Bauen und Handwerk in Hessen
Baugewerbe und Handwerk in Hessen 2022
Merkmal | Einheit | 2022 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
B a u h a u p t g e w e r b e1) | |||||||||||||||
Tätige Personen (einschl. tätiger Inhaber) | Anzahl | 35 692 | 35 467 | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... |
Geleistete Arbeitsstunden | 1 000 h | 2 635 | 3 215 | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... |
davon | |||||||||||||||
Wohnungsbau | 1 000 h | 855 | 988 | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... |
gewerblicher Bau | 1 000 h | 1 133 | 1 351 | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... |
öffentlicher Bau und Straßenbau | 1 000 h | 648 | 876 | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... |
Entgelte | 1 000 EUR | 103 492 | 101 152 | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... |
Baugewerblicher Umsatz (ohne Umsatzsteuer) | 1 000 EUR | 246 884 | 284 168 | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... |
davon | |||||||||||||||
Wohnungsbau | 1 000 EUR | 80 079 | 97 998 | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | … | … | … | … | ... |
gewerblicher Bau | 1 000 EUR | 124 923 | 171 151 | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | … | … | … | ... |
öffentlicher Bau und Straßenbau | 1 000 EUR | 75 577 | 104 990 | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | … | … | … | ... |
A u s b a u g e w e r b e2) | |||||||||||||||
Tätige Personen (einschl. tätiger Inhaber)3) | Anzahl | X | X | ... | X | X | ... | X | X | ... | X | X | ... | X | ... |
Geleistete Arbeitsstunden | 1 000 h | X | X | ... | X | X | ... | X | X | ... | X | X | ... | ... | ... |
Entgelte | 1 000 EUR | X | X | ... | X | X | ... | X | X | ... | X | X | ... | ... | ... |
Baugewerblicher Umsatz (ohne Umsatzsteuer) | 1 000 EUR | X | X | ... | X | X | ... | X | X | ... | X | X | ... | ... | ... |
H a n d w e r k4) | |||||||||||||||
Beschäftigte (Index) 5) | 2020 = 1006) | X | X | ... | X | X | ... | X | X | ... | X | X | ... | X | ... |
Umsatz (Index)7) | 2020 = 1008) | X | X | ... | X | X | ... | X | X | ... | X | X | ... | X | ... |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Bau von Gebäuden, Tiefbau, Abbrucharbeiten und vorbereitende Baustellenarbeiten u. a.; Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen.
2) Bauinstallation und sonstiger Ausbau; Betriebe von Unternehmen mit 23 und mehr tätigen Personen; Vierteljahresergebnisse (März = 1. Vj., Juni = 2. Vj. usw.).
3) Am Ende des Berichtsvierteljahres.
4) Zulassungspflichtiges Handwerk lt. Anlage A der Handwerksordnung.
5) Am Ende des Kalendervierteljahres.
6) Hier: 30.9.
7) Ohne Umsatzsteuer, Vierteljahresergebnis (März = 1. Vj., Juni = 2. Vj. usw.).
8) Hier: Vierteljahresdurchschnitt.
Datenquellen: Monatsbericht im Bauhauptgewerbe; Vierteljährlicher Bericht im Ausbaugewerbe; Vierteljährliche Handwerksberichterstattung.
