Bauen und Handwerk in Schleswig-Holstein
Bauen und Handwerk in Schleswig-Holstein 2022
Merkmal | Einheit | 2022 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
B a u h a u p t g e w e r b e 1) | |||||||||||||||
Tätige Personen (einschl. tätiger Inhaber) | Anzahl | 17 654 | 17 582 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | x | ... |
Geleistete Arbeitsstunden | 1 000 h | 1 431 | 1 500 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | ... | ... |
davon | |||||||||||||||
Wohnungsbau | 1 000 h | 547 | 565 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | ... | ... |
gewerblicher Bau | 1 000 h | 459 | 443 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | ... | ... |
öffentlicher und Straßenbau | 1 000 h | 426 | 492 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | ... | ... |
Entgelte | 1 000 EUR | 54 274 | 51 048 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | ... | ... |
Baugewerblicher Umsatz (ohne Umsatzsteuer) | 1 000 EUR | 175 457 | 184 578 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | ... | ... |
davon | |||||||||||||||
Wohnungsbau | 1 000 EUR | 86 059 | 79 523 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | ... | ... |
gewerblicher Bau | 1 000 EUR | 47 617 | 55 044 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | ... | ... |
öffentlicher und Straßenbau | 1 000 EUR | 41 781 | 50 011 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | ... | ... |
A u s b a u g e w e r b e 2) | |||||||||||||||
Tätige Personen (einschl. tätiger Inhaber)3) | Anzahl | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | x | ... |
Geleistete Arbeitsstunden | 1 000 h | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | ... | ... |
Entgelte | 1 000 EUR | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | ... | ... |
Baugewerblicher Umsatz (ohne Umsatzsteuer) | 1 000 EUR | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | ... | ... |
H a n d w e r k 4) | |||||||||||||||
Beschäftigte (Index)5) | 2020=1006) | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | ... |
Umsatz (Index)7) | 2020=1008) | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | ... |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Bau von Gebäuden, Tiefbau, Abbrucharbeiten und vorbereitende Baustellenarbeiten u. a.; Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen.
2) Bauinstallation und sonstiger Ausbau; Ausbaugewerbe: Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen; Vierteljahresergebnisse (März = 1. Vj., Juni = 2. Vj. usw.).
3) Am Ende des Berichtsvierteljahres.
4) Zulassungspflichtiges Handwerk lt. Anlage A der Handwerksordnung.
5) Am Ende des Kalendervierteljahres.
6) Hier: 30.9.
7) Ohne Umsatzsteuer, Vierteljahresergebnis (März = 1. Vj., Juni = 2. Vj. usw.).
8) Hier: Vierteljahresdurchschnitt.
Datenquellen: Ergänzungserhebung im Bauhauptgewerbe; Jahresbericht im Ausbaugewerbe; Vierteljährliche Handwerksberichterstattung.
