Bauen und Handwerk in Berlin
Baugewerbe und Handwerk in Berlin 2022
Merkmal | Einheit | 2022 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
B a u h a u p t g e w e r b e 1) | |||||||||||||||
Tätige Personen (einschl. tätiger Inhaber) | Anzahl | 16 527 | 16 382 | 16 602 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | x | … |
Geleistete Arbeitsstunden | 1 000 h | 1 408 | 1 470 | 1 702 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
davon | |||||||||||||||
Wohnungsbau | 1 000 h | 579 | 571 | 628 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
gewerblicher Bau | 1 000 h | 493 | 536 | 629 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
öffentlicher und Straßenbau | 1 000 h | 337 | 362 | 445 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Entgelte | 1 000 EUR | 54 271 | 53 069 | 58 811 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Baugewerblicher Umsatz (ohne Umsatzsteuer) | 1 000 EUR | 217 299 | 267 863 | 326 948 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
davon | |||||||||||||||
Wohnungsbau | 1 000 EUR | 103 250 | 127 050 | 150 419 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
gewerblicher Bau | 1 000 EUR | 71 671 | 86 308 | 96 742 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
öffentlicher und Straßenbau | 1 000 EUR | 42 378 | 54 504 | 79 788 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
A u s b a u g e w e r b e 2) | |||||||||||||||
Tätige Personen (einschl. tätiger Inhaber)3) | Anzahl | x | x | 20 282 | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | … |
Geleistete Arbeitsstunden | 1 000 h | x | x | 6 694 | x | x | … | x | x | … | x | x | … | … | … |
Entgelte | 1 000 EUR | x | x | 177 883 | x | x | … | x | x | … | x | x | … | … | … |
Baugewerblicher Umsatz (ohne Umsatzsteuer) | 1 000 EUR | x | x | 589 180 | x | x | … | x | x | … | x | x | … | … | … |
H a n d w e r k 4) | |||||||||||||||
Beschäftigte (Index)5) | 2020 = 1006) | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | … |
Umsatz (Index)7) | 2020 = 1008) | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | x | … | x | … |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Bau von Gebäuden, Tiefbau, Abbrucharbeiten und vorbereitende Baustellenarbeiten u. a.; Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen.
2) Bauinstallation und sonstiger Ausbau; Ausbaugewerbe: Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen; Vierteljahresergebnisse (März = 1. Vj., Juni = 2. Vj. usw.).
3) Am Ende des Berichtsvierteljahres.
4) Zulassungspflichtiges Handwerk lt. Anlage A der Handwerksordnung.
5) Am Ende des Kalendervierteljahres.
6) Hier: 30.9.
7) Ohne Umsatzsteuer, Vierteljahresergebnis (März = 1. Vj., Juni = 2. Vj. usw.).
8) Hier: Vierteljahresdurchschnitt.
Datenquellen: Monatsbericht im Bauhauptgewerbe; Vierteljährlicher Bericht im Ausbaugewerbe; Vierteljährliche Handwerksberichterstattung.
