Sozialleistungen nach SGB II in Bremen
Merkmal | Einheit | 2021 | ||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Durchschnitt | ||
L e i s t u n g s b e z u g n a c h S G B I I | ||||||||||||||
Personen in Bedarfsgemeinschaften | Anzahl | 101 726 | 102 545 | 102 840 | 102 679 | 102 275 | 101 766 | 100 489 | 99 461 | 98 517 | 97 453 | 96 956 | 96 468 | 100 265 |
und zwar | ||||||||||||||
unter 18 Jahre | Anzahl | 35 017 | 35 230 | 35 286 | 35 206 | 35 169 | 35 116 | 34 783 | 34.589 | 34 432 | 34 200 | 34 139 | 34 089 | 34 771 |
Ausländer/-innen1) | Anzahl | 44 706 | 45 100 | 45 266 | 45 215 | 45 111 | 45 734 | 45 203 | 44 663 | 44 408 | 43 989 | 43 843 | 43 668 | 45 066 |
Regelleistungsberechtigte | Anzahl | 97 114 | 97 760 | 98 097 | 97 979 | 97 647 | 97 147 | 95 814 | 94 729 | 93 904 | 92 858 | 92 281 | 91 849 | 95 598 |
davon erwerbsfähige Leistungsberechtigte | Anzahl | 68 601 | 69 165 | 69 489 | 69 405 | 69 086 | 68 659 | 67 693 | 66 775 | 66 023 | 65 148 | 64 693 | 64 296 | 67 419 |
darunter Frauen | Anzahl | 34 345 | 34 574 | 34 658 | 34 640 | 34 578 | 34 418 | 34 024 | 33 635 | 33 326 | 32 934 | 32 731 | 32 555 | 33 868 |
davon nicht erwerbsfähige Leistungsberechtigte | Anzahl | 28 513 | 28 595 | 28 608 | 28 574 | 28 561 | 28 488 | 28 121 | 27 954 | 27 881 | 27 710 | 27 588 | 27 553 | 28 179 |
darunter unter 15 Jahre | Anzahl | 27 898 | 27 977 | 28 008 | 27 978 | 27 960 | 27 886 | 27 526 | 27 365 | 27 290 | 27 132 | 26 998 | 26 980 | 27 583 |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Die Zählweise von ausländischen Personen hat sich im Vergleich zu früheren Publikationen geändert. Staatenlose und Personen ohne Angabe zur Staatsangehörigkeit werden nun nicht mehr unter "Keine Angabe", sondern zu den ausländischen Personen gezählt.
Datenquelle: Statistik der Bundesagentur für Arbeit.
Merkmal | Einheit | 2020 | ||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Durchschnitt | ||
L e i s t u n g s b e z u g n a c h S G B I I | ||||||||||||||
Personen in Bedarfsgemeinschaften | Anzahl | 100 295 | 100 463 | 101 137 | 103 298 | 104 612 | 104 925 | 104 582 | 104 061 | 103 151 | 102 008 | 101 453 | 101 339 | 102 610 |
und zwar | ||||||||||||||
Frauen | Anzahl | 49 345 | 49 383 | 49 683 | 50 745 | 51 312 | 51 427 | 51 225 | 51 040 | 50 609 | 50 118 | 49 918 | 49 860 | 50 389 |
erwerbsfähige Leistungsberechtigte | Anzahl | 67 097 | 67 218 | 67 851 | 69 642 | 70 709 | 70 971 | 70 760 | 70 227 | 69 539 | 68 568 | 68 126 | 68 058 | 69 064 |
nicht erwerbsfähige Leistungsberechtigte | Anzahl | 29 092 | 28 899 | 29 041 | 29 335 | 29 558 | 29 585 | 29 522 | 29 394 | 29 322 | 29 196 | 29 026 | 28 922 | 29 241 |
darunter unter 15 Jahren | Anzahl | 28 424 | 28 232 | 28 375 | 28 653 | 28 870 | 28 899 | 28 838 | 28 728 | 28 666 | 28 550 | 28 393 | 28 285 | 28 576 |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
Datenquelle: Statistik der Bundesagentur für Arbeit.