Bauen und Handwerk in Mecklenburg-Vorpommern
Baugewerbe und Handwerk in Mecklenburg-Vorpommern 2022
Merkmal | Einheit | 2022 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
B a u h a u p t g e w e r b e 1) | |||||||||||||||
Tätige Personen (einschl. tätiger Inhaber) | Anzahl | 10 517 | 10 421 | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | x | ... |
Geleistete Arbeitsstunden | 1 000 h | 864 | 866 | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... |
davon | |||||||||||||||
Wohnungsbau | 1 000 h | 217 | 211 | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... |
gewerblicher Bau | 1 000 h | 343 | 329 | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... |
öffentlicher und Straßenbau | 1 000 h | 304 | 324 | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... |
Entgelte | 1 000 EUR | 28 158 | 27 105 | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... |
Baugewerblicher Umsatz (ohne Umsatzsteuer) | 1 000 EUR | 86 808 | 110 298 | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... |
davon | |||||||||||||||
Wohnungsbau | 1 000 EUR | 23 192 | 30 501 | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... |
gewerblicher Bau | 1 000 EUR | 36 484 | 42 981 | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... |
öffentlicher und Straßenbau | 1 000 EUR | 27 132 | 36 816 | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... |
A u s b a u g e w e r b e 2) | |||||||||||||||
Tätige Personen (einschl. tätiger Inhaber)3) | Anzahl | x | x | ... | x | x | ... | x | x | ... | x | x | ... | x | ... |
Geleistete Arbeitsstunden | 1 000 h | x | x | ... | x | x | ... | x | x | ... | x | x | ... | ... | ... |
Entgelte | 1 000 EUR | x | x | ... | x | x | ... | x | x | ... | x | x | ... | ... | ... |
Baugewerblicher Umsatz (ohne Umsatzsteuer) | 1 000 EUR | x | x | ... | x | x | ... | x | x | ... | x | x | ... | ... | ... |
H a n d w e r k 4) | |||||||||||||||
Beschäftigte (Index)5) | 2020 = 1006) | x | x | ... | x | x | ... | x | x | ... | x | x | ... | x | ... |
Umsatz (Index)7) | 2020 = 1008) | x | x | ... | x | x | ... | x | x | ... | x | x | ... | x | ... |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Bau von Gebäuden, Tiefbau, Abbrucharbeiten und vorbereitende Baustellenarbeiten u. a.; Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen.
2) Bauinstallation und sonstiger Ausbau; Ausbaugewerbe: Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen; Vierteljahresergebnisse (März = 1. Vj., Juni = 2. Vj. usw.).
3) Am Ende des Berichtsvierteljahres.
4) Zulassungspflichtiges Handwerk lt. Anlage A der Handwerksordnung.
5) Am Ende des Kalendervierteljahres.
6) Hier: 30.9.
7) Ohne Umsatzsteuer, Vierteljahresergebnis (März = 1. Vj., Juni = 2. Vj. usw.).
8) Hier: Vierteljahresdurchschnitt.
Datenquellen: Monatsbericht im Bauhauptgewerbe; Vierteljährlicher Bericht im Ausbaugewerbe; Vierteljährliche Handwerksberichterstattung.
