Sozialleistungen nach SGB II in Hamburg
Merkmal | Einheit | 2022 | ||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Durchschnitt | ||
L e i s t u n g s b e z u g n a c h S G B I I | ||||||||||||||
Personen in Bedarfsgemeinschaften | Anzahl | 180 399 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | ... |
und zwar | ||||||||||||||
unter 18 Jahre | Anzahl | 59 527 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | ... |
Ausländer/-innen1) | Anzahl | 75 064 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | ... |
Regelleistungsberechtigte | Anzahl | 171 436 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | ... |
davon erwerbsfähige Leistungsberechtigte | Anzahl | 123 514 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | ... |
darunter Frauen | Anzahl | 62 799 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | ... |
davon nicht erwerbsfähige Leistungsberechtigte | Anzahl | 47 922 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | ... |
darunter unter 15 Jahre | Anzahl | 47 241 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | ... |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Die Zählweise von ausländischen Personen hat sich im Vergleich zu früheren Publikationen geändert. Staatenlose und Personen ohne Angabe zur Staatsangehörigkeit werden nun nicht mehr unter "Keine Angabe", sondern zu den ausländischen Personen gezählt.
Datenquelle: Statistik der Bundesagentur für Arbeit.
Merkmal | Einheit | 2021 | ||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Durchschnitt | ||
L e i s t u n g s b e z u g n a c h S G B I I | ||||||||||||||
Personen in Bedarfsgemeinschaften | Anzahl | 193 327 | 195 710 | 197 048 | 196 697 | 195 712 | 194 242 | 191 866 | 189 371 | 186 822 | 184 126 | 182 108 | 180 861 | 190 658 |
und zwar | ||||||||||||||
unter 18 Jahre | Anzahl | 61 959 | 62 491 | 62 738 | 62 683 | 62 491 | 62 276 | 61 881 | 61 595 | 61 027 | 60 407 | 60 033 | 59 759 | 61 612 |
Ausländer/-innen1) | Anzahl | 77 543 | 78 287 | 79 041 | 78 917 | 78 725 | 79 460 | 78 579 | 77 766 | 77 081 | 76 072 | 75 587 | 75 129 | 77 682 |
Regelleistungsberechtigte | Anzahl | 184 609 | 186 959 | 188 455 | 188 136 | 187 154 | 185 620 | 183 175 | 180 512 | 177 774 | 175 175 | 173 156 | 171 872 | 181 883 |
davon erwerbsfähige Leistungsberechtigte | Anzahl | 134 008 | 135 865 | 137 059 | 136 831 | 136 078 | 134 861 | 132 904 | 130 598 | 128 541 | 126 423 | 124 739 | 123 740 | 131 804 |
darunter Frauen | Anzahl | 67 579 | 68 412 | 68 847 | 68 716 | 68 421 | 67 818 | 66 854 | 65 933 | 65 049 | 64 130 | 63 353 | 62 879 | 66 499 |
davon nicht erwerbsfähige Leistungsberechtigte | Anzahl | 50 601 | 51 094 | 51 396 | 51 305 | 51 076 | 50 759 | 50 271 | 49 914 | 49 233 | 48 752 | 48 417 | 48 132 | 50 079 |
darunter unter 15 Jahre | Anzahl | 49 780 | 50 269 | 50 565 | 50 514 | 50 286 | 49 996 | 49 535 | 49 204 | 48 540 | 48 059 | 47 714 | 47 435 | 49 325 |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Die Zählweise von ausländischen Personen hat sich im Vergleich zu früheren Publikationen geändert. Staatenlose und Personen ohne Angabe zur Staatsangehörigkeit werden nun nicht mehr unter "Keine Angabe", sondern zu den ausländischen Personen gezählt.
Datenquelle: Statistik der Bundesagentur für Arbeit.