Bauen und Handwerk in Schleswig-Holstein 2021
Merkmal | Einheit | 2021 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
B a u h a u p t g e w e r b e 1) | |||||||||||||||
Tätige Personen (einschl. tätiger Inhaber) | Anzahl | 17 355 | 17 281 | 17 342 | 17 480 | 17 414 | 17 484 | 17 440 | 17 657 | 17 725 | 17 665 | 17 646 | 17 499 | x | 17 499 |
Geleistete Arbeitsstunden | 1 000 h | 1 207 | 1 127 | 1 947 | 1 864 | 1 695 | 1 993 | 1 752 | 1 891 | 1 949 | 1 807 | 1 969 | 1 371 | 20 572 | 1 714 |
davon | |||||||||||||||
Wohnungsbau | 1 000 h | 463 | 432 | 686 | 647 | 592 | 668 | 597 | 673 | 684 | 623 | 679 | 487 | 7 231 | 603 |
gewerblicher Bau | 1 000 h | 391 | 349 | 585 | 562 | 527 | 617 | 524 | 568 | 551 | 529 | 585 | 415 | 6 203 | 517 |
öffentlicher und Straßenbau | 1 000 h | 354 | 345 | 676 | 656 | 576 | 708 | 631 | 649 | 714 | 654 | 706 | 470 | 7 139 | 595 |
Entgelte | 1 000 EUR | 48 119 | 42 767 | 55 921 | 60 560 | 57 052 | 59 557 | 60 413 | 60 028 | 59 197 | 57 220 | 75 205 | 59 700 | 695 739 | 57 978 |
Baugewerblicher Umsatz (ohne Umsatzsteuer) | 1 000 EUR | 117 422 | 129 163 | 207 281 | 247 094 | 234 515 | 285 733 | 275 481 | 272 788 | 282 850 | 279 173 | 312 511 | 350 582 | 2 994 593 | 249 549 |
davon | |||||||||||||||
Wohnungsbau | 1 000 EUR | 43 937 | 55 788 | 86 835 | 97 134 | 87 777 | 103 756 | 101 730 | 103 857 | 104 263 | 102 989 | 114 517 | 109 693 | 1112 276 | 92 690 |
gewerblicher Bau | 1 000 EUR | 38 455 | 40 418 | 57 311 | 71 698 | 71 771 | 83 446 | 71 501 | 81 263 | 82 933 | 78 811 | 86 243 | 135 835 | 899 685 | 74 974 |
öffentlicher und Straßenbau | 1 000 EUR | 35 030 | 32 957 | 63 135 | 78 263 | 74 967 | 98 530 | 102 249 | 87 668 | 95 654 | 97 373 | 111 752 | 105 054 | 982 632 | 81 886 |
A u s b a u g e w e r b e 2) | |||||||||||||||
Tätige Personen (einschl. tätiger Inhaber)3) | Anzahl | … | … | 13 496 | … | … | 13 611 | … | … | 13 858 | … | … | 13 702 | x | 13 667 |
Geleistete Arbeitsstunden | 1 000 h | … | … | 4 243 | … | … | 4 308 | … | … | 4 328 | … | … | 4 267 | 17 146 | 4 287 |
Entgelte | 1 000 EUR | … | … | 109 182 | … | … | 119 544 | … | … | 116 783 | … | … | 127 016 | 472 525 | 118 131 |
Baugewerblicher Umsatz (ohne Umsatzsteuer) | 1 000 EUR | … | … | 329 380 | … | … | 407 165 | … | … | 428 783 | … | … | 532 137 | 1 697 465 | 424 366 |
H a n d w e r k 4) | |||||||||||||||
Beschäftigte (Index)5) | 2009=1006) | x | x | 96,8 | x | x | 96,7 | x | x | 98,8 | x | x | 97,5 | x | 97,5 |
Umsatz (Index)7) | 2009=1008) | x | x | 79,2 | x | x | 101,3 | x | x | 105,8 | x | x | 116,0 | x | 100,6 |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Bau von Gebäuden, Tiefbau, Abbrucharbeiten und vorbereitende Baustellenarbeiten u. a.; Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen.
2) Bauinstallation und sonstiger Ausbau; Betriebe von Unternehmen mit 23 und mehr tätigen Personen; Vierteljahresergebnisse (März = 1. Vj., Juni = 2. Vj. usw.).
3) Am Ende des Berichtsvierteljahres.
4) Zulassungspflichtiges Handwerk lt. Anlage A der Handwerksordnung.
5) Am Ende des Kalendervierteljahres.
6) Hier: 30.9.
7) Ohne Umsatzsteuer, Vierteljahresergebnis (März = 1. Vj., Juni = 2. Vj. usw.).
8) Hier: Vierteljahresdurchschnitt.
Datenquellen: Ergänzungserhebung im Bauhauptgewerbe; Jahresbericht im Ausbaugewerbe; Vierteljährliche Handwerksberichterstattung.
