Landwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern
Merkmal | Einheit | 2022 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
S c h l a c h t u n g e n | |||||||||||||||
Schlachtmengen (ohne Geflügel)1) | t | 2 879 | 2 831 | 3 181 | 2 856 | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... |
darunter | |||||||||||||||
Rinder insgesamt | t | 2 651 | 2 615 | 2 912 | 2 622 | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... |
darunter | |||||||||||||||
Kälber | t | 58 | 60 | 49 | 34 | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... |
Jungrinder | t | 12 | 6 | 12 | 11 | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... |
Schweine | t | 225 | 213 | 266 | 227 | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... |
Geflügelfleisch | t | . | . | . | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... |
Eiererzeugung2) | 1 000 | 64 339 | 58 532 | 66 517 | … | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... | ... |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Aus gewerblichen Schlachtungen von Tieren in- und ausländischer Herkunft (Rinder, Schweine, Schafe, Pferde, Ziegen).
2) Erzeugte Eier in Betrieben bzw. Unternehmen mit mindestens 3 000 Hennenhaltungsplätzen; einschließlich Junghennen-, Bruch- und Knickeiern.
Datenquellen: Schlachtmengen (ohne Geflügel): Schlachtungs- und Schlachtgewichtsstatistik; Geflügelfleisch: Geflügelstatistik: Erhebung in Geflügelschlachtereien; Eiererzeugung: Geflügelstatistik: Erhebung in Unternehmen mit Hennenhaltung.
Merkmal | Einheit | 2021 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
S c h l a c h t u n g e n | |||||||||||||||
Schlachtmengen (ohne Geflügel)1) | t | 2 989 | 3 035 | 3 574 | 3 030 | 2 780 | 2 766 | 2 542 | 2 977 | 3 139 | 3 573 | 3 917 | 3 447 | 37 677 | 3 140 |
darunter | |||||||||||||||
Rinder insgesamt | t | 2 632 | 2 816 | 3 321 | 2 808 | 2 563 | 2 518 | 2 289 | 2 693 | 2 887 | 3 318 | 3 637 | 3 212 | 34 692 | 2 891 |
darunter | |||||||||||||||
Kälber | t | 89 | 78 | 90 | 59 | 59 | 60 | 64 | 63 | 76 | 76 | 98 | 76 | 888 | 74 |
Jungrinder | t | 6 | 5 | 11 | 8 | 4 | 9 | 7 | 11 | 7 | 27 | 11 | 11 | 116 | 10 |
Schweine | t | 258 | 215 | 238 | 216 | 208 | 241 | 246 | 275 | 241 | 244 | 267 | 224 | 2 873 | 239 |
Geflügelfleisch | t | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . |
Eiererzeugung2) | 1 000 | 57 062 | 52 540 | 62 070 | 59 164 | 56 932 | 58 982 | 61 805 | 61 260 | 52 721 | 58 226 | 54 766 | 60 692 | 696 220 | 58 018 |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Aus gewerblichen Schlachtungen von Tieren in- und ausländischer Herkunft (Rinder, Schweine, Schafe, Pferde, Ziegen).
2) Erzeugte Eier in Betrieben bzw. Unternehmen mit mindestens 3 000 Hennenhaltungsplätzen; einschließlich Junghennen-, Bruch- und Knickeiern.
Datenquellen: Schlachtmengen (ohne Geflügel): Schlachtungs- und Schlachtgewichtsstatistik; Geflügelfleisch: Geflügelstatistik: Erhebung in Geflügelschlachtereien; Eiererzeugung: Geflügelstatistik: Erhebung in Unternehmen mit Hennenhaltung.