Energie- und Wasserversorgung in Hamburg
Merkmal | Einheit | 2022 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
E n e r g i e - u n d W a s s e r v e r s o r g u n g | |||||||||||||||
Betriebe1) | Anzahl | 42 | 41 | 41 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | x | ... |
Tätige Personen | Anzahl | 7 354 | 7 364 | 7 400 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | x | ... |
Geleistete Arbeitsstunden | 1 000 h | 964 | 954 | 1 027 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | ... | ... |
Entgelte | Mill. EUR | 41 | 39 | 46 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | ... | ... |
Elektrizitätserzeugung (brutto)2) | Mill. kWh | 204 | 154 | 183 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | ... | ... |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen.
2) Anlagen mit einer Nettonennleistung ab 1 MWel.
Datenquellen: Monatsbericht bei Betrieben in der Energie- und Wasserversorgung; Monatserhebung über die Elektrizitäts- und Wärmeerzeugung.
Merkmal | Einheit | 2021 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
E n e r g i e - u n d W a s s e r v e r s o r g u n g | |||||||||||||||
Betriebe1) | Anzahl | 37 | 38 | 39 | 39 | 39 | 39 | 39 | 39 | 39 | 39 | 39 | 39 | x | 39 |
Tätige Personen | Anzahl | 6 905 | 6 969 | 7 031 | 7 037 | 7 037 | 7 052 | 7 045 | 7 067 | 7 146 | 7 158 | 7 191 | 7 195 | x | 7 069 |
Geleistete Arbeitsstunden | 1 000 h | 901 | 922 | 989 | 895 | 826 | 957 | 835 | 894 | 942 | 902 | 1 010 | 836 | 10 909 | 909 |
Entgelte | Mill. EUR | 36 | 36 | 42 | 63 | 38 | 39 | 38 | 38 | 38 | 40 | 52 | 42 | 501 | 42 |
Elektrizitätserzeugung (brutto)2) | Mill. kWh | 199 | 165 | 232 | 139 | 84 | 159 | 91 | 55 | 119 | 155 | 189 | 204 | 1 791 | 149 |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen.
2) Anlagen mit einer Nettonennleistung ab 1 MWel.
Datenquellen: Monatsbericht bei Betrieben in der Energie- und Wasserversorgung; Monatserhebung über die Elektrizitäts- und Wärmeerzeugung.