Landwirtschaft in Brandenburg
Merkmal | Einheit | 2020 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
S c h l a c h t u n g e n | |||||||||||||||
Schlachtmengen (ohne Geflügel)1) | t | 12 927 | 11 912 | 13 137 | 12 237 | 12 333 | 13 493 | 13 762 | 13 033 | 13 901 | 13 406 | 13 696 | … | … | … |
darunter | |||||||||||||||
Rinder insgesamt | t | 799 | 690 | 811 | 600 | 542 | 662 | 598 | 629 | 732 | 781 | 724 | … | … | … |
darunter | |||||||||||||||
Kälber | t | 6 | 6 | 6 | 8 | 5 | 9 | 7 | 11 | 9 | 9 | 8 | … | … | … |
Jungrinder | t | 2 | 1 | 5 | 5 | 5 | - | 1 | 1 | 22 | 29 | 3 | … | … | … |
Schweine | t | 12 029 | 11 104 | 12 201 | 11 527 | 11 682 | 12 645 | 12 979 | 12 282 | 13 047 | 12 498 | 12 864 | … | … | … |
Geflügelfleisch | t | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | … | … |
Eiererzeugung2) | 1 000 | 80 950 | 76 204 | 82 634 | 72 867 | 75 659 | 75 867 | 76 295 | 80 351 | 78 066 | 80 270 | … | … | … | … |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Aus gewerblichen Schlachtungen von Tieren in- und ausländischer Herkunft (Rinder, Schweine, Schafe, Pferde, Ziegen).
2) Erzeugte Eier in Betrieben bzw. Unternehmen mit mindestens 3 000 Hennenhaltungsplätzen; einschließlich Junghennen-, Bruch- und Knickeiern.
Datenquellen: Schlachtmengen (ohne Geflügel): Schlachtungs- und Schlachtgewichtsstatistik; Geflügelfleisch: Geflügelstatistik: Erhebung in Geflügelschlachtereien; Eiererzeugung : Geflügelstatistik: Erhebung in Unternehmen mit Hennenhaltung.
Merkmal | Einheit | 2019 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
S c h l a c h t u n g e n | |||||||||||||||
Schlachtmengen (ohne Geflügel)1) | t | 11 393 | 9 847 | 9 522 | 10 109 | 10 452 | 9 207 | 9 447 | 10 146 | 10 639 | 11 552 | 11 904 | 10 185 | 124 402 | 10 367 |
darunter | |||||||||||||||
Rinder insgesamt | t | 932 | 720 | 811 | 773 | 743 | 630 | 703 | 671 | 725 | 812 | 870 | 646 | 9 035 | 753 |
darunter | |||||||||||||||
Kälber | t | 8 | 4 | 8 | 8 | 7 | 8 | 5 | 10 | 6 | 6 | 10 | 8 | 88 | 7 |
Jungrinder | t | 4 | 2 | 5 | 4 | 5 | 3 | 4 | 2 | 3 | 3 | 2 | 2 | 39 | 3 |
Schweine | t | 10 352 | 9 027 | 8 602 | 9 177 | 9 646 | 8 337 | 8 627 | 9 301 | 9 843 | 10 601 | 10 883 | 9 355 | 113 752 | 9 479 |
Geflügelfleisch | t | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • |
Eiererzeugung2) | 1 000 | 83 212 | 75 464 | 80 548 | 79 108 | 78 385 | 74 484 | 79 846 | 74 006 | 71 784 | 77 392 | 76 770 | 81 512 | 932 510 | 77 709 |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Aus gewerblichen Schlachtungen von Tieren in- und ausländischer Herkunft (Rinder, Schweine, Schafe, Pferde, Ziegen).
2) Erzeugte Eier in Betrieben bzw. Unternehmen mit mindestens 3 000 Hennenhaltungsplätzen; einschließlich Junghennen-, Bruch- und Knickeiern.
Datenquellen: Schlachtmengen (ohne Geflügel): Schlachtungs- und Schlachtgewichtsstatistik; Geflügelfleisch: Geflügelstatistik: Erhebung in Geflügelschlachtereien; Eiererzeugung : Geflügelstatistik: Erhebung in Unternehmen mit Hennenhaltung.