Bauen und Handwerk in Rheinland-Pfalz
Baugewerbe und Handwerk in Rheinland-Pfalz 2022
Merkmal | Einheit | 2022 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
B a u h a u p t g e w e r b e 1) | |||||||||||||||
Tätige Personen (einschl. tätiger Inhaber) | Anzahl | 24 002 | 24 079 | 24 163 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | x | … |
Geleistete Arbeitsstunden | 1 000 h | 1 802 | 2 127 | 2 655 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
davon | |||||||||||||||
Wohnungsbau | 1 000 h | 364 | 431 | 491 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
gewerblicher Bau | 1 000 h | 669 | 749 | 902 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
öffentlicher und Straßenbau | 1 000 h | 769 | 948 | 1 263 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Entgelte | 1 000 EUR | 77 556 | 75 469 | 85 241 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Baugewerblicher Umsatz (ohne Umsatzsteuer) | 1 000 EUR | 208 837 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
davon | |||||||||||||||
Wohnungsbau | 1 000 EUR | 46 529 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
gewerblicher Bau | 1 000 EUR | 76 902 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
öffentlicher und Straßenbau | 1 000 EUR | 85 406 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
A u s b a u g e w e r b e 2) | |||||||||||||||
Tätige Personen (einschl. tätiger Inhaber)3) | Anzahl | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | … |
Geleistete Arbeitsstunden | 1 000 h | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | x | … | … | … |
Entgelte | 1 000 EUR | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | x | … | … | … |
Baugewerblicher Umsatz (ohne Umsatzsteuer) | 1 000 EUR | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | x | … | … | … |
H a n d w e r k 4) | |||||||||||||||
Beschäftigte (Index)5) | 2020 = 1006) | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | … |
Umsatz (Index)7) | 2020 = 1008) | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | … |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Bau von Gebäuden, Tiefbau, Abbrucharbeiten und vorbereitende Baustellenarbeiten u. a.; Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen.
2) Bauinstallation und sonstiger Ausbau; Ausbaugewerbe: Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen; Vierteljahresergebnisse (März = 1. Vj., Juni = 2. Vj. usw.).
3) Am Ende des Berichtsvierteljahres.
4) Zulassungspflichtiges Handwerk lt. Anlage A der Handwerksordnung.
5) Am Ende des Kalendervierteljahres.
6) Hier: 30.9.
7) Ohne Umsatzsteuer, Vierteljahresergebnis (März = 1. Vj., Juni = 2. Vj. usw.).
8) Hier: Vierteljahresdurchschnitt.
Datenquellen: Monatsbericht im Bauhauptgewerbe; Vierteljährlicher Bericht im Ausbaugewerbe; Vierteljährliche Handwerksberichterstattung.
Baugewerbe und Handwerk in Rheinland-Pfalz 2021
Merkmal | Einheit | 2021 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
B a u h a u p t g e w e r b e 1) | |||||||||||||||
Tätige Personen (einschl. tätiger Inhaber) | Anzahl | 24 024 | 24 027 | 24 096 | 24 207 | 24 286 | 23 604 | 23 575 | 23 832 | 23 905 | 23 936 | 23 933 | 23 703 | x | 23 927 |
Geleistete Arbeitsstunden | 1 000 h | 1 573 | 1 920 | 2 799 | 2 642 | 2 499 | 2 584 | 2 488 | 2 371 | 2 683 | 2 578 | 2 572 | 1 902 | 28 611 | 2 384 |
davon | |||||||||||||||
Wohnungsbau | 1 000 h | 300 | 375 | 502 | 463 | 427 | 479 | 468 | 423 | 472 | 459 | 453 | 365 | 5 186 | 432 |
gewerblicher Bau | 1 000 h | 701 | 809 | 1 025 | 954 | 924 | 847 | 748 | 782 | 870 | 835 | 847 | 634 | 9 976 | 831 |
öffentlicher und Straßenbau | 1 000 h | 571 | 736 | 1 271 | 1 225 | 1 148 | 1 258 | 1 272 | 1 167 | 1 340 | 1 284 | 1 272 | 904 | 13 448 | 1 121 |
Entgelte | 1 000 EUR | 69 164 | 66 801 | 82 738 | 85 941 | 83 763 | 91 047 | 84 203 | 85 047 | 84 420 | 86 791 | 110 703 | 86 290 | 1 016 907 | 84 742 |
Baugewerblicher Umsatz (ohne Umsatzsteuer) | 1 000 EUR | 190 391 | 246 306 | 340 703 | 361 684 | 354 262 | 421 695 | 374 503 | 338 794 | 395 592 | 399 025 | 453 339 | 479 625 | 4 355 917 | 362 993 |
davon | |||||||||||||||
Wohnungsbau | 1 000 EUR | 28 990 | 45 143 | 70 700 | 65 280 | 61 862 | 74 113 | 78 685 | 61 742 | 78 427 | 79 436 | 80 441 | 86 998 | 811 817 | 67 651 |
gewerblicher Bau | 1 000 EUR | 85 721 | 117 923 | 133 495 | 153 101 | 140 175 | 165 178 | 126 051 | 114 403 | 131 509 | 126 497 | 153 097 | 177 333 | 1 624 484 | 135 374 |
öffentlicher und Straßenbau | 1 000 EUR | 75 680 | 83 240 | 136 507 | 143 302 | 152 225 | 182 405 | 169 767 | 162 649 | 185 656 | 193 091 | 219 801 | 215 294 | 1 919 616 | 159 968 |
A u s b a u g e w e r b e 2) | |||||||||||||||
Tätige Personen (einschl. tätiger Inhaber)3) | Anzahl | x | x | 18 767 | x | x | 18 816 | x | x | 19 137 | x | x | 18 985 | x | 18 926 |
Geleistete Arbeitsstunden | 1 000 h | x | x | 5 610 | x | x | 5 606 | x | x | 5 652 | x | x | 5 571 | 22 439 | 5 610 |
Entgelte | 1 000 EUR | x | x | 159 795 | x | x | 166 230 | x | x | 168 458 | x | x | 184 332 | 678 815 | 169 703 |
Baugewerblicher Umsatz (ohne Umsatzsteuer) | 1 000 EUR | x | x | 444 556 | x | x | 552 194 | x | x | 609 297 | x | x | 746 985 | 2 353 032 | 588 258 |
H a n d w e r k 4) | |||||||||||||||
Beschäftigte (Index)5) | 2020 = 1006) | x | x | 97,8 | x | x | 98,0 | x | x | 99,5 | x | x | … | x | … |
Umsatz (Index)7) | 2020 = 1008) | x | x | 95,8 | x | x | 101,8 | x | x | 104,4 | x | x | … | x | … |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Bau von Gebäuden, Tiefbau, Abbrucharbeiten und vorbereitende Baustellenarbeiten u. a.; Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen.
