Direkt zum Inhalt

Pfadnavigation

Krieg in der Ukraine

Relevante Daten für Ihre Recherche

Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine herrscht Krieg in Europa. Die Folgen des Konflikts sind weltweit spürbar, auch in Deutschland.

Auf dieser Seite finden Sie relevante Daten der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder, die in einem Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine stehen. Die Statistiken liefern Informationen aus den Bereichen Bevölkerung, Wirtschaft und Energie.

Hinweis: Aufgrund der Erhebungsprozesse der amtlichen Statistik können hauptsächlich strukturelle Daten bereitgestellt werden, die bei der Einordnung der aktuellen Lage unterstützen können. Aktuelle Entwicklungen können erst mit zeitlichem Abstand abgebildet werden.

Flagge der Ukraine

Bevölkerung, Wohnen, Soziales

Viele schutzsuchende Ukrainerinnen und Ukrainer erreichen Deutschland und kommen in öffentlichen Unterkünften, bei Verwandten, Freunden oder in sonstigen Privathaushalten unter.
Die amtliche Statistik stellt Daten zur Anzahl der ukrainischen und russischen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger sowie zu weiteren relevanten Themen im Zusammenhang mit den Fluchtbewegungen bereit.

Karten zur ukrainischen und russischen Bevölkerung in Deutschland auf Kreisebene

Wirtschaft

Als Reaktion auf den Angriff Russlands auf die Ukraine hat die westliche Staatengemeinschaft vielfältige wirtschaftliche Sanktionen gegen Russland verhängt. Amtliche Statistiken zeigen, wie die Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und Russland sowie der Ukraine aussehen und welche Auswirkungen der Krieg und die Sanktionen auf die Wirtschaft in Deutschland haben.

Energie

Zur Energieversorgung ist Deutschland derzeit noch auf fossile Energierohstoffe wie Kohle, Gas und Öl angewiesen. Dabei ist Deutschland auch von Energieimporten abhängig. Welche Energieträger haben für Deutschland die größte Bedeutung?

Weiterführende Informationen

Das Statistische Bundesamt stellt auf einer Sonderseite in seinem Webangebot relevante Statistiken und Daten zum Krieg in der Ukraine dar.
Zur Sonderseite: Im Fokus - Ukraine

Information und Technik Nordrhein-Westfalen zeigt statistische Daten für NRW im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine.
Zur Seite: Themenschwerpunkt Ukraine

Das Bundesinnenministerium stellt in seinem Onlineportal Germany4ukraine.de Basisinformationen für in Deutschland angekommene Geflüchtete aus der Ukraine zur Verfügung. Auch einen Überblick über mögliche Hilfen liefert das mehrsprachige Webangebot, das sukzessive ausgebaut wird.

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge bietet eine Übersicht mit Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Einreise und Aufenthalt in Deutschland an. Das Dokument wird bei Vorliegen neuer Informationen angepasst.
BAMF: Fragen und Antworten zur Einreise aus der Ukraine und zum Aufenthalt in Deutschland