR | 2 762 | 2 778 | 2 790 | 2 796 | 2 941 |
Gastgewerbe | EUR | 2 333 | 2 392 | 2 474 | 2 399 | 2 507 |
Information und Kommunikation | EUR | 4 620 | 4 731 | 4 714 | (4 693) | (5 169) |
Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen | EUR | 4 686 | 4 735 | 4 762 | 4 833 | 5 515 |
Grundstücks- und Wohnungswesen | EUR | 3 829 | 3 864 | 3 878 | (3 875) | 4 211 |
Erbringung von freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen | EUR | 3 814 | 3 888 | 3 887 | 3 947 | 4 376 |
Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen | EUR | 2 688 | 2 714 | 2 706 | 2 698 | 2 811 |
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung | EUR | 3 715 | 3 813 | 3 892 | 3 829 | 3 953 |
Erziehung und Unterricht | EUR | 4 386 | 4 435 | 4 647 | 4 470 | 4 612 |
Gesundheits- und Sozialwesen | EUR | 3 696 | 3 742 | 3 761 | 3 833 | 3 960 |
Kunst, Unterhaltung und Erholung | EUR | / | / | / | / | / |
Erbringung von sonstigen Dienstleistungen | EUR | 3 167 | 3 191 | 3 226 | 3 222 | 3 382 |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Nachgewiesen werden Vierteljahresdurchschnitte, d. h. 1. Vierteljahr = Durchschnitt aus Januar bis März, 2. Vierteljahr = Durchschnitt aus April bis Juni, usw., ohne Sonderzahlungen. Im Jahresdurchschnitt sind die Sonderzahlungen mit enthalten.
2) Einschließlich Abwasser- und Abfallentsorgung und Beseitigung von Umweltverschmutzung.
Datenquelle: Vierteljährliche Verdiensterhebung.