Bauen und Handwerk in Brandenburg
Baugewerbe und Handwerk in Brandenburg 2022
Merkmal | Einheit | 2022 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
B a u h a u p t g e w e r b e 1) | |||||||||||||||
Tätige Personen (einschl. tätiger Inhaber) | Anzahl | 18 670 | 18 501 | 18 515 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | x | … |
Geleistete Arbeitsstunden | 1 000 h | 1 461 | 1 591 | 1 998 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
davon | |||||||||||||||
Wohnungsbau | 1 000 h | 319 | 325 | 390 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
gewerblicher Bau | 1 000 h | 634 | 712 | 889 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
öffentlicher und Straßenbau | 1 000 h | 508 | 555 | 719 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Entgelte | 1 000 EUR | 56 503 | 56 369 | 63 984 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Baugewerblicher Umsatz (ohne Umsatzsteuer) | 1 000 EUR | 164 389 | 187 516 | 341 264 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
davon | |||||||||||||||
Wohnungsbau | 1 000 EUR | 37 889 | 41 070 | 146 228 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
gewerblicher Bau | 1 000 EUR | 71 510 | 85 722 | 114 811 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
öffentlicher und Straßenbau | 1 000 EUR | 54 990 | 60 724 | 80 225 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
A u s b a u g e w e r b e 2) | |||||||||||||||
Tätige Personen (einschl. tätiger Inhaber)3) | Anzahl | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | … |
Geleistete Arbeitsstunden | 1 000 h | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | x | … | … | … |
Entgelte | 1 000 EUR | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | x | … | … | … |
Baugewerblicher Umsatz (ohne Umsatzsteuer) | 1 000 EUR | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | x | … | … | … |
H a n d w e r k 4) | |||||||||||||||
Beschäftigte (Index)5) | 2020 = 1006) | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | … |
Umsatz (Index)7) | 2020 = 1008) | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | … |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Bau von Gebäuden, Tiefbau, Abbrucharbeiten und vorbereitende Baustellenarbeiten u. a.; Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen.
2) Bauinstallation und sonstiger Ausbau; Ausbaugewerbe: Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen; Vierteljahresergebnisse (März = 1. Vj., Juni = 2. Vj. usw.).
3) Am Ende des Berichtsvierteljahres.
4) Zulassungspflichtiges Handwerk lt. Anlage A der Handwerksordnung.
5) Am Ende des Kalendervierteljahres.
6) Hier: 30.9.
7) Ohne Umsatzsteuer, Vierteljahresergebnis (März = 1. Vj., Juni = 2. Vj. usw.).
8) Hier: Vierteljahresdurchschnitt.
Datenquellen: Monatsbericht im Bauhauptgewerbe; Vierteljährlicher Bericht im Ausbaugewerbe; Vierteljährliche Handwerksberichterstattung.
Baugewerbe und Handwerk in Brandenburg 2021
Merkmal | Einheit | 2021 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
B a u h a u p t g e w e r b e 1) | |||||||||||||||
Tätige Personen (einschl. tätiger Inhaber) | Anzahl | 18 158 | 17 983 | 18 242 | 18 279 | 18 290 | 18 488 | 18 446 | 18 714 | 18 731 | 18 717 | 18 634 | 18 494 | x | 18 431 |
Geleistete Arbeitsstunden | 1 000 h | 1 373 | 1 229 | 1 975 | 1 993 | 1 874 | 2 105 | 1 935 | 1 987 | 2 082 | 1 996 | 2 101 | 1 511 | 22 161 | 1 847 |
davon | |||||||||||||||
Wohnungsbau | 1 000 h | 289 | 268 | 385 | 371 | 344 | 405 | 373 | 368 | 373 | 366 | 379 | 292 | 4 213 | 351 |
gewerblicher Bau | 1 000 h | 619 | 552 | 917 | 897 | 876 | 951 | 840 | 870 | 935 | 897 | 967 | 662 | 9 983 | 832 |
öffentlicher und Straßenbau | 1 000 h | 465 | 408 | 672 | 725 | 655 | 749 | 722 | 750 | 774 | 733 | 756 | 557 | 7 966 | 664 |
Entgelte | 1 000 EUR | 52 108 | 48 725 | 58 986 | 63 510 | 60 329 | 62 144 | 64 254 | 62 521 | 63 283 | 62 297 | 69 601 | 71 151 | 738 909 | 61 576 |
Baugewerblicher Umsatz (ohne Umsatzsteuer) | 1 000 EUR | 162 987 | 160 505 | 252 178 | 285 072 | 294 166 | 385 147 | 291 720 | 347 902 | 391 819 | 317 986 | 379 546 | 506 366 | 3 775 394 | 314 616 |
davon | |||||||||||||||
Wohnungsbau | 1 000 EUR | 33 384 | 37 380 | 67 911 | 68 987 | 70 068 | 149 099 | 69 088 | 112 154 | 144 951 | 88 635 | 88 886 | 288 745 | 1 219 288 | 101 607 |
gewerblicher Bau | 1 000 EUR | 84 535 | 76 022 | 114 804 | 131 218 | 134 524 | 135 398 | 127 420 | 133 209 | 134 437 | 128 789 | 154 416 | 122 303 | 1 477 075 | 123 090 |
öffentlicher und Straßenbau | 1 000 EUR | 45 069 | 47 102 | 69 461 | 84 867 | 89 574 | 100 650 | 95 212 | 102 539 | 112 431 | 100 562 | 136 244 | 95 318 | 1 079 029 | 89 919 |
A u s b a u g e w e r b e 2) | |||||||||||||||
Tätige Personen (einschl. tätiger Inhaber)3) | Anzahl | x | x | 11 096 | x | x | 11 192 | x | x | 11 203 | x | x | 11 248 | x | 11 185 |
Geleistete Arbeitsstunden | 1 000 h | x | x | 3 546 | x | x | 3 605 | x | x | 3 650 | x | x | 3 615 | 14 416 | 3 604 |
Entgelte | 1 000 EUR | x | x | 86 313 | x | x | 90 741 | x | x | 91 053 | x | x | 101 672 | 369 779 | 92 445 |
Baugewerblicher Umsatz (ohne Umsatzsteuer) | 1 000 EUR | x | x | 277 699 | x | x | 320 793 | x | x | 354 294 | x | x | 426 929 | 1 379 715 | 344 929 |
H a n d w e r k (Index) 4) | |||||||||||||||
Beschäftigte 5) | 2020 = 1006) | x | x | 97,9 | x | x | 98,0 | x | x | 99,0 | x | x | 97,3 | 98,2 | … |
Umsatz 7) | 2020 = 1008) | x | x | 78,6 | x | x | 101,1 | x | x | 105,4 | x | x | 114,4 | 99,9 | … |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Bau von Gebäuden, Tiefbau, Abbrucharbeiten und vorbereitende Baustellenarbeiten u. a.; Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen.
