Bauen und Handwerk in Bremen
Baugewerbe und Handwerk in Bremen 2022
Merkmal | Einheit | 2022 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
B a u h a u p t g e w e r b e 1) | |||||||||||||||
Tätige Personen (einschl. tätiger Inhaber) | Anzahl | 3 084 | 3 084 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Geleistete Arbeitsstunden | 1 000 h | 250 | 253 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
davon | |||||||||||||||
Wohnungsbau | 1 000 h | 60 | 63 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
gewerblicher Bau | 1 000 h | 104 | 101 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
öffentlicher und Straßenbau | 1 000 h | 86 | 89 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Entgelte | 1 000 EUR | 8 933 | 8 803 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Baugewerblicher Umsatz (ohne Umsatzsteuer) | 1 000 EUR | 22 523 | 29 275 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
davon | |||||||||||||||
Wohnungsbau | 1 000 EUR | 4 400 | 5 461 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
gewerblicher Bau | 1 000 EUR | 8 946 | 12 335 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
öffentlicher und Straßenbau | 1 000 EUR | 8 564 | 10 578 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
A u s b a u g e w e r b e 2) | |||||||||||||||
Tätige Personen (einschl. tätiger Inhaber)3) | Anzahl | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | x | … | … | … |
Geleistete Arbeitsstunden | 1 000 h | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | x | … | … | … |
Entgelte | 1 000 EUR | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | x | … | … | … |
Baugewerblicher Umsatz (ohne Umsatzsteuer) | 1 000 EUR | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | x | … | … | … |
H a n d w e r k 4) | |||||||||||||||
Beschäftigte (Index)5) | 2020 = 1006) | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | … |
Umsatz (Index)7) | 2020 = 1008) | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | … |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Bau von Gebäuden, Tiefbau, Abbrucharbeiten und vorbereitende Baustellenarbeiten u. a.; Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen.
2) Bauinstallation und sonstiger Ausbau; Ausbaugewerbe: Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen; Vierteljahresergebnisse (März = 1. Vj., Juni = 2. Vj. usw.).
3) Am Ende des Berichtsvierteljahres.
4) Zulassungspflichtiges Handwerk lt. Anlage A der Handwerksordnung.
5) Am Ende des Kalendervierteljahres.
6) Hier: 30.9.
7) Ohne Umsatzsteuer, Vierteljahresergebnis (März = 1. Vj., Juni = 2. Vj. usw.).
8) Hier: Vierteljahresdurchschnitt.
Datenquellen: Monatsbericht im Bauhauptgewerbe; Vierteljährlicher Bericht im Ausbaugewerbe; Vierteljährliche Handwerksberichterstattung.
Baugewerbe und Handwerk in Bremen 2021
Merkmal | Einheit | 2021 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
B a u h a u p t g e w e r b e 1) | |||||||||||||||
Tätige Personen (einschl. tätiger Inhaber) | Anzahl | 3 348 | 3 376 | 3 378 | 3 381 | 3 398 | 3 385 | 3 441 | 3 402 | 3 379 | 3 339 | 3 317 | 3 318 | 40 462 | 3 372 |
Geleistete Arbeitsstunden | 1 000 h | 262 | 237 | 365 | 342 | 335 | 375 | 368 | 317 | 344 | 333 | 358 | 271 | 3 907 | 326 |
davon | |||||||||||||||
Wohnungsbau | 1 000 h | 74 | 72 | 99 | 95 | 92 | 89 | 93 | 73 | 77 | 75 | 81 | 70 | 990 | 83 |
gewerblicher Bau | 1 000 h | 119 | 106 | 151 | 141 | 140 | 162 | 154 | 135 | 151 | 144 | 153 | 109 | 1 665 | 139 |
öffentlicher und Straßenbau | 1 000 h | 69 | 59 | 115 | 106 | 103 | 124 | 121 | 109 | 116 | 114 | 124 | 92 | 1 252 | 104 |
Entgelte | 1 000 EUR | 9 752 | 8 919 | 10 904 | 11 548 | 11 110 | 12 044 | 11 330 | 11 803 | 12 362 | 11 820 | 16 077 | 11 471 | 139 140 | 11 595 |
Baugewerblicher Umsatz (ohne Umsatzsteuer) | 1 000 EUR | 26 023 | 35 334 | 43 616 | 46 484 | 43 878 | 56 046 | 74 720 | 50 565 | 57 725 | 55 991 | 57 491 | 69 265 | 617 138 | 51 428 |
davon | |||||||||||||||
Wohnungsbau | 1 000 EUR | 5 823 | 11 042 | 14 338 | 12 129 | 11 033 | 15 491 | 36 568 | 9 672 | 10 906 | 13 472 | 11 927 | 19 920 | 172 321 | 14 360 |
gewerblicher Bau | 1 000 EUR | 10 496 | 14 701 | 16 637 | 16 035 | 18 430 | 24 156 | 19 684 | 18 242 | 25 070 | 23 274 | 25 246 | 30 567 | 242 538 | 20 212 |
öffentlicher und Straßenbau | 1 000 EUR | 9 704 | 9 591 | 12 643 | 18 320 | 14 415 | 16 400 | 18 468 | 22 652 | 21 749 | 19 246 | 20 320 | 18 780 | 202 288 | 16 857 |
A u s b a u g e w e r b e 2) | |||||||||||||||
Tätige Personen (einschl. tätiger Inhaber)3) | Anzahl | x | x | 3 643 | x | x | 3 622 | x | x | 3 555 | x | x | 3 556 | 14 376 | 3 594 |
Geleistete Arbeitsstunden | 1 000 h | x | x | 1 051 | x | x | 1 054 | x | x | 1 037 | x | x | 1 054 | 4 196 | 1 049 |
Entgelte | 1 000 EUR | x | x | 31 353 | x | x | 35 040 | x | x | 32 399 | x | x | 33 540 | 132 332 | 33 083 |
Baugewerblicher Umsatz (ohne Umsatzsteuer) | 1 000 EUR | x | x | 84 700 | x | x | 95 510 | x | x | 93 858 | x | x | 130 903 | 404 971 | 101 243 |
H a n d w e r k 4) | |||||||||||||||
Beschäftigte (Index)5) | 2009 = 1006) | x | x | 97,7 | x | x | 97,2 | x | x | 98,5 | x | x | 96,7 | x | 97,8 |
Umsatz (Index)7) | 2009 = 1008) | x | x | 83,0 | x | x | 105,1 | x | x | 104,6 | x | x | 120,8 | x | 103,2 |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Bau von Gebäuden, Tiefbau, Abbrucharbeiten und vorbereitende Baustellenarbeiten u. a.; Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen.