Baugewerbe und Handwerk in Berlin 2021
Merkmal | Einheit | 2021 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
B a u h a u p t g e w e r b e 1) | |||||||||||||||
Tätige Personen (einschl. tätiger Inhaber) | Anzahl | 15 866 | 15 805 | 15 931 | 16 013 | 15 971 | 15 958 | 15 921 | 15 966 | 15 929 | 15 960 | 15 959 | 16 101 | x | 15 948 |
Geleistete Arbeitsstunden | 1 000 h | 1 283 | 1 312 | 1 746 | 1 668 | 1 581 | 1 739 | 1 633 | 1 620 | 1 708 | 1 633 | 1 729 | 1 340 | 18 992 | 1 583 |
davon | |||||||||||||||
Wohnungsbau | 1 000 h | 508 | 551 | 677 | 618 | 645 | 654 | 634 | 601 | 649 | 615 | 647 | 550 | 7 349 | 612 |
gewerblicher Bau | 1 000 h | 480 | 448 | 604 | 600 | 532 | 613 | 561 | 594 | 619 | 568 | 668 | 444 | 6 731 | 561 |
öffentlicher und Straßenbau | 1 000 h | 295 | 313 | 465 | 451 | 403 | 472 | 438 | 425 | 439 | 450 | 414 | 346 | 4 911 | 409 |
Entgelte | 1 000 EUR | 48 975 | 46 486 | 51 995 | 56 180 | 54 063 | 57 305 | 56 703 | 55 261 | 54 494 | 54 584 | 63 035 | 58 304 | 657 385 | 54 782 |
Baugewerblicher Umsatz (ohne Umsatzsteuer) | 1 000 EUR | 204 016 | 219 024 | 279 132 | 272 500 | 284 061 | 314 862 | 292 055 | 290 162 | 334 276 | 322 747 | 377 148 | 372 116 | 3 562 099 | 296 842 |
davon | |||||||||||||||
Wohnungsbau | 1 000 EUR | 84 905 | 95 777 | 124 724 | 114 667 | 126 482 | 144 822 | 126 878 | 125 428 | 142 637 | 147 085 | 156 170 | 164 793 | 1 554 368 | 129 531 |
gewerblicher Bau | 1 000 EUR | 72 486 | 83 030 | 95 929 | 95 648 | 96 964 | 108 400 | 94 059 | 97 844 | 121 004 | 108 383 | 144 678 | 136 535 | 1 254 960 | 104 580 |
öffentlicher und Straßenbau | 1 000 EUR | 46 625 | 40 217 | 58 479 | 62 185 | 60 615 | 61 640 | 71 118 | 66 890 | 70 636 | 67 278 | 76 300 | 70 787 | 752 770 | 62 731 |
A u s b a u g e w e r b e 2) | |||||||||||||||
Tätige Personen (einschl. tätiger Inhaber)3) | Anzahl | x | x | 19 826 | x | x | 19 692 | x | x | 19 758 | x | x | 19 731 | x | 19 752 |
Geleistete Arbeitsstunden | 1 000 h | x | x | 6 501 | x | x | 6 434 | x | x | 6 589 | x | x | 6 477 | 26 001 | 6 500 |
Entgelte | 1 000 EUR | x | x | 165 495 | x | x | 172 565 | x | x | 172 817 | x | x | 182 884 | 693 761 | 173 440 |
Baugewerblicher Umsatz (ohne Umsatzsteuer) | 1 000 EUR | x | x | 507 324 | x | x | 594 921 | x | x | 670 702 | x | x | 792 414 | 2 565 361 | 641 340 |
H a n d w e r k (Index) 4) | |||||||||||||||
Beschäftigte 5) | 2020 = 1006) | x | x | 97,2 | x | x | 96,8 | x | x | 98,0 | x | x | 96,0 | 97,2 | … |
Umsatz 7) | 2020 = 1008) | x | x | 78,6 | x | x | 99,0 | x | x | 101,5 | x | x | 116,5 | 98,9 | … |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Bau von Gebäuden, Tiefbau, Abbrucharbeiten und vorbereitende Baustellenarbeiten u. a.; Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen.
2) Bauinstallation und sonstiger Ausbau; Ausbaugewerbe: Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen; Vierteljahresergebnisse (März = 1. Vj., Juni = 2. Vj. usw.).
3) Am Ende des Berichtsvierteljahres.
4) Zulassungspflichtiges Handwerk lt. Anlage A der Handwerksordnung.
5) Am Ende des Kalendervierteljahres.
6) Hier: 30.9.
7) Ohne Umsatzsteuer, Vierteljahresergebnis (März = 1. Vj., Juni = 2. Vj. usw.).
8) Hier: Vierteljahresdurchschnitt.
Datenquellen: Monatsbericht im Bauhauptgewerbe; Vierteljährlicher Bericht im Ausbaugewerbe; Vierteljährliche Handwerksberichterstattung.
