Methoden
Methoden, Definitionen und Hinweise zur Interpretation der einzelnen StatistikenZusatzinformationen zu den Statistiken dienen dazu, die Daten sachgerecht zu interpretieren und die Aussagefähigkeit der ermittelten Daten besser einschätzen zu können.
Zu allen Bundesstatistiken liegen Qualitätsberichte vor. Dieses Medium stellt den Nutzenden in einheitlicher Form Informationen zu den verwendeten Methoden und Definitionen sowie zur Qualität statistischer Ergebnisse zur Verfügung. Darüber hinaus enthalten die Qualitätsberichte Hinweise zu weiterführenden Veröffentlichungen und Kontaktmöglichkeiten.
Über die einzelnen Themenbereiche können hier im Statistikportal die jeweiligen Qualitätsberichte im Reiter "Methoden" abgerufen werden. Eine Übersicht über alle Qualitätsberichte liefert das Statistische Bundesamt.
Methodische Entwicklungen
Einführung der Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2025 (WZ 2025)
Link
Informationen zum Umgang mit dem Dritten Geschlecht in der amtlichen Statistik
Link
Umsetzung der EU-Unternehmensdefinition ab Berichtsjahr 2018 in der amtlichen Statistik
Link
EBS - Ein neuer Rechtsrahmen für die europäische Unternehmensstatistik
Link
Geheimhaltung mit Cell-Key-Methode
Link