Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte und Arbeitsmarkt in Niedersachsen
Merkmal | Einheit | 2022 | ||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Durchschnitt | ||
B e s c h ä f t i g t e 1) | ||||||||||||||
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort2) | 1 000 | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | x | … | … |
Frauen | 1 000 | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | x | … | … |
Ausländer/-innen3) | 1 000 | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | x | … | … |
Teilzeitbeschäftigte | 1 000 | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | x | … | … |
darunter: Frauen | 1 000 | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | x | … | … |
S o z i a l v e r s i c h e r u n g s p f l i c h t i g B e s c h ä f t i g t e n a c h W i r t s c h a f t s b e r e i c h e n (W Z 2 0 0 8)2) | ||||||||||||||
Land- und Forstwirtschaft, Fischerei | 1 000 | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | x | … | … |
Produzierendes Gewerbe | 1 000 | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | x | … | … |
Handel, Verkehr und Gastgewerbe | 1 000 | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | x | … | … |
Erbringung von Unternehmensdienstleistungen | 1 000 | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | x | … | … |
Erbringung von öffentlichen und privaten Dienstleistungen | 1 000 | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | x | … | … |
A r b e i t s m a r k t | ||||||||||||||
Arbeitslose | Anzahl | 231 323 | 229 244 | 222 957 | 218 422 | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
darunter: Frauen | Anzahl | 101 365 | 99 924 | 97 389 | 96 093 | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Arbeitslosenquote4) | ||||||||||||||
Insgesamt | % | 5,3 | 5,2 | 5,1 | 5,0 | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Frauen | % | 5,0 | 4,9 | 4,8 | 4,7 | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Männer | % | 5,6 | 5,5 | 5,4 | 5,2 | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Ausländer/-innen3) | % | 15,2 | 15,2 | 14,9 | 14,7 | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Jüngere von 15 bis unter 25 Jahren | % | 4,2 | 4,4 | 4,2 | 4,1 | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Kurzarbeiter/-innen5) | Anzahl | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Gemeldete Arbeitsstellen6) | Anzahl | 86 565 | 88 146 | 89 260 | 90 290 | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Einschließlich Personen "ohne Angabe".
2) Jahresdurchschnitt: hier Beschäftigte am 30.6.
3) Die Zählweise von ausländischen Personen hat sich im Vergleich zu früheren Publikationen geändert. Staatenlose und Personen ohne Angabe zur Staatsangehörigkeit werden nun nicht mehr unter "Keine Angabe", sondern zu den ausländischen Personen gezählt.
4) Arbeitslose in Prozent aller zivilen Erwerbspersonen.
5) Summe aller Anspruchsgrundlagen (Saison-Kurzarbeit, Transferkurzarbeit und Kurzarbeit aus wirtschaftlichen und konjunkturellen Gründen).
6) Bei den gemeldeten Arbeitsstellen handelt es sich um ungeförderte Arbeitsstellen ohne selbstständige/freiberufliche Tätigkeiten und ohne Stellen der privaten Arbeitsvermittlung.
Datenquelle: Statistik der Bundesagentur für Arbeit.
