Energie- und Wasserversorgung in Bayern
Merkmal | Einheit | 2018 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
Betriebe1) | Anzahl | 279 | 278 | 277 | 277 | 277 | 276 | 276 | 276 | 277 | 277 | 278 | X | ||
Tätige Personen | Anzahl | 30 728 | 30 642 | 30 532 | 30 537 | 30 496 | 30 487 | 30 595 | 30 607 | 31 110 | 31 148 | 31 259 | X | ||
Geleistete Arbeitsstunden | 1.000 h | 3 919 | 3 617 | 3 769 | 3 656 | 3 388 | 3 671 | 3 906 | 3 384 | 3 501 | 3 990 | 3 931 | |||
Entgelte | Mill. EUR | 126 | 128 | 132 | 166 | 141 | 141 | 135 | 133 | 136 | 133 | 239 | |||
Stromerzeugung (brutto) der Kraftwerke für die allgemeine Versorgung2) | Mill. kWh | 4 089 | 3 884 | 3 843 | 3 208 | 2 826 | 3 495 | 2 932 | 3 191 | 3 214 | 3 372 |
1) Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen 2) mit einer Nettonennleistung ab 1 MWel
Merkmal | Einheit | 2017 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
Betriebe1) | Anzahl | 280 | 280 | 280 | 279 | 278 | 278 | 276 | 276 | 275 | 276 | 276 | 276 | X | 278 |
Tätige Personen | Anzahl | 30.166 | 30.171 | 30.169 | 30.212 | 30.259 | 30.275 | 30.224 | 30.234 | 30.687 | 30.590 | 30.652 | 30.581 | X | 30.352 |
Geleistete Arbeitsstunden | 1.000 h | 3.664 | 3.625 | 4.036 | 3.297 | 3.781 | 3.344 | 3.714 | 3.377 | 3.547 | 3.564 | 3.945 | 3.204 | 43.097 | 3.591,0 |
Entgelte | Mill. EUR | 121 | 125 | 125 | 151 | 135 | 137 | 131 | 125 | 123 | 127 | 226 | 129 | 1.656 | 138 |
Stromerzeugung (brutto) der Kraftwerke für die allgemeine Versorgung2) | Mill. kWh | 4.539,4 | 3.844,2 | 5.060,0 | 4.691,2 | 5.122,6 | 4.514,8 | 3.405,1 | 4.461,4 | 4.709,4 | 4.680,6 | 4.901,8 | 4.743,7 | 54.674,0 | 4.556,2 |
1) Betriebe von Unternehmen mit im Allgemeinen 20 und mehr tätigen Personen 2) mit einer elektrischen Engpassleistung ab 1 MW