Baugewerbe und Handwerk in Mecklenburg-Vorpommern 2021
Merkmal | Einheit | 2021 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
B a u h a u p t g e w e r b e 1) | |||||||||||||||
Tätige Personen (einschl. tätiger Inhaber) | Anzahl | 10 034 | 10 056 | 10 143 | 10 202 | 10 222 | 10 295 | 10 252 | 10 288 | 10 363 | 10 311 | 10 287 | 10 188 | x | 10 220 |
Geleistete Arbeitsstunden | 1 000 h | 689 | 582 | 1 196 | 1 160 | 1 054 | 1 223 | 1 123 | 1 153 | 1 193 | 1 111 | 1 197 | 766 | 12 447 | 1 037 |
davon | |||||||||||||||
Wohnungsbau | 1 000 h | 180 | 151 | 278 | 272 | 247 | 270 | 246 | 247 | 263 | 242 | 249 | 178 | 2 823 | 235 |
gewerblicher Bau | 1 000 h | 291 | 246 | 471 | 454 | 415 | 484 | 449 | 464 | 469 | 439 | 481 | 310 | 4 973 | 414 |
öffentlicher und Straßenbau | 1 000 h | 218 | 185 | 447 | 434 | 392 | 468 | 428 | 442 | 460 | 430 | 466 | 279 | 4 649 | 387 |
Entgelte | 1 000 EUR | 24 998 | 22 087 | 30 098 | 31 187 | 30 975 | 33 728 | 32 216 | 32 186 | 32 714 | 31 360 | 38 526 | 32 551 | 372 626 | 31 052 |
Baugewerblicher Umsatz (ohne Umsatzsteuer) | 1 000 EUR | 65 880 | 62 962 | 132 876 | 139 777 | 141 726 | 157 593 | 199 791 | 169 586 | 173 801 | 160 986 | 193 787 | 166 152 | 1 764 917 | 147 076 |
davon | |||||||||||||||
Wohnungsbau | 1 000 EUR | 17 487 | 18 408 | 30 849 | 33 798 | 35 774 | 39 292 | 78 213 | 34 463 | 37 114 | 34 349 | 36 125 | 36 434 | 432 306 | 36 026 |
gewerblicher Bau | 1 000 EUR | 29 354 | 25 892 | 49 758 | 49 951 | 51 992 | 62 504 | 66 885 | 77 183 | 67 755 | 61 952 | 80 990 | 74 790 | 699 006 | 58 251 |
öffentlicher und Straßenbau | 1 000 EUR | 19 038 | 18 662 | 52 268 | 56 028 | 53 961 | 55 797 | 54 694 | 57 941 | 68 932 | 64 685 | 76 672 | 54 928 | 633 606 | 52 801 |
A u s b a u g e w e r b e 2) | |||||||||||||||
Tätige Personen (einschl. tätiger Inhaber)3) | Anzahl | x | x | 6 503 | x | x | 6 540 | x | x | 6 641 | x | x | 6 537 | x | 6 555 |
Geleistete Arbeitsstunden | 1 000 h | x | x | 2 050 | x | x | 2 098 | x | x | 2 137 | x | x | 2 039 | 8 324 | 2 081 |
Entgelte | 1 000 EUR | x | x | 50 416 | x | x | 53 947 | x | x | 53 871 | x | x | 57 923 | 216 157 | 54 039 |
Baugewerblicher Umsatz (ohne Umsatzsteuer) | 1 000 EUR | x | x | 169 370 | x | x | 216 984 | x | x | 222 663 | x | x | 295 269 | 904 286 | 226 072 |
H a n d w e r k 4) | |||||||||||||||
Beschäftigte (Index)5) | 2009 = 1006) | x | x | 97,8 | x | x | 97,9 | x | x | 99,5 | x | x | ... | x | ... |
Umsatz (Index)7) | 2009 = 1008) | x | x | 78,3 | x | x | 101,3 | x | x | 107,2 | x | x | ... | x | ... |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Bau von Gebäuden, Tiefbau, Abbrucharbeiten und vorbereitende Baustellenarbeiten u. a.; Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen.
2) Bauinstallation und sonstiger Ausbau; Ausbaugewerbe: Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen; Vierteljahresergebnisse (März = 1. Vj., Juni = 2. Vj. usw.).
3) Am Ende des Berichtsvierteljahres.
4) Zulassungspflichtiges Handwerk lt. Anlage A der Handwerksordnung.
5) Am Ende des Kalendervierteljahres.
6) Hier: 30.9.
7) Ohne Umsatzsteuer, Vierteljahresergebnis (März = 1. Vj., Juni = 2. Vj. usw.).
8) Hier: Vierteljahresdurchschnitt.
Datenquellen: Monatsbericht im Bauhauptgewerbe; Vierteljährlicher Bericht im Ausbaugewerbe; Vierteljährliche Handwerksberichterstattung.