2) Bauinstallation und sonstiger Ausbau; Ausbaugewerbe: Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen; Vierteljahresergebnisse (März = 1. Vj., Juni = 2. Vj. usw.).
3) Am Ende des Berichtsvierteljahres.
4) Zulassungspflichtiges Handwerk lt. Anlage A der Handwerksordnung.
5) Am Ende des Kalendervierteljahres.
6) Hier: 30.9.
7) Ohne Umsatzsteuer, Vierteljahresergebnis (März = 1. Vj., Juni = 2. Vj. usw.).
8) Hier: Vierteljahresdurchschnitt.
Datenquellen: Monatsbericht im Bauhauptgewerbe; Vierteljährlicher Bericht im Ausbaugewerbe; Vierteljährliche Handwerksberichterstattung.
Baugenehmigungen in Brandenburg 2022
Merkmal | Einheit | 2022 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
B a u g e n e h m i g u n g e n | |||||||||||||||
Wohngebäude (Neubau) | Anzahl | 479 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
und zwar | |||||||||||||||
mit 1 oder 2 Wohnungen | Anzahl | 453 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
umbauter Raum | 1 000 m³ | 476 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Wohnfläche | 1 000 m³ | 91 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
veranschlagte Kosten der Bauwerke | 1 000 EUR | 169 272 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Nichtwohngebäude (Neubau) | Anzahl | 57 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
und zwar | |||||||||||||||
umbauter Raum | 1 000 m³ | 371 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Nutzfläche | 1 000 m³ | 67 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
veranschlagte Kosten der Bauwerke | 1 000 EUR | 101 954 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden1) | Anzahl | 1 071 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
darin Wohnräume (einschl. Küchen) | Anzahl | 3 797 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Alle Baumaßnahmen.
Datenquelle: Statistik der Baugenehmigungen.
Baugenehmigungen in Brandenburg 2021
Merkmal | Einheit | 2021 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
B a u g e n e h m i g u n g e n | |||||||||||||||
Wohngebäude (Neubau) | Anzahl | 522 | 633 | 868 | 511 | 511 | 582 | 570 | 542 | 596 | 462 | 660 | 579 | 7 040 | 587 |
und zwar | |||||||||||||||
mit 1 oder 2 Wohnungen | Anzahl | 498 | 589 | 833 | 441 | 466 | 502 | 520 | 499 | 551 | 410 | 596 | 502 | 6 411 | 534 |
umbauter Raum | 1 000 m³ | 412 | 640 | 757 | 586 | 510 | 642 | 532 | 580 | 618 | 520 | 689 | 742 | 7 211 | 601 |
Wohnfläche | 1 000 m² | 80 | 134 | 148 | 115 | 97 | 130 | 105 | 113 | 120 | 102 | 132 | 145 | 1 417 | 118 |
veranschlagte Kosten der Bauwerke | 1 000 EUR | 145 441 | 232 782 | 265 873 | 208 177 | 179 060 | 246 556 | 200 091 | 212 262 | 221 024 | 190 854 | 248 192 | 293 587 | 2 638 481 | 219 873 |
Nichtwohngebäude (Neubau) | Anzahl | 51 | 52 | 73 | 76 | 54 | 109 | 66 | 46 | 70 | 68 | 104 | 73 | 840 | 70 |
und zwar | |||||||||||||||
umbauter Raum | 1 000 m³ | 315 | 677 | 1 145 | 535 | 425 | 1 167 | 656 | 217 | 730 | 1 044 | 825 | 1 451 | 9 161 | 763 |
Nutzfläche | 1 000 m² | 46 | 95 | 120 | 81 | 80 | 155 | 99 | 35 | 87 | 97 | 112 | 166 | 1 169 | 97 |
veranschlagte Kosten der Bauwerke | 1 000 EUR | 49 658 | 130 421 | 117 509 | 123 035 | 60 039 | 149 245 | 197 617 | 42 482 | 106 632 | 64 999 | 107 462 | 198 956 | 1 345 304 | 112 109 |
Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden1) | Anzahl | 714 | 1 310 | 1 356 | 1 494 | 938 | 1 448 | 1 110 | 1 226 | 1 327 | 1 197 | 1 534 | 1 856 | 15 465 | 1 289 |
darin Wohnräume (einschl. Küchen) | Anzahl | 3 558 | 5 414 | 5 979 | 4 914 | 3 846 | 5 432 | 4 390 | 4 798 | 4 967 | 4 253 | 5 441 | 6 195 | 59 086 | 4 924 |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Alle Baumaßnahmen.
Datenquelle: Statistik der Baugenehmigungen.