Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte und Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg
Merkmal | Einheit | 2022 | ||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Durchschnitt | ||
B e s c h ä f t i g t e 1) | ||||||||||||||
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort2) | 1 000 | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | x | … | … |
Frauen | 1 000 | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | x | … | … |
Ausländer/-innen3) | 1 000 | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | x | … | … |
Teilzeitbeschäftigte | 1 000 | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | x | … | … |
darunter: Frauen | 1 000 | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | x | … | … |
S o z i a l v e r s i c h e r u n g s p f l i c h t i g B e s c h ä f t i g t e n a c h W i r t s c h a f t s b e r e i c h e n (W Z 2 0 0 8)2) | ||||||||||||||
Land- und Forstwirtschaft, Fischerei | 1 000 | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | x | … | … |
Produzierendes Gewerbe | 1 000 | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | x | … | … |
Handel, Verkehr und Gastgewerbe | 1 000 | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | x | … | … |
Erbringung von Unternehmensdienstleistungen | 1 000 | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | x | … | … |
Erbringung von öffentlichen und privaten Dienstleistungen | 1 000 | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | x | … | … |
A r b e i t s m a r k t | ||||||||||||||
Arbeitslose | Anzahl | 224 696 | 218 906 | 212 874 | 209 080 | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
darunter: Frauen | Anzahl | 99 863 | 97 216 | 94 785 | 93 292 | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Arbeitslosenquote4) | ||||||||||||||
Insgesamt | % | 3,6 | 3,5 | 3,4 | 3,3 | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Frauen | % | 3,4 | 3,3 | 3,2 | 3,2 | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Männer | % | 3,7 | 3,6 | 3,5 | 3,4 | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Ausländer/-innen3) | % | 7,4 | 7,3 | 7,1 | 7,0 | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Jüngere von 15 bis unter 25 Jahren | % | 2,3 | 2,3 | 2,3 | 2,2 | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Kurzarbeiter/-innen5) | Anzahl | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Gemeldete Arbeitsstellen6) | Anzahl | 100 164 | 105 206 | 108 120 | 111 352 | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Einschließlich Personen "ohne Angabe".
2) Jahresdurchschnitt: hier Beschäftigte am 30.6.
3) Die Zählweise von ausländischen Personen hat sich im Vergleich zu früheren Publikationen geändert. Staatenlose und Personen ohne Angabe zur Staatsangehörigkeit werden nun nicht mehr unter "Keine Angabe", sondern zu den ausländischen Personen gezählt.
4) Arbeitslose in Prozent aller zivilen Erwerbspersonen.
5) Summe aller Anspruchsgrundlagen (Saison-Kurzarbeit, Transferkurzarbeit und Kurzarbeit aus wirtschaftlichen und konjunkturellen Gründen).
6) Bei den gemeldeten Arbeitsstellen handelt es sich um ungeförderte Arbeitsstellen ohne selbstständige/freiberufliche Tätigkeiten und ohne Stellen der privaten Arbeitsvermittlung.
Datenquelle: Statistik der Bundesagentur für Arbeit.