Baugenehmigungen in Berlin 2022
Merkmal | Einheit | 2022 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
B a u g e n e h m i g u n g e n | |||||||||||||||
Wohngebäude (Neubau) | Anzahl | 107 | 149 | 180 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
und zwar | |||||||||||||||
mit 1 oder 2 Wohnungen | Anzahl | 76 | 95 | 137 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
umbauter Raum | 1 000 m³ | 231 | 370 | 378 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Wohnfläche | 1 000 m² | 44 | 69 | 76 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
veranschlagte Kosten der Bauwerke | 1 000 EUR | 106 773 | 178 009 | 158 577 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Nichtwohngebäude (Neubau) | Anzahl | 11 | 15 | 23 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
und zwar | |||||||||||||||
umbauter Raum | 1 000 m³ | 208 | 305 | 769 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Nutzfläche | 1 000 m² | 36 | 52 | 127 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
veranschlagte Kosten der Bauwerke | 1 000 EUR | 100 862 | 126 931 | 383 134 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden1) | Anzahl | 767 | 1 114 | 1 321 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
darin Wohnräume (einschl. Küchen) | Anzahl | 2 218 | 3 111 | 3 328 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Alle Baumaßnahmen.
Datenquelle: Statistik der Baugenehmigungen.
Baugenehmigungen in Berlin 2021
Merkmal | Einheit | 2021 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
B a u g e n e h m i g u n g e n | |||||||||||||||
Wohngebäude (Neubau) | Anzahl | 164 | 118 | 202 | 180 | 265 | 194 | 164 | 138 | 208 | 169 | 165 | 185 | 2 150 | 179 |
und zwar | |||||||||||||||
mit 1 oder 2 Wohnungen | Anzahl | 99 | 78 | 112 | 100 | 182 | 155 | 130 | 101 | 168 | 100 | 74 | 95 | 1 392 | 116 |
umbauter Raum | 1 000 m³ | 524 | 353 | 573 | 444 | 575 | 323 | 690 | 347 | 372 | 531 | 575 | 696 | 6 000 | 500 |
Wohnfläche | 1 000 m² | 104 | 67 | 117 | 92 | 130 | 65 | 91 | 68 | 75 | 106 | 106 | 149 | 1 171 | 98 |
veranschlagte Kosten der Bauwerke | 1 000 EUR | 221 332 | 160 254 | 240 261 | 206 115 | 183 920 | 140 673 | 251 156 | 158 854 | 178 174 | 220 564 | 251 579 | 314 335 | 2 526 188 | 210 516 |
Nichtwohngebäude (Neubau) | Anzahl | 24 | 20 | 18 | 18 | 19 | 19 | 25 | 24 | 25 | 27 | 44 | 25 | 288 | 24 |
und zwar | |||||||||||||||
umbauter Raum | 1 000 m³ | 393 | 238 | 434 | 380 | 354 | 231 | 777 | 503 | 468 | 180 | 1 050 | 566 | 5 576 | 465 |
Nutzfläche | 1 000 m² | 54 | 41 | 77 | 68 | 60 | 44 | 116 | 75 | 87 | 35 | 143 | 93 | 892 | 74 |
veranschlagte Kosten der Bauwerke | 1 000 EUR | 194 668 | 57 776 | 172 209 | 193 675 | 148 872 | 76 932 | 410 398 | 277 645 | 187 189 | 78 641 | 292 848 | 291 176 | 2 382 029 | 198 502 |
Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden1) | Anzahl | 1 662 | 1 094 | 1 807 | 1 364 | 2 010 | 1 211 | 1 736 | 1 097 | 963 | 1 297 | 1 828 | 2 663 | 18 716 | 1 560 |
darin Wohnräume (einschl. Küchen) | Anzahl | 4 521 | 2 970 | 5 091 | 3 798 | 5 793 | 3 331 | 4 606 | 2 889 | 3 194 | 4 163 | 4 851 | 6 082 | 51 292 | 4 274 |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Alle Baumaßnahmen.
Datenquelle: Statistik der Baugenehmigungen