Bauen und Handwerk im Saarland
Baugewerbe und Handwerk im Saarland 2022
Merkmal | Einheit | 2022 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
B a u h a u p t g e w e r b e 1) | |||||||||||||||
Tätige Personen (einschl. tätiger Inhaber) | Anzahl | 5 216 | 5 192 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | x | … |
Geleistete Arbeitsstunden | 1 000 h | 398 | 442 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
davon | |||||||||||||||
Wohnungsbau | 1 000 h | 85 | 85 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
gewerblicher Bau | 1 000 h | 125 | 149 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
öffentlicher und Straßenbau | 1 000 h | 188 | 208 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Entgelte | 1 000 EUR | 16 947 | 16 364 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Baugewerblicher Umsatz (ohne Umsatzsteuer) | 1 000 EUR | 56 805 | 58 951 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
davon | |||||||||||||||
Wohnungsbau | 1 000 EUR | 15 205 | 11 034 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
gewerblicher Bau | 1 000 EUR | 17 921 | 20 892 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
öffentlicher und Straßenbau | 1 000 EUR | 23 680 | 27 026 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
A u s b a u g e w e r b e 2) | |||||||||||||||
Tätige Personen (einschl. tätiger Inhaber)3) | Anzahl | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | … |
Geleistete Arbeitsstunden | 1 000 h | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | x | … | … | … |
Entgelte | 1 000 EUR | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | x | … | … | … |
Baugewerblicher Umsatz (ohne Umsatzsteuer) | 1 000 EUR | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | x | … | … | … |
H a n d w e r k 4) | |||||||||||||||
Beschäftigte (Index)5) | 2020 = 1006) | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | … |
Umsatz (Index)7) | 2020 = 1008) | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | … |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Bau von Gebäuden, Tiefbau, Abbrucharbeiten und vorbereitende Baustellenarbeiten u. a.; Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen.
2) Bauinstallation und sonstiger Ausbau; Betriebe von Unternehmen mit 23 und mehr tätigen Personen; Vierteljahresergebnisse (März = 1. Vj., Juni = 2. Vj. usw.).
3) Am Ende des Berichtsvierteljahres.
4) Zulassungspflichtiges Handwerk lt. Anlage A der Handwerksordnung.
5) Am Ende des Kalendervierteljahres.
6) Hier: 30.9.
7) Ohne Umsatzsteuer, Vierteljahresergebnis (März = 1. Vj., Juni = 2. Vj. usw.).
8) Hier: Vierteljahresdurchschnitt.
Datenquellen: Monatsbericht im Bauhauptgewerbe; Vierteljährlicher Bericht im Ausbaugewerbe; Vierteljährliche Handwerksberichterstattung.
Baugewerbe und Handwerk im Saarland 2021
Merkmal | Einheit | 2021 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
B a u h a u p t g e w e r b e 1) | |||||||||||||||
Tätige Personen (einschl. tätiger Inhaber) | Anzahl | 5 239 | 5 153 | 5 164 | 5 170 | 5 174 | 5 156 | 5 083 | 5 064 | 5 081 | 5 080 | 5 097 | 5 093 | x | 5 130 |
Geleistete Arbeitsstunden | 1 000 h | 299 | 387 | 576 | 564 | 526 | 552 | 545 | 504 | 565 | 554 | 539 | 390 | 6 001 | 500 |
davon | |||||||||||||||
Wohnungsbau | 1 000 h | 60 | 69 | 95 | 96 | 100 | 101 | 99 | 93 | 99 | 99 | 99 | 71 | 1 081 | 90 |
gewerblicher Bau | 1 000 h | 134 | 166 | 197 | 175 | 164 | 167 | 158 | 143 | 160 | 153 | 153 | 114 | 1 884 | 157 |
öffentlicher und Straßenbau | 1 000 h | 105 | 151 | 284 | 293 | 262 | 285 | 287 | 267 | 305 | 301 | 287 | 204 | 3 031 | 253 |
Entgelte | 1 000 EUR | 14 930 | 15 097 | 18 366 | 19 572 | 19 364 | 19 096 | 18 737 | 18 523 | 18 710 | 18 345 | 23 194 | 18 539 | 222 473 | 18 539 |
Baugewerblicher Umsatz (ohne Umsatzsteuer) | 1 000 EUR | 37 468 | 45 931 | 78 165 | 73 948 | 72 656 | 84 411 | 79 647 | 83 005 | 78 251 | 76 631 | 90 058 | 84 047 | 884 218 | 73 685 |
davon | |||||||||||||||
Wohnungsbau | 1 000 EUR | 7 550 | 8 521 | 12 651 | 14 380 | 12 162 | 17 222 | 16 397 | 15 937 | 17 393 | 14 356 | 15 696 | 15 648 | 167 913 | 13 993 |
gewerblicher Bau | 1 000 EUR | 14 529 | 20 905 | 27 835 | 25 237 | 22 740 | 30 061 | 23 882 | 27 875 | 19 829 | 19 462 | 22 551 | 24 823 | 279 729 | 23 311 |
öffentlicher und Straßenbau | 1 000 EUR | 15 389 | 16 505 | 37 679 | 34 331 | 12 162 | 37 128 | 39 368 | 39 193 | 41 029 | 42 814 | 51 810 | 43 576 | 410 984 | 34 249 |
A u s b a u g e w e r b e 2) | |||||||||||||||
Tätige Personen (einschl. tätiger Inhaber)3) | Anzahl | x | x | 4 211 | x | x | 3 904 | x | x | 3 726 | x | x | 3 970 | x | 3 953 |
Geleistete Arbeitsstunden | 1 000 h | x | x | 1 283 | x | x | 1 175 | x | x | 1 138 | x | x | 1 205 | 4 801 | 1 200 |
Entgelte | 1 000 EUR | x | x | 36 022 | x | x | 35 091 | x | x | 32 444 | x | x | 37 357 | 140 914 | 35 229 |
Baugewerblicher Umsatz (ohne Umsatzsteuer) | 1 000 EUR | x | x | 112 684 | x | x | 109 955 | x | x | 124 055 | x | x | 146 879 | 493 573 | 123 393 |
H a n d w e r k 4) | |||||||||||||||
Beschäftigte (Index)5) | 2020 = 1006) | x | x | 97,5 | x | x | 97,1 | x | x | … | x | x | … | x | … |
Umsatz (Index)7) | 2020 = 1008) | x | x | 83,3 | x | x | 100,8 | x | x | … | x | x | … | x | … |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Bau von Gebäuden, Tiefbau, Abbrucharbeiten und vorbereitende Baustellenarbeiten u. a.; Betriebe von rechtlichen Einheiten mit 20 und mehr tätigen Personen.