2) Bauinstallation und sonstiger Ausbau; Ausbaugewerbe: Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen; Vierteljahresergebnisse (März = 1. Vj., Juni = 2. Vj. usw.).
3) Am Ende des Berichtsvierteljahres.
4) Zulassungspflichtiges Handwerk lt. Anlage A der Handwerksordnung.
5) Am Ende des Kalendervierteljahres.
6) Hier: 30.9.
7) Ohne Umsatzsteuer,Vierteljahresergebnis (März = 1. Vj., Juni = 2. Vj. usw.).
8) Hier: Vierteljahresdurchschnitt.
Datenquellen: Monatsbericht im Bauhauptgewerbe; Vierteljährlicher Bericht im Ausbaugewerbe; Vierteljährliche Handwerksberichterstattung.
Baugenehmigungen in Rheinland-Pfalz 2022
Merkmal | Einheit | 2022 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
B a u g e n e h m i g u n g e n | |||||||||||||||
Wohngebäude (Neubau) | Anzahl | 613 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
und zwar | |||||||||||||||
mit 1 oder 2 Wohnungen | Anzahl | 500 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
umbauter Raum | 1 000 m³ | 906 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Wohnfläche | 1 000 m³ | 177 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
veranschlagte Kosten der Bauwerke | 1 000 EUR | 366 922 | 328 116 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Nichtwohngebäude (Neubau) | Anzahl | 120 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
und zwar | |||||||||||||||
umbauter Raum | 1 000 m³ | 487 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Nutzfläche | 1 000 m³ | 85 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
veranschlagte Kosten der Bauwerke | 1 000 EUR | 103 919 | 112 623 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden1) | Anzahl | 2 047 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
darin Wohnräume (einschl. Küchen) | Anzahl | 7 972 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Alle Baumaßnahmen.
Datenquelle: Statistik der Baugenehmigungen.
Baugenehmigungen in Rheinland-Pfalz 2021
Merkmal | Einheit | 2021 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
B a u g e n e h m i g u n g e n | |||||||||||||||
Wohngebäude (Neubau) | Anzahl | 575 | 650 | 1 002 | 622 | 614 | 657 | 571 | 609 | 601 | 512 | 540 | 579 | 7 532 | 628 |
und zwar | |||||||||||||||
mit 1 oder 2 Wohnungen | Anzahl | 527 | 562 | 907 | 557 | 523 | 542 | 500 | 545 | 512 | 451 | 487 | 495 | 6 608 | 551 |
umbauter Raum | 1 000 m³ | 659 | 886 | 1 241 | 746 | 880 | 920 | 713 | 757 | 848 | 782 | 607 | 828 | 9 867 | 822 |
Wohnfläche | 1 000 m³ | 122 | 168 | 229 | 142 | 163 | 176 | 132 | 140 | 159 | 143 | 113 | 159 | 1 846 | 154 |
veranschlagte Kosten der Bauwerke | 1 000 EUR | 232 662 | 315 459 | 447 895 | 258 510 | 315 364 | 350 714 | 276 437 | 287 291 | 338 439 | 289 889 | 233 313 | 318 927 | 3 664 900 | 305 408 |
Nichtwohngebäude (Neubau) | Anzahl | 109 | 94 | 140 | 111 | 133 | 114 | 95 | 112 | 114 | 139 | 152 | 142 | 1 455 | 121 |
und zwar | |||||||||||||||
umbauter Raum | 1 000 m³ | 715 | 845 | 1 146 | 938 | 786 | 525 | 712 | 685 | 762 | 1 266 | 1 122 | 646 | 10 148 | 846 |
Nutzfläche | 1 000 m³ | 88 | 106 | 152 | 166 | 112 | 724 | 943 | 112 | 100 | 160 | 146 | 96 | 1 404 | 117 |
veranschlagte Kosten der Bauwerke | 1 000 EUR | 74 600 | 99 821 | 128 608 | 105 017 | 125 558 | 73 066 | 86 368 | 133 978 | 213 528 | 126 186 | 170 440 | 180 305 | 1 517 475 | 126 456 |
Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden1) | Anzahl | 1 154 | 1 790 | 2 091 | 1 389 | 1 652 | 1 798 | 1 408 | 1 682 | 1 847 | 1 543 | 1 202 | 1 668 | 18 904 | 1 575 |
darin Wohnräume (einschl. Küchen) | Anzahl | 5 507 | 7 522 | 10 327 | 6 539 | 7 289 | 7 684 | 6 369 | 6 512 | 7 368 | 6 468 | 5 655 | 7 212 | 84 452 | 7 038 |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Alle Baumaßnahmen.
Datenquelle: Statistik der Baugenehmigungen.