Landwirtschaft in Sachsen-Anhalt
Merkmal | Einheit | 2022 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
S c h l a c h t u n g e n | |||||||||||||||
Schlachtmengen (ohne Geflügel)1) | t | 35 651 | 34 415 | 32 592 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
darunter | |||||||||||||||
Rinder insgesamt | t | 51 | 70 | 73 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
darunter | |||||||||||||||
Kälber | t | 1 | 0 | 1 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Jungrinder | t | 0 | 0 | 1 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Schweine | t | 35 581 | 34 337 | 32 511 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Geflügelfleisch | t | . | . | . | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Eiererzeugung2) | 1 000 | 61 578 | 54 354 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Aus gewerblichen Schlachtungen von Tieren in- und ausländischer Herkunft (Rinder, Schweine, Schafe, Pferde, Ziegen).
2) Erzeugte Eier in Betrieben bzw. Unternehmen mit mindestens 3 000 Hennenhaltungsplätzen; einschließlich Junghennen-, Bruch- und Knickeiern.
Datenquellen: Schlachtmengen (ohne Geflügel): Schlachtungs- und Schlachtgewichtsstatistik; Geflügelfleisch: Geflügelstatistik: Erhebung in Geflügelschlachtereien; Eiererzeugung : Geflügelstatistik: Erhebung in Unternehmen mit Hennenhaltung.
Merkmal | Einheit | 2021 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
S c h l a c h t u n g e n | |||||||||||||||
Schlachtmengen (ohne Geflügel)1) | t | 40 393 | 38 197 | 40 805 | 38 525 | 32 251 | 34 312 | 32 719 | 34 533 | 36 713 | 36 214 | 38 690 | 36 571 | 439 924 | 36 660 |
darunter | |||||||||||||||
Rinder insgesamt | t | 79 | 70 | 69 | 59 | 55 | 51 | 52 | 48 | 66 | 87 | 84 | 79 | 797 | 66 |
darunter | |||||||||||||||
Kälber | t | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 | 10 | 1 |
Jungrinder | t | 1 | 2 | 1 | 1 | 2 | 1 | 1 | 2 | 2 | 2 | 1 | 16 | 1 | |
Schweine | t | 40 300 | 38 116 | 40 727 | 38 459 | 32 185 | 34 257 | 32 650 | 34 479 | 36 640 | 36 120 | 38 597 | 36 472 | 439 002 | 36 584 |
Geflügelfleisch | t | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . |
Eiererzeugung2) | 1 000 | 60 287 | 54 420 | 62 744 | 58 679 | 58 587 | 58 220 | 57 933 | 53 014 | 46 857 | 53 130 | 56 412 | 62 116 | 683 627 | 56 969 |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Aus gewerblichen Schlachtungen von Tieren in- und ausländischer Herkunft (Rinder, Schweine, Schafe, Pferde, Ziegen).
2) Erzeugte Eier in Betrieben bzw. Unternehmen mit mindestens 3 000 Hennenhaltungsplätzen; einschließlich Junghennen-, Bruch- und Knickeiern.
Datenquellen: Schlachtmengen (ohne Geflügel): Schlachtungs- und Schlachtgewichtsstatistik; Geflügelfleisch: Geflügelstatistik: Erhebung in Geflügelschlachtereien; Eiererzeugung: Geflügelstatistik: Erhebung in Unternehmen mit Hennenhaltung.