Landwirtschaft in Niedersachsen
Merkmal | Einheit | 2022 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
S c h l a c h t u n g e n | |||||||||||||||
Schlachtmengen (ohne Geflügel)1) | t | 146 623 | 137 776 | 148 835 | … | … | |||||||||
darunter | |||||||||||||||
Rinder insgesamt | t | 13 986 | 14 500 | 17 133 | … | … | |||||||||
darunter | |||||||||||||||
Kälber | t | 1 384 | 1 473 | 1 806 | … | … | |||||||||
Jungrinder | t | 20 | 24 | 24 | … | … | |||||||||
Schweine | t | 132 551 | 123 194 | 131 605 | … | … | |||||||||
Geflügelfleisch | t | 79 531 | 71 249 | ... | … | … | |||||||||
Eiererzeugung2) | 1 000 | 436 734 | 403 290 | ... | … | … |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Aus gewerblichen Schlachtungen von Tieren in- und ausländischer Herkunft (Rinder, Schweine, Schafe, Pferde, Ziegen).
2) Erzeugte Eier in Betrieben bzw. Unternehmen mit mindestens 3 000 Hennenhaltungsplätzen; einschließlich Junghennen-, Bruch- und Knickeiern.
Datenquellen: Schlachtmengen (ohne Geflügel): Schlachtungs- und Schlachtgewichtsstatistik; Geflügelfleisch: Geflügelstatistik: Erhebung in Geflügelschlachtereien; Eiererzeugung : Geflügelstatistik: Erhebung in Unternehmen mit Hennenhaltung.
Merkmal | Einheit | 2021 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
S c h l a c h t u n g e n | |||||||||||||||
Schlachtmengen (ohne Geflügel)1) | t | 158 274 | 156 396 | 166 378 | 152 262 | 147 714 | 153 107 | 144 193 | 147 681 | 162 257 | 140 400 | 157 291 | 152 945 | 1 838 898 | 153 242 |
darunter | |||||||||||||||
Rinder insgesamt | t | 14 839 | 15 206 | 18 678 | 15 844 | 15 428 | 16 728 | 15 376 | 16 741 | 17 951 | 17 712 | 21 060 | 19 641 | 205 204 | 17 100 |
darunter | |||||||||||||||
Kälber | t | 1 374 | 1 428 | 1 785 | 1 668 | 1 677 | 1 634 | 1 612 | 1 469 | 1 467 | 1 491 | 1 562 | 1 777 | 18 944 | 1 579 |
Jungrinder | t | 34 | 32 | 53 | 31 | 37 | 29 | 34 | 36 | 39 | 48 | 54 | 41 | 468 | 39 |
Schweine | t | 143 340 | 141 111 | 147 561 | 136 300 | 132 459 | 136 275 | 128 692 | 130 837 | 131 510 | 122 570 | 136 095 | 133 157 | 1 619 907 | 134 992 |
Geflügelfleisch | t | 79 939 | 73 678 | 84 848 | 74 470 | 73 670 | 79 307 | 79 214 | 78 955 | 80 866 | 80 328 | 84 010 | 86 307 | 955 592 | 79 633 |
Eiererzeugung2) | 1 000 | 427 340 | 395 904 | 441 569 | 416 568 | 419 482 | 422 707 | 453 034 | 455 369 | 434 839 | 444 101 | 426 474 | 437 393 | 5 174 780 | 421 232 |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Aus gewerblichen Schlachtungen von Tieren in- und ausländischer Herkunft (Rinder, Schweine, Schafe, Pferde, Ziegen).
2) Erzeugte Eier in Betrieben bzw. Unternehmen mit mindestens 3 000 Hennenhaltungsplätzen; einschließlich Junghennen-, Bruch- und Knickeiern.
Datenquellen: Schlachtmengen (ohne Geflügel): Schlachtungs- und Schlachtgewichtsstatistik; Geflügelfleisch: Geflügelstatistik: Erhebung in Geflügelschlachtereien; Eiererzeugung : Geflügelstatistik: Erhebung in Unternehmen mit Hennenhaltung.