Energie- und Wasserversorgung in Brandenburg
Merkmal | Einheit | 2022 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
E n e r g i e - u n d W a s s e r v e r s o r g u n g | |||||||||||||||
Betriebe1) | Anzahl | 106 | 107 | 107 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | x | … |
Tätige Personen | Anzahl | 8 376 | 8 353 | 8 132 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | x | … |
Geleistete Arbeitsstunden | 1 000 h | 1 137 | 1 069 | 1 174 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Entgelte | Mill. EUR | 36 | 34 | 34 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Elektrizitätserzeugung (brutto)2) | Mill. kWh | 2 476 | 1 801 | 2 556 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen.
2) Anlagen mit einer Nettonennleistung ab 1 MWel.
Datenquellen: Monatsbericht bei Betrieben in der Energie- und Wasserversorgung; Monatserhebung über die Elektrizitäts- und Wärmeerzeugung.
Merkmal | Einheit | 2021 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
E n e r g i e - u n d W a s s e r v e r s o r g u n g | |||||||||||||||
Betriebe1) | Anzahl | 103 | 104 | 105 | 106 | 108 | 108 | 108 | 108 | 108 | 108 | 108 | 108 | x | 107 |
Tätige Personen | Anzahl | 8 319 | 8 313 | 8 324 | 8 337 | 8 432 | 8 416 | 8 396 | 8 489 | 8 505 | 8 484 | 8 516 | 8 488 | x | 8 418 |
Geleistete Arbeitsstunden | 1 000 h | 1 136 | 1 107 | 1 223 | 1 097 | 1 047 | 1 153 | 1 033 | 1 088 | 1 144 | 1 094 | 1 181 | 1 057 | 13 360 | 1 113 |
Entgelte | Mill. EUR | 35 | 34 | 35 | 47 | 37 | 37 | 37 | 35 | 35 | 36 | 59 | 37 | 464 | 39 |
Elektrizitätserzeugung (brutto)2) | Mill. kWh | 2 717 | 2 266 | 1 984 | 2 037 | 1 979 | 2 070 | 2 573 | 2 557 | 2 779 | 2 564 | 2 567 | 2 763 | 28 856 | 2 405 |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen.
2) Anlagen mit einer Nettonennleistung ab 1 MWel.
Datenquellen: Monatsbericht bei Betrieben in der Energie- und Wasserversorgung; Monatserhebung über die Elektrizitäts- und Wärmeerzeugung.