Baugewerbe und Handwerk in Hessen 2021
Merkmal | Einheit | 2021 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
B a u h a u p t g e w e r b e1) | |||||||||||||||
Tätige Personen (einschl. tätiger Inhaber) | Anzahl | 35 781 | 35 879 | 36 179 | 36 159 | 35 929 | 35 899 | 36 222 | 36 281 | 36 236 | 36 038 | 35 876 | 35 016 | X | 35 958 |
Geleistete Arbeitsstunden | 1 000 h | 2 370 | 2 856 | 4 357 | 4 028 | 3 820 | 4 107 | 4 072 | 3 875 | 4 220 | 4 042 | 4 178 | 2 906 | 44 831 | 3 736 |
davon | |||||||||||||||
Wohnungsbau | 1 000 h | 714 | 881 | 1 202 | 1 131 | 1 139 | 1 177 | 1 197 | 1 117 | 1 268 | 1 219 | 1 225 | 910 | 13 180 | 1 098 |
gewerblicher Bau | 1 000 h | 1 104 | 1 313 | 1 925 | 1 699 | 1 546 | 1 683 | 1 664 | 1 587 | 1 668 | 1 599 | 1 657 | 1 192 | 18 637 | 1 553 |
öffentlicher Bau und Straßenbau | 1 000 h | 553 | 661 | 1 230 | 1 197 | 1 135 | 1 247 | 1 211 | 1 171 | 1 284 | 1 224 | 1 296 | 804 | 13 013 | 1 084 |
Entgelte | 1 000 EUR | 93 086 | 91 139 | 113 258 | 120 036 | 114 373 | 117 302 | 120 395 | 117 999 | 119 090 | 116 206 | 140 547 | 114 087 | 1 377 518 | 114 793 |
Baugewerblicher Umsatz (ohne Umsatzsteuer) | 1 000 EUR | 246 884 | 284 168 | 454 269 | 453 721 | 453 807 | 478 228 | 493 785 | 477 620 | 532 267 | 520 972 | 560 916 | 522 872 | 5 479 509 | 456 626 |
davon | |||||||||||||||
Wohnungsbau | 1 000 EUR | 64 246 | 67 806 | 102 756 | 107 697 | 115 648 | 116 950 | 116 666 | 109 592 | 143 259 | 132 084 | 115 110 | 119 876 | 1 311 690 | 109 308 |
gewerblicher Bau | 1 000 EUR | 116 913 | 132 593 | 209 010 | 190 694 | 176 626 | 192 494 | 202 220 | 197 072 | 207 322 | 201 679 | 239 850 | 218 675 | 2 285 148 | 190 429 |
öffentlicher Bau und Straßenbau | 1 000 EUR | 65 725 | 83 769 | 142 503 | 155 330 | 161 533 | 168 784 | 174 899 | 170 956 | 181 685 | 187 209 | 205 956 | 184 321 | 1 882 670 | 156 889 |
A u s b a u g e w e r b e2) | |||||||||||||||
Tätige Personen (einschl. tätiger Inhaber)3) | Anzahl | X | X | 28 051 | X | X | 28 066 | X | X | 28 222 | X | X | 27 801 | X | 28 035 |
Geleistete Arbeitsstunden | 1 000 h | X | X | 8 280 | X | X | 8 353 | X | X | 8 406 | X | X | 8 316 | 33 355 | 8 339 |
Entgelte | 1 000 EUR | X | X | 255 470 | X | X | 269 294 | X | X | 268 000 | X | X | 283 577 | 1 076 341 | 269 085 |
Baugewerblicher Umsatz (ohne Umsatzsteuer) | 1 000 EUR | X | X | 800 687 | X | X | 960 422 | X | X | 1 020 450 | X | X | 1 309 375 | 4 090 934 | 1 022 734 |
H a n d w e r k4) | |||||||||||||||
Beschäftigte (Index) 5) | 2020 = 1006) | X | X | 98 | X | X | 97 | X | X | 99 | X | X | 97 | X | |
Umsatz (Index)7) | 2020 = 1008) | X | X | 80 | X | X | 99 | X | X | 104 | X | X | 117 | X |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Bau von Gebäuden, Tiefbau, Abbrucharbeiten und vorbereitende Baustellenarbeiten u. a.; Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen.
2) Bauinstallation und sonstiger Ausbau; Ausbaugewerbe: Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen; Vierteljahresergebnisse (März = 1. Vj., Juni = 2. Vj. usw.).
3) Am Ende des Berichtsvierteljahres.
4) Zulassungspflichtiges Handwerk lt. Anlage A der Handwerksordnung.
5) Am Ende des Kalendervierteljahres.
6) Hier: 30.9.
7) Ohne Umsatzsteuer, Vierteljahresergebnis (März = 1. Vj., Juni = 2. Vj. usw.).
8) Hier: Vierteljahresdurchschnitt.