Baugenehmigungen in Mecklenburg-Vorpommern 2021
Merkmal | Einheit | 2021 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
B a u g e n e h m i g u n g e n | |||||||||||||||
Wohngebäude (Neubau) | Anzahl | 263 | 194 | 320 | 238 | 209 | 188 | 189 | 215 | 187 | 179 | 212 | 482 | 2 876 | 240 |
und zwar | |||||||||||||||
mit 1 oder 2 Wohnungen | Anzahl | 243 | 181 | 311 | 193 | 186 | 162 | 171 | 191 | 171 | 154 | 187 | 445 | 2 595 | 216 |
umbauter Raum | 1 000 m³ | 258 | 209 | 249 | 368 | 219 | 277 | 201 | 236 | 167 | 245 | 208 | 510 | 3 147 | 262 |
Wohnfläche | 1 000 m² | 51 | 41 | 50 | 67 | 43 | 49 | 37 | 46 | 34 | 46 | 41 | 99 | 604 | 50 |
veranschlagte Kosten der Bauwerke | 1 000 EUR | 92 130 | 71 317 | 89 763 | 146 130 | 82 754 | 99 479 | 75 962 | 89 173 | 59 587 | 88 268 | 74 641 | 171 754 | 1 140 958 | 95 080 |
Nichtwohngebäude (Neubau) | Anzahl | 38 | 46 | 42 | 47 | 40 | 67 | 47 | 97 | 46 | 56 | 55 | 67 | 648 | 54 |
und zwar | |||||||||||||||
umbauter Raum | 1 000 m³ | 278 | 475 | 188 | 179 | 230 | 333 | 465 | 267 | 168 | 194 | 245 | 222 | 3 244 | 270 |
Nutzfläche | 1 000 m² | 35 | 58 | 27 | 28 | 23 | 44 | 55 | 42 | 29 | 30 | 40 | 36 | 446 | 37 |
veranschlagte Kosten der Bauwerke | 1 000 EUR | 40 127 | 66 032 | 21 658 | 30 333 | 35 016 | 82 753 | 67 316 | 47 881 | 22 778 | 47 791 | 51 253 | 67 874 | 580 812 | 48 401 |
Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden1) | Anzahl | 504 | 488 | 485 | 873 | 465 | 613 | 450 | 576 | 369 | 620 | 406 | 1 066 | 6 915 | 576 |
darin Wohnräume (einschl. Küchen) | Anzahl | 2 139 | 1 726 | 2 162 | 2 854 | 1 748 | 2 216 | 1 597 | 1 934 | 1 631 | 2 029 | 1 744 | 4 297 | 26 077 | 2 173 |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Alle Baumaßnahmen.
Datenquelle: Statistik der Baugenehmigungen.
Baugenehmigungen in Mecklenburg-Vorpommern 2020
Merkmal | Einheit | 2020 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
B a u g e n e h m i g u n g e n | |||||||||||||||
Wohngebäude (Neubau) | Anzahl | 182 | 163 | 248 | 313 | 232 | 264 | 230 | 158 | 189 | 337 | 311 | 291 | 2 918 | 243 |
und zwar | |||||||||||||||
mit 1 oder 2 Wohnungen | Anzahl | 171 | 147 | 233 | 292 | 207 | 237 | 194 | 137 | 173 | 289 | 286 | 270 | 2 636 | 220 |
umbauter Raum | 1 000 m³ | 152 | 154 | 204 | 281 | 366 | 276 | 333 | 169 | 162 | 356 | 299 | 274 | 3 026 | 252 |
Wohnfläche | 1 000 m² | 31 | 30 | 40 | 54 | 68 | 56 | 64 | 35 | 32 | 72 | 59 | 54 | 595 | 50 |
veranschlagte Kosten der Bauwerke | 1 000 EUR | 53 549 | 56 268 | 67 486 | 97 873 | 143 049 | 95 786 | 118 151 | 58 312 | 52 741 | 132 113 | 105 269 | 101 637 | 1 082 234 | 90 186 |
Nichtwohngebäude (Neubau) | Anzahl | 35 | 29 | 25 | 23 | 56 | 47 | 71 | 26 | 32 | 49 | 48 | 30 | 471 | 39 |
und zwar | |||||||||||||||
umbauter Raum | 1 000 m³ | 214 | 89 | 167 | 94 | 133 | 657 | 1 251 | 84 | 84 | 444 | 414 | 193 | 3 824 | 319 |
Nutzfläche | 1 000 m² | 32 | 14 | 27 | 17 | 19 | 69 | 203 | 13 | 14 | 60 | 48 | 30 | 547 | 46 |
veranschlagte Kosten der Bauwerke | 1 000 EUR | 26 864 | 13 620 | 23 825 | 31 085 | 19 698 | 110 639 | 116 228 | 11 948 | 18 238 | 110 788 | 57 855 | 42 034 | 582 822 | 48 569 |
Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden1) | Anzahl | 315 | 351 | 405 | 550 | 898 | 578 | 708 | 516 | 329 | 760 | 767 | 547 | 6 724 | 560 |
darin Wohnräume (einschl. Küchen) | Anzahl | 1 232 | 1 268 | 1 639 | 2 197 | 2 992 | 2 146 | 2 465 | 1 768 | 1 330 | 2 939 | 2 763 | 2 148 | 24 887 | 2 074 |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Alle Baumaßnahmen.
Datenquelle: Statistik der Baugenehmigungen.