Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz
Merkmal | Einheit | 2022 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
S c h l a c h t u n g e n | |||||||||||||||
Schlachtmengen (ohne Geflügel)1) | t | 10 467 | 10 011 | 12 021 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
darunter | |||||||||||||||
Rinder insgesamt | t | 1 318 | 1 220 | 1 581 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
darunter | |||||||||||||||
Kälber | t | 4 | 6 | 6 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Jungrinder | t | 11 | 7 | 11 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Schweine | t | 9 121 | 8 766 | 10 410 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Geflügelfleisch | t | . | . | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Eiererzeugung2) | 1 000 | 22 682 | 22 117 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Aus gewerblichen Schlachtungen von Tieren in- und ausländischer Herkunft (Rinder, Schweine, Schafe, Pferde, Ziegen).
2) Erzeugte Eier in Betrieben bzw. Unternehmen mit mindestens 3 000 Hennenhaltungsplätzen; einschließlich Junghennen-, Bruch- und Knickeiern.
Datenquellen: Schlachtmengen (ohne Geflügel): Schlachtungs- und Schlachtgewichtsstatistik; Geflügelfleisch: Geflügelstatistik: Erhebung in Geflügelschlachtereien; Eiererzeugung : Geflügelstatistik: Erhebung in Unternehmen mit Hennenhaltung.
Merkmal | Einheit | 2021 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
S c h l a c h t u n g e n | |||||||||||||||
Schlachtmengen (ohne Geflügel)1) | t | 11 502 | 10 857 | 12 257 | 11 189 | 10 734 | 10 165 | 10 115 | 10 125 | 11 379 | 11 539 | 11 964 | 10 805 | 132 631 | 11 053 |
darunter | |||||||||||||||
Rinder insgesamt | t | 1 546 | 1 446 | 1 621 | 1 489 | 1 254 | 1 065 | 1 154 | 1 076 | 1 277 | 1 415 | 1 890 | 1 281 | 16 514 | 1 376 |
darunter | |||||||||||||||
Kälber | t | 7 | 7 | 13 | 7 | 6 | 5 | 4 | 5 | 6 | 6 | 7 | 8 | 81 | 7 |
Jungrinder | t | 10 | 16 | 20 | 6 | 7 | 5 | 2 | 3 | 9 | 5 | 10 | 12 | 105 | 9 |
Schweine | t | 9 925 | 9 391 | 10 585 | 9 668 | 9 443 | 9 072 | 8 912 | 9 018 | 10 068 | 10 090 | 10 029 | 9 483 | 115 684 | 9 640 |
Geflügelfleisch | t | . | . | . | 8 | 14 | 12 | 12 | 11 | 15 | 9 | 19 | 25 | 125 | 14 |
Eiererzeugung2) | 1 000 | 21 183 | 21 899 | 24 722 | 22 910 | 23 038 | 22 304 | 22 498 | 20 720 | 20 672 | 20 412 | 19 809 | 20 672 | 260 839 | 21 737 |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Aus gewerblichen Schlachtungen von Tieren in- und ausländischer Herkunft (Rinder, Schweine, Schafe, Pferde, Ziegen).
2) Erzeugte Eier in Betrieben bzw. Unternehmen mit mindestens 3 000 Hennenhaltungsplätzen; einschließlich Junghennen-, Bruch- und Knickeiern.
Datenquellen: Schlachtmengen (ohne Geflügel): Schlachtungs- und Schlachtgewichtsstatistik; Geflügelfleisch: Geflügelstatistik: Erhebung in Geflügelschlachtereien; Eiererzeugung : Geflügelstatistik: Erhebung in Unternehmen mit Hennenhaltung.