2) Bauinstallation und sonstiger Ausbau; Ausbaugewerbe: Betriebe von rechtlichen Einheiten mit 20 und mehr tätigen Personen; Vierteljahresergebnisse (März = 1. Vj., Juni = 2. Vj. usw.).
3) Am Ende des Berichtsvierteljahres.
4) Zulassungspflichtiges Handwerk lt. Anlage A der Handwerksordnung.
5) Am Ende des Kalendervierteljahres.
6) Hier: 30.9.
7) Ohne Umsatzsteuer, Vierteljahresergebnis (März = 1. Vj., Juni = 2. Vj. usw.).
8) Hier: Vierteljahresdurchschnitt.
Datenquellen: Monatsbericht im Bauhauptgewerbe; Vierteljährlicher Bericht im Ausbaugewerbe; Vierteljährliche Handwerksberichterstattung.
Baugenehmigungen im Saarland 2022
Merkmal | Einheit | 2022 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
B a u g e n e h m i g u n g e n | |||||||||||||||
Wohngebäude (Neubau) | Anzahl | 80 | 73 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
und zwar | |||||||||||||||
mit 1 oder 2 Wohnungen | Anzahl | 63 | 64 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
umbauter Raum | 1 000 m³ | 133 | 93 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Wohnfläche | 1 000 m³ | 24 | 17 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
veranschlagte Kosten der Bauwerke | 1 000 EUR | 50 319 | 34 012 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Nichtwohngebäude (Neubau) | Anzahl | 34 | 24 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
und zwar | |||||||||||||||
umbauter Raum | 1 000 m³ | 256 | 65 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Nutzfläche | 1 000 m³ | 29 | 13 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
veranschlagte Kosten der Bauwerke | 1 000 EUR | 23 275 | 18 647 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden1) | Anzahl | 245 | 160 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
darin Wohnräume (einschl. Küchen) | Anzahl | 1 143 | 709 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Alle Baumaßnahmen.
Datenquelle: Statistik der Baugenehmigungen.
Baugenehmigungen im Saarland 2021
Merkmal | Einheit | 2021 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
B a u g e n e h m i g u n g e n | |||||||||||||||
Wohngebäude (Neubau) | Anzahl | 96 | 79 | 92 | 82 | 81 | 65 | 84 | 88 | 70 | 60 | 84 | 90 | 971 | 81 |
und zwar | |||||||||||||||
mit 1 oder 2 Wohnungen | Anzahl | 78 | 70 | 82 | 75 | 67 | 57 | 73 | 75 | 60 | 53 | 68 | 73 | 831 | 69 |
umbauter Raum | 1 000 m³ | 124 | 86 | 97 | 90 | 91 | 81 | 101 | 111 | 121 | 78 | 112 | 145 | 1 237 | 103 |
Wohnfläche | 1 000 m³ | 24 | 16 | 18 | 16 | 17 | 15 | 19 | 21 | 21 | 14 | 21 | 25 | 228 | 19 |
veranschlagte Kosten der Bauwerke | 1 000 EUR | 45 952 | 32 499 | 37 212 | 32 087 | 33 686 | 28 741 | 37 801 | 40 190 | 36 451 | 29 971 | 39 803 | 50 202 | 444 595 | 37 050 |
Nichtwohngebäude (Neubau) | Anzahl | 22 | 32 | 23 | 29 | 25 | 32 | 28 | 29 | 43 | 34 | 27 | 37 | 361 | 30 |
und zwar | |||||||||||||||
umbauter Raum | 1 000 m³ | 106 | 255 | 77 | 66 | 62 | 48 | 95 | 59 | 185 | 49 | 126 | 168 | 1 296 | 108 |
Nutzfläche | 1 000 m³ | 20 | 28 | 14 | 14 | 11 | 9 | 19 | 11 | 33 | 10 | 21 | 23 | 212 | 18 |
veranschlagte Kosten der Bauwerke | 1 000 EUR | 33 399 | 26 631 | 27 426 | 19 990 | 18 882 | 16 525 | 14 257 | 14 032 | 42 731 | 12 391 | 27 605 | 25 360 | 279 229 | 23 269 |
Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden1) | Anzahl | 274 | 137 | 189 | 148 | 173 | 171 | 297 | 205 | 261 | 172 | 245 | 278 | 2 550 | 213 |
darin Wohnräume (einschl. Küchen) | Anzahl | 1 151 | 697 | 788 | 789 | 860 | 734 | 1 011 | 993 | 888 | 768 | 1 090 | 1 230 | 10 999 | 917 |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Alle Baumaßnahmen.
Datenquelle: Statistik der Baugenehmigungen.