2) Bauinstallation und sonstiger Ausbau; Ausbaugewerbe: Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen; Vierteljahresergebnisse (März = 1. Vj., Juni = 2. Vj. usw.).
3) Am Ende des Berichtsvierteljahres.
4) Zulassungspflichtiges Handwerk lt. Anlage A der Handwerksordnung.
5) Am Ende des Kalendervierteljahres.
6) Hier: 30.9.
7) Ohne Umsatzsteuer, Vierteljahresergebnis (März = 1. Vj., Juni = 2. Vj. usw.).
8) Hier: Vierteljahresdurchschnitt.
Datenquellen: Monatsbericht im Bauhauptgewerbe; Vierteljährlicher Bericht im Ausbaugewerbe; Vierteljährliche Handwerksberichterstattung.
Baugenehmigungen in Bremen 2022
Merkmal | Einheit | 2022 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
B a u g e n e h m i g u n g e n | |||||||||||||||
Wohngebäude (Neubau) | Anzahl | 25 | 25 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
und zwar | |||||||||||||||
mit 1 oder 2 Wohnungen | Anzahl | 20 | 17 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
umbauter Raum | 1 000 m³ | 31 | 37 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Wohnfläche | 1 000 m² | 5,4 | 7,6 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
veranschlagte Kosten der Bauwerke | 1 000 EUR | 10 282 | 11 311 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Nichtwohngebäude (Neubau) | Anzahl | 8 | 13 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
und zwar | |||||||||||||||
umbauter Raum | 1 000 m³ | 134 | 469 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Nutzfläche | 1 000 m² | 36 | 62 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
veranschlagte Kosten der Bauwerke | 1 000 EUR | 19 106 | 72 149 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden1) | Anzahl | 83 | 96 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
darin Wohnräume (einschl. Küchen) | Anzahl | 233 | 358 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Alle Baumaßnahmen.
Datenquelle: Statistik der Baugenehmigungen.
Baugenehmigungen in Bremen 2021
Merkmal | Einheit | 2021 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
B a u g e n e h m i g u n g e n | |||||||||||||||
Wohngebäude (Neubau) | Anzahl | 26 | 15 | 29 | 21 | 30 | 24 | 14 | 79 | 24 | 19 | 67 | 28 | 376 | 31 |
und zwar | |||||||||||||||
mit 1 oder 2 Wohnungen | Anzahl | 14 | 9 | 23 | 20 | 22 | 16 | 12 | 67 | 16 | 14 | 61 | 19 | 293 | 24 |
umbauter Raum | 1 000 m³ | 54 | 64 | 83 | 18 | 9 | 51 | 26 | 114 | 38 | 54 | 58 | 68 | 637 | 53 |
Wohnfläche | 1 000 m² | 10,9 | 16,2 | 15,3 | 4,1 | 16,7 | 10,9 | 6,2 | 26,8 | 7,9 | 10,0 | 12,8 | 13,4 | 151,2 | 12,6 |
veranschlagte Kosten der Bauwerke | 1 000 EUR | 19 178 | 22 117 | 29 370 | 6 205 | 36 365 | 18 948 | 8 984 | 38 403 | 14 598 | 18 476 | 21 024 | 25 484 | 259 152 | 21 596 |
Nichtwohngebäude (Neubau) | Anzahl | 5 | 4 | 8 | 6 | 20 | 13 | 10 | 16 | 11 | 13 | 8 | 8 | 122 | 10 |
und zwar | |||||||||||||||
umbauter Raum | 1 000 m³ | 18 | 49 | 112 | 25 | 29 | 179 | 37 | 117 | 80 | 1 186 | 221 | 51 | 2 104 | 175 |
Nutzfläche | 1 000 m² | 3 | 9 | 27 | 5 | 30 | 28 | 7 | 16 | 13 | 114 | 20 | 11 | 283 | 24 |
veranschlagte Kosten der Bauwerke | 1 000 EUR | 6 822 | 9 703 | 19 897 | 10 689 | 34 592 | 47 978 | 15 480 | 33 871 | 32 224 | 111 453 | 37 072 | 17 713 | 377 494 | 31 458 |
Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden1) | Anzahl | 96 | 204 | 219 | 43 | 243 | 213 | 74 | 358 | 150 | 145 | 139 | 427 | 2 311 | 193 |
darin Wohnräume (einschl. Küchen) | Anzahl | 451 | 496 | 537 | 180 | 622 | 491 | 233 | 1 038 | 415 | 478 | 517 | 900 | 6 358 | 530 |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Alle Baumaßnahmen.
Datenquelle: Statistik der Baugenehmigungen.