Preise und Verdienste in Sachsen
Preise in Sachsen 2021
Merkmal | Einheit | 2021 | ||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Durchschnitt | ||
V e r b r a u c h e r p r e i s e | ||||||||||||||
Verbraucherpreisindex (Gesamtindex) | 2015 = 100 | 106,5 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Nettokaltmieten (Teilindex) | 2015 = 100 | 104,0 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
B a u p r e i s e (Brutto) | ||||||||||||||
Preisindex für Wohngebäude1) | 2015 = 100 | x | … | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | … |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
Der Indexwert beinhaltet die seit Juli 2020 gültige Mehrwertsteuersenkung auf 16 %.
1) Neubau in konventioneller Bauart, Bauleistungen am Bauwerk.
Datenquellen: Preisstatistik; Statistik der Bauleistungspreise.
Preise in Sachsen 2020
Merkmal | Einheit | 2020 | ||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Durchschnitt | ||
V e r b r a u c h e r p r e i s e | ||||||||||||||
Verbraucherpreisindex (Gesamtindex) | 2015 = 100 | 105,4 | 105,9 | 106,0 | 106,4 | 106,5 | 107,1 | 106,6 | 106,3 | 106,2 | 106,2 | 105,5 | 106,0 | 106,2 |
Nettokaltmieten (Teilindex) | 2015 = 100 | 103,3 | 103,4 | 103,4 | 103,5 | 103,5 | 103,6 | 103,6 | 103,6 | 103,8 | 103,7 | 103,9 | 104,0 | 103,6 |
B a u p r e i s e (Brutto) | ||||||||||||||
Preisindex für Wohngebäude1) | 2015 = 100 | x | 121,5 | x | x | 122,2 | x | x | 119,7 | x | x | 120,2 | x | 120,9 |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Neubau in konventioneller Bauart, Bauleistungen am Bauwerk.
Datenquellen: Preisstatistik; Statistik der Bauleistungspreise.
Verdienste im Produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungsbereich in Sachsen 2020
Merkmal | Einheit | 2020 | ||||
1. Vierteljahr | 2. Vierteljahr | 3. Vierteljahr | 4. Vierteljahr | Durchschnitt | ||
V e r d i e n s t e | ||||||
Bruttomonatsverdienste1) der vollzeitbeschäftigten Arbeiternehmer insgesamt | EUR | 3 319 | 3 207 | 3 357 | … | … |
männlich | EUR | 3 361 | 3 251 | 3 413 | … | … |
weiblich | EUR | 3 227 | 3 109 | 3 236 | … | … |
Leistungsgruppe 1: Arbeitnehmer in leitender Stellung | EUR | 6 150 | 6 005 | 6 151 | … | … |
Leistungsgruppe 2: Herausgehobene Fachkräfte | EUR | 4 055 | 3 960 | 4 114 | … | … |
Leistungsgruppe 3: Fachkräfte | EUR | 2 805 | 2 697 | 2 834 | … | … |
Leistungsgruppe 4: Angelernte Arbeitnehmer | EUR | 2 263 | 2 111 | 2 302 | … | … |
Leistungsgruppe 5: Ungelernte Arbeitnehmer | EUR | 1 986 | 1 875 | 2 039 | … | … |
Produzierendes Gewerbe | EUR | 3 073 | 2 930 | 3 085 | … | … |
Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden | EUR | 3 599 | 3 455 | 3 451 | … | … |
Verarbeitendes Gewerbe | EUR | 3 122 | 2 837 | 3 041 | … | … |
Energieversorgung | EUR | 4 271 | 4 315 | 4 350 | … | … |
Wasserversorgung2) | EUR | 2 955 | 2 964 | 2 995 | … | … |
Baugewerbe | EUR | 2 789 | 3 016 | 3 057 | … | … |
Dienstleistungsbereich | EUR | 3 475 | 3 387 | 3 529 | … | … |
Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kfz | EUR | 2 901 | 2 764 | 2 951 | … | … |
Verkehr und Lagerei | EUR | 2 622 | 2 579 | 2 650 | … | … |
Gastgewerbe | EUR | 2 227 | (1 412) | 2 057 | … | … |
Information und Kommunikation | EUR | 4 180 | 4 051 | 4 289 | … | … |
Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen |
EUR | 4 619 | 4 639 | 4 623 | … | … |
Grundstücks- und Wohnungswesen | EUR | (3 160) | (3 099) | (3 161) | … | … |
Erbringung von freiberuflichen, wissenschaftli- chen und technischen Dienstleistungen |
EUR | 3 986 | 3 836 | 3 847 | … | … |
Erbringung von sonstigen wirtschaftli- chen Dienstleistungen |
EUR | 2 359 | 2 214 | 2 398 | … | … |
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung |
EUR | 4 093 | 4 107 | 4 107 | … | … |
Erziehung und Unterricht | EUR | 4 541 | 4 508 | 4 549 | … | … |
Gesundheits- und Sozialwesen | EUR | 3 996 | 3 995 | 4 085 | … | … |
Kunst, Unterhaltung und Erholung | EUR | 4 439 | 4 432 | 5 190 | … | … |
Erbringung von sonstigen Dienstleistungen | EUR | (3 267) | (3 172) | (3 268) | … | … |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Nachgewiesen werden Vierteljahresdurchschnitte, d. h. 1. Vierteljahr = Durchschnitt aus Januar bis März, 2. Vierteljahr = Durchschnitt aus April bis Juni, usw., ohne Sonderzahlungen. Im Jahresdurchschnitt sind die Sonderzahlungen mit enthalten.