Merkmal | Einheit | 2021 | ||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Durchschnitt | ||
B e s c h ä f t i g t e 1) | ||||||||||||||
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort2) | 1 000 | x | x | 3 044 | x | x | 3 059 | x | x | 3 117 | x | x | 3 105 | 3 059 |
Frauen | 1 000 | x | x | 1 403 | x | x | 1 407 | x | x | … | x | x | … | 1 407 |
Ausländer/-innen3) | 1 000 | x | x | 307 | x | x | 317 | x | x | … | x | x | … | 317 |
Teilzeitbeschäftigte | 1 000 | x | x | 919 | x | x | 931 | x | x | … | x | x | … | 931 |
darunter: Frauen | 1 000 | x | x | 743 | x | x | 749 | x | x | … | x | x | … | 749 |
S o z i a l v e r s i c h e r u n g s p f l i c h t i g B e s c h ä f t i g t e n a c h W i r t s c h a f t s b e r e i c h e n (W Z 2 0 0 8)2) | ||||||||||||||
Land- und Forstwirtschaft, Fischerei | 1 000 | x | x | 41 | x | x | 42 | x | x | 44 | x | x | 39 | 42 |
Produzierendes Gewerbe | 1 000 | x | x | 884 | x | x | 889 | x | x | 902 | x | x | 894 | 889 |
Handel, Verkehr und Gastgewerbe | 1 000 | x | x | 678 | x | x | 685 | x | x | 702 | x | x | 699 | 685 |
Erbringung von Unternehmensdienstleistungen | 1 000 | x | x | 529 | x | x | 530 | x | x | 539 | x | x | 538 | 530 |
Erbringung von öffentlichen und privaten Dienstleistungen | 1 000 | x | x | 912 | x | x | 914 | x | x | 931 | x | x | 935 | 914 |
A r b e i t s m a r k t | ||||||||||||||
Arbeitslose | Anzahl | 267 035 | 269 037 | 261 259 | 257 179 | 249 606 | 241 996 | 239 482 | 242 119 | 229 605 | 222 009 | 217 569 | 219 353 | 243 021 |
darunter: Frauen | Anzahl | 116 236 | 116 389 | 113 963 | 113 584 | 110 647 | 107 551 | 107 141 | 109 791 | 103 860 | 99 954 | 97 301 | 97 361 | 107 815 |
Arbeitslosenquote4) | ||||||||||||||
Insgesamt | % | 6,1 | 6,1 | 6,0 | 5,9 | 5,7 | 5,5 | 5,5 | 5,5 | 5,2 | 5,1 | 5,0 | 5,0 | 5,5 |
Frauen | % | 5,7 | 5,7 | 5,6 | 5,5 | 5,4 | 5,3 | 5,2 | 5,4 | 5,1 | 4,9 | 4,8 | 4,8 | 5,3 |
Männer | % | 6,5 | 6,5 | 6,3 | 6,2 | 5,9 | 5,7 | 5,7 | 5,7 | 5,4 | 5,2 | 5,1 | 5,2 | 5,8 |
Ausländer/-innen3) | % | 17,6 | 17,9 | 17,7 | 17,6 | 16,3 | 15,7 | 15,5 | 15,7 | 15,1 | 14,7 | 14,4 | 14,5 | 15,9 |
Jüngere von 15 bis unter 25 Jahren | % | 5,3 | 5,7 | 5,4 | 5,1 | 4,9 | 4,7 | 5,1 | 5,6 | 4,7 | 4,2 | 4,0 | 4,0 | 4,9 |
Kurzarbeiter/-innen5) | Anzahl | 350 003 | 360 829 | 285 328 | 231 361 | 199 185 | 155 030 | 115 825 | 76 199 | 97 567 | … | … | … | … |
Gemeldete Arbeitsstellen6) | Anzahl | 61 537 | 63 902 | 66 998 | 69 956 | 72 351 | 76 818 | 81 663 | 85 441 | 88 342 | 88 545 | 87 973 | 86 286 | 75 157 |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Einschließlich Personen "ohne Angabe".
2) Jahresdurchschnitt: hier Beschäftigte am 30.6.
3) Die Zählweise von ausländischen Personen hat sich im Vergleich zu früheren Publikationen geändert. Staatenlose und Personen ohne Angabe zur Staatsangehörigkeit werden nun nicht mehr unter "Keine Angabe", sondern zu den ausländischen Personen gezählt.
4) Arbeitslose in Prozent aller zivilen Erwerbspersonen.
5) Summe aller Anspruchsgrundlagen (Saison-Kurzarbeit, Transferkurzarbeit und Kurzarbeit aus wirtschaftlichen und konjunkturellen Gründen).
6) Bei den gemeldeten Arbeitsstellen handelt es sich um ungeförderte Arbeitsstellen ohne selbstständige/freiberufliche Tätigkeiten und ohne Stellen der privaten Arbeitsvermittlung.
Datenquelle: Statistik der Bundesagentur für Arbeit.