Energie- und Wasserversorgung in Rheinland-Pfalz
Merkmal | Einheit | 2022 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
E n e r g i e - u n d W a s s e r v e r s o r g u n g | |||||||||||||||
Betriebe1) | Anzahl | 171 | 171 | 171 | 171 | … | … | … | … | … | … | … | … | x | … |
Tätige Personen | Anzahl | 10 163 | 10 151 | 10 136 | 10 124 | … | … | … | … | … | … | … | … | x | … |
Geleistete Arbeitsstunden | 1 000 h | 1 321 | 1 240 | 1 375 | 1 163 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Entgelte | Mill. EUR | 45 | 44 | 46 | 53 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Elektrizitätserzeugung (brutto)2) | Mill. kWh | 444 | 368 | 395 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen.
2) Anlagen mit einer Nettonennleistung ab 1 MWel.
Datenquellen: Monatsbericht bei Betrieben in der Energie- und Wasserversorgung; Monatserhebung über die Elektrizitäts- und Wärmeerzeugung.
Merkmal | Einheit | 2021 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
E n e r g i e - u n d W a s s e r v e r s o r g u n g | |||||||||||||||
Betriebe1) | Anzahl | 171 | 171 | 170 | 169 | 169 | 170 | 170 | 171 | 171 | 171 | 171 | 170 | x | 170 |
Tätige Personen | Anzahl | 10 066 | 10 042 | 10 041 | 10 015 | 10 015 | 10 012 | 10 015 | 10 105 | 10 195 | 10 163 | 10 156 | 10 168 | x | 10 083 |
Geleistete Arbeitsstunden | 1 000 h | 1 281 | 1 266 | 1 409 | 1 243 | 1 158 | 1 251 | 1 241 | 1 144 | 1 286 | 1 233 | 1 306 | 1 136 | 14 954 | 1 246 |
Entgelte | Mill. EUR | 42 | 44 | 44 | 56 | 47 | 48 | 45 | 45 | 44 | 56 | 69 | 46 | 586 | 49 |
Elektrizitätserzeugung (brutto)2) | Mill. kWh | 465 | 423 | 446 | 377 | 206 | 153 | 242 | 196 | 248 | 228 | 364 | 382 | 3 730 | 311 |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen.
2) Anlagen mit einer Nettonennleistung ab 1 MWel.
Datenquellen: Monatsbericht bei Betrieben in der Energie- und Wasserversorgung; Monatserhebung über die Elektrizitäts- und Wärmeerzeugung.