Landwirtschaft in Hamburg
Merkmal | Einheit | 2019 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
S c h l a c h t u n g e n | |||||||||||||||
Schlachtmengen (ohne Geflügel)1) | t | 6 | 6 | 7 | 9 | 5 | 5 | 3 | 4 | … | … | … | … | ... | ... |
darunter | |||||||||||||||
Rinder insgesamt | t | 6 | 6 | 7 | 8 | 5 | 5 | 3 | 4 | … | … | … | … | ... | ... |
darunter | |||||||||||||||
Kälber | t | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | ... | ... |
Jungrinder | t | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | ... | ... |
Schweine | t | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | ... | ... |
Geflügelfleisch | t | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | ... | ... |
Eiererzeugung2) | 1 000 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | ... | ... |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Aus gewerblichen Schlachtungen von Tieren in- und ausländischer Herkunft (Rinder, Schweine, Schafe, Pferde, Ziegen).
2) Erzeugte Eier in Betrieben bzw. Unternehmen mit mindestens 3 000 Hennenhaltungsplätzen; einschließlich Junghennen-, Bruch- und Knickeiern.
Datenquellen: Schlachtungs- und Schlachtgewichtsstatistik; Geflügelstatistik; Legehennenstatistik.
Merkmal | Einheit | 2018 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
S c h l a c h t u n g e n | |||||||||||||||
Schlachtmengen (ohne Geflügel)1) | t | 10 | 8 | 11 | 9 | 6 | 7 | 3 | 4 | 4 | 7 | 8 | 4 | 81 | 7 |
darunter | |||||||||||||||
Rinder insgesamt | t | 10 | 8 | 10 | 9 | 6 | 7 | 3 | 4 | 4 | 7 | 8 | 4 | 79 | 7 |
darunter | |||||||||||||||
Kälber | t | ||||||||||||||
Jungrinder | t | 0 | |||||||||||||
Schweine | t | ||||||||||||||
Geflügelfleisch | t | ||||||||||||||
Eiererzeugung2) | 1 000 |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Aus gewerblichen Schlachtungen von Tieren in- und ausländischer Herkunft (Rinder, Schweine, Schafe, Pferde, Ziegen).
2) Erzeugte Eier in Betrieben bzw. Unternehmen mit mindestens 3 000 Hennenhaltungsplätzen; einschließlich Junghennen-, Bruch- und Knickeiern.
Datenquellen: Schlachtungs- und Schlachtgewichtsstatistik; Geflügelstatistik; Legehennenstatistik.