Datenquellen: Monatsbericht im Bauhauptgewerbe; Vierteljährlicher Bericht im Ausbaugewerbe; Vierteljährliche Handwerksberichterstattung.
Baugenehmigungen in Hessen 2022
Merkmal | Einheit | 2022 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
B a u g e n e h m i g u n g e n | |||||||||||||||
Wohngebäude (Neubau) | Anzahl | 514 | 490 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
und zwar | |||||||||||||||
mit 1 oder 2 Wohnungen | Anzahl | 404 | 398 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
umbauter Raum | 1 000 m³ | 759 | 721 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Wohnfläche | 1 000 m² | 144 | 138 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
veranschlagte Kosten der Bauwerke | 1 000 EUR | 281 112 | 276.530 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Nichtwohngebäude (Neubau) | Anzahl | 89 | 96 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
und zwar | |||||||||||||||
umbauter Raum | 1 000 m³ | 660 | 823 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Nutzfläche | 1 000 m² | 114 | 118 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
veranschlagte Kosten der Bauwerke | 1 000 EUR | 227 176 | 213.054 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden1) | Anzahl | 1 831 | 1.548 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
darin Wohnräume (einschl. Küchen) | Anzahl | 6 593 | 6.386 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Alle Baumaßnahmen.
Datenquelle: Statistik der Baugenehmigungen.
Baugenehmigungen in Hessen 2021
Merkmal | Einheit | 2021 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
B a u g e n e h m i g u n g e n | |||||||||||||||
Wohngebäude (Neubau) | Anzahl | 546 | 602 | 801 | 592 | 582 | 798 | 676 | 716 | 638 | 610 | 526 | 674 | 7 761 | 647 |
und zwar | |||||||||||||||
mit 1 oder 2 Wohnungen | Anzahl | 446 | 492 | 719 | 466 | 429 | 663 | 559 | 590 | 508 | 517 | 435 | 522 | 6 346 | 529 |
umbauter Raum | 1 000 m³ | 899 | 898 | 943 | 918 | 1 299 | 1 126 | 904 | 1 019 | 1 105 | 934 | 823 | 1 133 | 12 001 | 1 000 |
Wohnfläche | 1 000 m² | 177 | 174 | 181 | 185 | 251 | 214 | 173 | 198 | 210 | 175 | 149 | 210 | 2 297 | 191 |
veranschlagte Kosten der Bauwerke | 1 000 EUR | 333 403 | 329 472 | 347 288 | 340 767 | 457 699 | 416 268 | 339 437 | 381 421 | 412 749 | 350 688 | 303 338 | 428 690 | 4 441 220 | 370 102 |
Nichtwohngebäude (Neubau) | Anzahl | 105 | 122 | 143 | 109 | 136 | 182 | 164 | 160 | 129 | 160 | 126 | 135 | 1 671 | 139 |
und zwar | |||||||||||||||
umbauter Raum | 1 000 m³ | 1 046 | 703 | 904 | 826 | 1 237 | 1 351 | 1 693 | 2 062 | 1 171 | 2 440 | 1 279 | 2 838 | 17 550 | 1 463 |
Nutzfläche | 1 000 m² | 165 | 128 | 145 | 128 | 188 | 201 | 227 | 281 | 190 | 311 | 183 | 264 | 2 411 | 201 |
veranschlagte Kosten der Bauwerke | 1 000 EUR | 316 988 | 171 539 | 169 782 | 209 716 | 407 557 | 325 534 | 324 780 | 462 316 | 307 738 | 541 723 | 367 070 | 409 615 | 4 014 358 | 334 530 |
Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden1) | Anzahl | 2 248 | 2 096 | 1 780 | 2 189 | 3 995 | 2 372 | 1 990 | 2 147 | 2 418 | 2 183 | 1 841 | 2 454 | 27 713 | 2 309 |
darin Wohnräume (einschl. Küchen) | Anzahl | 7 665 | 7 841 | 8 046 | 8 083 | 10 897 | 9 885 | 7 980 | 8 839 | 9 117 | 7 556 | 6 869 | 9 192 | 101 970 | 8 498 |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Alle Baumaßnahmen.
Datenquelle: Statistik der Baugenehmigungen.