Merkmal | Einheit | 2021 | ||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Durchschnitt | ||
B e s c h ä f t i g t e 1) | ||||||||||||||
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort2) | 1 000 | x | x | 4 760 | x | x | 4 781 | x | x | 4 841 | x | x | … | … |
Frauen | 1 000 | x | x | 2 159 | x | x | 2 166 | x | x | 2 194 | x | x | … | … |
Ausländer/-innen3) | 1 000 | x | x | 817 | x | x | 835 | x | x | 853 | x | x | … | … |
Teilzeitbeschäftigte | 1 000 | x | x | 1 268 | x | x | 1 278 | x | x | 1 289 | x | x | … | … |
darunter: Frauen | 1 000 | x | x | 1 029 | x | x | 1 035 | x | x | 1 043 | x | x | … | … |
S o z i a l v e r s i c h e r u n g s p f l i c h t i g B e s c h ä f t i g t e n a c h W i r t s c h a f t s b e r e i c h e n (W Z 2 0 0 8)2) | ||||||||||||||
Land- und Forstwirtschaft, Fischerei | 1 000 | x | x | 20 | x | x | 22 | x | x | 23 | x | x | … | … |
Produzierendes Gewerbe | 1 000 | x | x | 1 674 | x | x | 1 674 | x | x | 1 691 | x | x | … | … |
Handel, Verkehr und Gastgewerbe | 1 000 | x | x | 946 | x | x | 952 | x | x | 969 | x | x | … | … |
Erbringung von Unternehmensdienstleistungen | 1 000 | x | x | 925 | x | x | 936 | x | x | 949 | x | x | … | … |
Erbringung von öffentlichen und privaten Dienstleistungen | 1 000 | x | x | 1 195 | x | x | 1 197 | x | x | 1 210 | x | x | … | … |
A r b e i t s m a r k t | ||||||||||||||
Arbeitslose | Anzahl | 283 621 | 279 935 | 271 534 | 265 261 | 255 515 | 246 487 | 241 892 | 247 208 | 233 832 | 221 702 | 214 004 | 212 300 | 247 774 |
darunter: Frauen | Anzahl | 123 771 | 122 245 | 119 210 | 117 662 | 114 118 | 110 692 | 109 047 | 113 313 | 107 262 | 100 822 | 96 578 | 95 314 | 110 836 |
Arbeitslosenquote4) | ||||||||||||||
Insgesamt | % | 4,5 | 4,4 | 4,3 | 4,2 | 4,0 | 3,9 | 3,8 | 3,9 | 3,7 | 3,5 | 3,4 | 3,4 | 3,9 |
Frauen | % | 4,2 | 4,1 | 4,0 | 4,0 | 3,9 | 3,8 | 3,7 | 3,8 | 3,6 | 3,4 | 3,3 | 3,2 | 3,8 |
Männer | % | 4,7 | 4,7 | 4,5 | 4,4 | 4,2 | 4,0 | 3,9 | 4,0 | 3,7 | 3,6 | 3,5 | 3,5 | 4,1 |
Ausländer/-innen3) | % | 9,7 | 9,6 | 9,4 | 9,2 | 8,6 | 8,3 | 7,9 | 8,0 | 7,7 | 7,4 | 7,1 | 7,0 | 8,3 |
Jüngere von 15 bis unter 25 Jahren | % | 3,4 | 3,5 | 3,4 | 3,1 | 3,0 | 2,7 | 2,9 | 3,5 | 2,9 | 2,5 | 2,2 | 2,1 | 2,9 |
Kurzarbeiter/-innen5) | Anzahl | 519 094 | 522 734 | 416 708 | 371 782 | 333 764 | 227 743 | 161 352 | 117 551 | 127 634 | 114 035 | … | … | … |
Gemeldete Arbeitsstellen6) | Anzahl | 67 057 | 70 319 | 74 385 | 75 938 | 80 621 | 85 527 | 94 414 | 100 123 | 102 282 | 103 722 | 102 978 | 102 403 | 88 314 |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Einschließlich Personen "ohne Angabe".
2) Jahresdurchschnitt: hier Beschäftigte am 30.6.
3) Die Zählweise von ausländischen Personen hat sich im Vergleich zu früheren Publikationen geändert. Staatenlose und Personen ohne Angabe zur Staatsangehörigkeit werden nun nicht mehr unter "Keine Angabe", sondern zu den ausländischen Personen gezählt.
4) Arbeitslose in Prozent aller zivilen Erwerbspersonen.
5) Summe aller Anspruchsgrundlagen (Saison-Kurzarbeit, Transferkurzarbeit und Kurzarbeit aus wirtschaftlichen und konjunkturellen Gründen).
6) Bei den gemeldeten Arbeitsstellen handelt es sich um ungeförderte Arbeitsstellen ohne selbstständige/freiberufliche Tätigkeiten und ohne Stellen der privaten Arbeitsvermittlung.
Datenquelle: Statistik der Bundesagentur für Arbeit.