Baugenehmigungen in Schleswig-Holstein 2022
Merkmal | Einheit | 2022 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
B a u g e n e h m i g u n g e n | |||||||||||||||
Wohngebäude (Neubau) | Anzahl | 510 | 515 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | ... | ... |
und zwar | |||||||||||||||
mit 1 oder 2 Wohnungen | Anzahl | 423 | 434 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | ... | ... |
umbauter Raum | 1 000 m³ | 1 061 | 559 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | ... | ... |
Wohnfläche | 1 000 m² | 140 | 110 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | ... | ... |
veranschlagte Kosten der Bauwerke | 1 000 EUR | 269 295 | 216 766 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | ... | ... |
Nichtwohngebäude (Neubau) | Anzahl | 73 | 77 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | ... | ... |
und zwar | |||||||||||||||
umbauter Raum | 1 000 m³ | 335 | 1 067 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | ... | ... |
Nutzfläche | 1 000 m² | 50 | 125 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | ... | ... |
veranschlagte Kosten der Bauwerke | 1 000 EUR | 45 367 | 331 178 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | ... | ... |
Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden1) | Anzahl | 1 683 | 1 276 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | ... | ... |
darin Wohnräume (einschl. Küchen) | Anzahl | 5 834 | 4 755 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | ... | ... |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Alle Baumaßnahmen.
Datenquelle: Statistik der Baugenehmigungen.
Baugenehmigungen in Schleswig-Holstein 2021
Merkmal | Einheit | 2021 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
B a u g e n e h m i g u n g e n | |||||||||||||||
Wohngebäude (Neubau) | Anzahl | 537 | 553 | 652 | 427 | 503 | 599 | 449 | 572 | 594 | 521 | 530 | 561 | 6 498 | 542 |
und zwar | |||||||||||||||
mit 1 oder 2 Wohnungen | Anzahl | 434 | 487 | 590 | 363 | 426 | 514 | 386 | 488 | 518 | 430 | 450 | 451 | 5 537 | 461 |
umbauter Raum | 1 000 m³ | 659 | 525 | 625 | 430 | 541 | 625 | 468 | 685 | 649 | 668 | 566 | 778 | 7 219 | 602 |
Wohnfläche | 1 000 m² | 133 | 105 | 122 | 84 | 107 | 126 | 93 | 138 | 133 | 130 | 110 | 148 | 1 429 | 119 |
veranschlagte Kosten der Bauwerke | 1 000 EUR | 235 900 | 189 671 | 229 646 | 153 666 | 198 598 | 233 538 | 171 849 | 267 883 | 241 973 | 217 303 | 211 920 | 288 689 | 2 640 636 | 220 053 |
Nichtwohngebäude (Neubau) | Anzahl | 82 | 75 | 112 | 78 | 101 | 127 | 70 | 114 | 85 | 79 | 71 | 82 | 1 076 | 90 |
und zwar | |||||||||||||||
umbauter Raum | 1 000 m³ | 689 | 297 | 709 | 372 | 657 | 783 | 678 | 602 | 747 | 998 | 630 | 508 | 7 670 | 639 |
Nutzfläche | 1 000 m² | 94 | 45 | 107 | 61 | 107 | 116 | 93 | 94 | 129 | 174 | 93 | 80 | 1 193 | 99 |
veranschlagte Kosten der Bauwerke | 1 000 EUR | 72 502 | 44 489 | 103 123 | 62 713 | 71 390 | 116 094 | 99 297 | 89 460 | 82 723 | 208 692 | 100 223 | 108 740 | 1 159 446 | 96 621 |
Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden1) | Anzahl | 1 564 | 1 134 | 1 327 | 1 029 | 1 289 | 1 457 | 1 069 | 1 513 | 1 460 | 1 537 | 1 284 | 1 902 | 16 565 | 1 380 |
darin Wohnräume (einschl. Küchen) | Anzahl | 5 484 | 4 403 | 5 575 | 3 902 | 4 820 | 5 499 | 4 057 | 5 746 | 5 511 | 5 286 | 4 890 | 6 346 | 61 519 | 5 127 |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Alle Baumaßnahmen.
Datenquelle: Statistik der Baugenehmigungen.