2) Einschließlich Beamte.
3) Leistungsgruppe 1: Arbeitnehmer in leitender Stellung; Leistungsgruppe 2: herausgehobene Fachkräfte; Leistungsgruppe 3: Fachkräfte; Leistungsgruppe 4: angelernte Arbeitnehmer; Leistungsgruppe 5: ungelernte Arbeitnehmer.
4) Einschließlich Abwasser- und Abfallentsorgung und Beseitigung von Umweltverschmutzung.
Datenquelle: Vierteljährliche Verdiensterhebung.
Verdienste im Produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungsbereich in Sachsen 2019
Merkmal | Einheit | 2019 | ||||
1. Vierteljahr | 2. Vierteljahr | 3. Vierteljahr | 4. Vierteljahr | Durchschnitt | ||
V e r d i e n s t e | ||||||
Bruttomonatsverdienste1) der vollzeitbeschäftigten Arbeiternehmer2) insgesamt | EUR | 3 189 | 3 267 | 3 297 | 3 321 | 3 515 |
männlich | EUR | 3 241 | 3 324 | 3 352 | 3 386 | 3 598 |
weiblich | EUR | 3 078 | 3 145 | 3 177 | 3 181 | 3 338 |
Leistungsgruppe 13) | EUR | 5 932 | 6 072 | 6 135 | 6 115 | 6 702 |
Leistungsgruppe 23) | EUR | 3 932 | 4 042 | 4 059 | 4 079 | 4 359 |
Leistungsgruppe 33) | EUR | 2 712 | 2 782 | 2 813 | 2 831 | 2 970 |
Leistungsgruppe 43) | EUR | 2 208 | 2 274 | 2 310 | 2 318 | 2 392 |
Leistungsgruppe 53) | EUR | 1 947 | 1 983 | 1 995 | 2 046 | 2 061 |
Produzierendes Gewerbe | EUR | 2 998 | 3 080 | 3 114 | 3 133 | 3 365 |
Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden | EUR | 3 388 | 3 425 | 3 413 | 3 420 | 3 858 |
Verarbeitendes Gewerbe | EUR | 3 040 | 3 065 | 3 101 | 3 131 | 3 396 |
Energieversorgung | EUR | 4 060 | 4 191 | 4 190 | 4 210 | 4 656 |
Wasserversorgung4) | EUR | 2 943 | 2 950 | 2 985 | 3 012 | 3 185 |
Baugewerbe | EUR | 2 746 | 3 009 | 3 041 | 3 025 | 3 143 |
Dienstleistungsbereich | EUR | 3 314 | 3 390 | 3 417 | 3 443 | 3 614 |
Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kfz | EUR | 2 759 | 2 807 | 2 853 | 2 872 | 3 037 |
Verkehr und Lagerei | EUR | 2 561 | 2 616 | 2 628 | 2 716 | 2 777 |
Gastgewerbe | EUR | 2 178 | 2 234 | 2 220 | 2 288 | 2 320 |
Information und Kommunikation | EUR | 4 061 | 4 117 | 4 094 | 4 193 | 4 454 |
Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen |
EUR | 4 501 | 4 547 | 4 527 | 4 566 | 5 390 |
Grundstücks- und Wohnungswesen | EUR | (3 245) | (3 253) | (3 296) | (3 343) | (3 684) |
Erbringung von freiberuflichen, wissenschaftli- chen und technischen Dienstleistungen |
EUR | 3 727 | 3 821 | 3 836 | 3 871 | 4 209 |
Erbringung von sonstigen wirtschaftli- chen Dienstleistungen |
EUR | 2 279 | 2 331 | 2 350 | 2 388 | 2 423 |
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung |
EUR | 3 879 | 3 983 | 4 082 | 4 001 | 4 136 |
Erziehung und Unterricht | EUR | 4 303 | 4 482 | 4 435 | 4 409 | 4 602 |
Gesundheits- und Sozialwesen | EUR | 3 775 | 3 840 | 3 910 | 3 918 | 4 068 |
Kunst, Unterhaltung und Erholung | EUR | 4 095 | 4 611 | 4 604 | 4 629 | 4 982 |
Erbringung von sonstigen Dienstleistungen | EUR | (3 310) | (3 342) | (3 367) | (3 450) | (3 616) |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Nachgewiesen werden Vierteljahresdurchschnitte, d. h. 1. Vierteljahr = Durchschnitt aus Januar bis März, 2. Vierteljahr = Durchschnitt aus April bis Juni, usw., ohne Sonderzahlungen. Im Jahresdurchschnitt sind die Sonderzahlungen mit enthalten.
2) Einschließlich Beamte.
3) Leistungsgruppe 1: Arbeitnehmer in leitender Stellung; Leistungsgruppe 2: herausgehobene Fachkräfte; Leistungsgruppe 3: Fachkräfte; Leistungsgruppe 4: angelernte Arbeitnehmer; Leistungsgruppe 5: ungelernte Arbeitnehmer.
4) Einschließlich Abwasser- und Abfallentsorgung und Beseitigung von Umweltverschmutzung.
Datenquelle: Vierteljährliche Verdiensterhebung.