Sozialleistungen nach SGB II in Sachsen
Merkmal | Einheit | 2021 | ||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Durchschnitt | ||
L e i s t u n g s b e z u g n a c h S G B I I | ||||||||||||||
Personen in Bedarfsgemeinschaften | Anzahl | 254 592 | 257 405 | 258 244 | 256 899 | 254 315 | 251 845 | 248 035 | 245 440 | 241 680 | 237 620 | 234 956 | 233 155 | 247 849 |
und zwar | ||||||||||||||
unter 18 Jahre | Anzahl | 74 164 | 74 702 | 74 622 | 74 253 | 73 517 | 72 978 | 72 152 | 71 701 | 70 680 | 69 619 | 69 008 | 68 428 | 72 152 |
Ausländer/-innen1) | Anzahl | 53 907 | 54 381 | 54 644 | 54 577 | 54 193 | 53 908 | 53 314 | 52 745 | 52 169 | 51 618 | 51 147 | 50 954 | 53 130 |
Regelleistungsberechtigte | Anzahl | 237 145 | 239 679 | 240 781 | 239 279 | 236 941 | 234 427 | 230 858 | 227 986 | 224 678 | 221 017 | 218 455 | 216 866 | 230 676 |
davon erwerbsfähige Leistungsberechtigte | Anzahl | 181 967 | 184 228 | 185 250 | 184 373 | 182 630 | 180 719 | 177 725 | 175 453 | 172 641 | 169 526 | 167 492 | 166 280 | 177 357 |
darunter Frauen | Anzahl | 88 070 | 89 027 | 89 297 | 88 779 | 88 017 | 87 087 | 85 732 | 84 690 | 83 392 | 81 768 | 80 738 | 80 129 | 85 561 |
davon nicht erwerbsfähige Leistungsberechtigte | Anzahl | 55 178 | 55 451 | 55 531 | 54 906 | 54 311 | 53 708 | 53 133 | 52 533 | 52 037 | 51 491 | 50 963 | 50 586 | 53 319 |
darunter unter 15 Jahre | Anzahl | 53 438 | 53 719 | 53 800 | 53 186 | 52 646 | 52 071 | 51 498 | 50 934 | 50 490 | 49 976 | 49 443 | 49 080 | 51 690 |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Die Zählweise von ausländischen Personen hat sich im Vergleich zu früheren Publikationen geändert. Staatenlose und Personen ohne Angabe zur Staatsangehörigkeit werden nun nicht mehr unter "Keine Angabe", sondern zu den ausländischen Personen gezählt.
Datenquelle: Statistik der Bundesagentur für Arbeit.
Merkmal | Einheit | 2020 | ||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Durchschnitt | ||
L e i s t u n g s b e z u g n a c h S G B I I | ||||||||||||||
Personen in Bedarfsgemeinschaften | Anzahl | 258 414 | 257 696 | 260 334 | 268 746 | 272 421 | 272 216 | 269 576 | 267 516 | 261 550 | 254 361 | 252 460 | 252 102 | 262 283 |
und zwar | ||||||||||||||
Frauen | Anzahl | 125 447 | 124 705 | 125 961 | 130 179 | 131 866 | 131 491 | 130 121 | 129 083 | 126 134 | 122 530 | 121 600 | 121 460 | 126 715 |
erwerbsfähige Leistungsberechtigte | Anzahl | 182 028 | 181 695 | 184 139 | 191 257 | 194 339 | 194 333 | 192 329 | 190 639 | 186 329 | 180 824 | 179 410 | 179 320 | 186 387 |
nicht erwerbsfähige Leistungsberechtigte | Anzahl | 59 424 | 58 935 | 59 116 | 60 256 | 60 591 | 60 413 | 59 892 | 59 342 | 58 244 | 56 856 | 56 514 | 56 305 | 58 824 |
darunter unter 15 Jahren | Anzahl | 57 558 | 57 096 | 57 303 | 58 414 | 58 731 | 58 557 | 58 071 | 57 524 | 56 457 | 55 077 | 54 782 | 54 573 | 57 012 |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
Datenquelle: Statistik der Bundesagentur für Arbeit.