Energie- und Wasserversorgung in Hessen
Merkmal | Einheit | 2022 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
E n e r g i e - u n d W a s s e r v er s o r g u n g | |||||||||||||||
Betriebe1) | Anzahl | 135 | 135 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | x | … |
Tätige Personen | Anzahl | 18 415 | 18 426 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | x | … |
Geleistete Arbeitsstunden | 1 000 h | 2 381 | 2 325 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Entgelte | Mill. EUR | 88,9 | 89,6 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Elektrizitätserzeugung (brutto)2) | Mill. kWh | 833 | 579 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen.
2) Anlagen mit einer Nettonennleistung ab 1 MWel.
Datenquellen: Monatsbericht bei Betrieben in der Energie- und Wasserversorgung; Monatserhebung über die Elektrizitäts- und Wärmeerzeugung.
Merkmal | Einheit | 2021 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
E n e r g i e - u n d W a s s e r v er s o r g u n g | |||||||||||||||
Betriebe1) | Anzahl | 134 | 134 | 134 | 134 | 135 | 133 | 133 | 133 | 133 | 133 | 133 | 133 | x | 134 |
Tätige Personen | Anzahl | 18 066 | 18 084 | 18 109 | 18 125 | 18 133 | 18 133 | 18 130 | 18 213 | 18 388 | 18 375 | 18 372 | 18 372 | x | 18 208 |
Geleistete Arbeitsstunden | 1 000 h | 2 271 | 2 329 | 2 591 | 2 182 | 2 088 | 2 277 | 2 252 | 2 086 | 2 318 | 2 198 | 2 478 | 2 013 | 27 083 | 2 257 |
Entgelte | Mill. EUR | 86,8 | 87,6 | 87,3 | 108,6 | 87,6 | 94,9 | 94,0 | 92,2 | 87,2 | 89,5 | 144,9 | 96,9 | 1 157,5 | 96,5 |
Elektrizitätserzeugung (brutto)2) | Mill. kWh | 654 | 554 | 496 | 494 | 390 | 435 | 400 | 321 | 403 | 400 | 813 | 735 | 6 094 | 508 |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen.
2) Anlagen mit einer Nettonennleistung ab 1 MWel oder einer Speicherkapazität ab 1 MWh.
Datenquellen: Monatsbericht bei Betrieben in der Energie- und Wasserversorgung; Monatserhebung über die Elektrizitäts- und Wärmeerzeugung.