Bevölkerung in Hamburg
Merkmal | Einheit | 2022 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
Bevölkerung am Monatsende1) 2) | 1 000 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | x | ... |
N a t ü r l i c h e B e v ö l k e r u n g s b e w e g u n g | |||||||||||||||
Eheschließungen3) | Anzahl | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | ... | ... |
Lebendgeborene | Anzahl | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | ... | ... |
Gestorbene (ohne Totgeborene) | Anzahl | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | ... | ... |
darunter im ersten Lebensjahr Gestorbene | Anzahl | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | ... | ... |
Überschuss der Geborenen bzw. Gestorbenen | Anzahl | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | ... | ... |
W a n d e r u n g e n | |||||||||||||||
Zuzüge über die Landesgrenzen | Anzahl | 6 819 | 6 637 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | ... | ... |
darunter aus dem Ausland | Anzahl | 2 773 | 2 693 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | ... | ... |
Fortzüge über die Landesgrenzen | Anzahl | 6 720 | 5 996 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | ... | ... |
darunter in das Ausland | Anzahl | 2 025 | 1 706 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | ... | ... |
Wanderungsgewinn bzw. -verlust | Anzahl | 99 | 641 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | ... | ... |
Innerhalb des Landes Umgezogene4) | Anzahl | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | - | - |
Bei den Daten zu Natürliche Bevölkerungsbewegung und Wanderungen handelt es sich um vorläufige Werte auf Basis von Berichtsmonaten.
1) Fortschreibung des Bevölkerungsstandes auf der Basis des Zensus 2011.
2) Jahresdurchschnitt: hier einfaches arithmetisches Mittel aus Jahresanfang und Jahresende.
3) Einschließlich gleichgeschlechtliche Eheschließungen.
4) Ohne innerhalb der Gemeinde Umgezogene.
Datenquellen: Bevölkerungsfortschreibung, Statistiken der natürlichen und räumlichen Bevölkerungsbewegung.
Merkmal | Einheit | 2021 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
Bevölkerung am Monatsende1) 2) | 1 000 | 1 852 | 1 851 | 1 851 | 1 851 | 1 851 | 1 850 | 1 851 | 1 851 | 1 853 | 1 854 | 1 855 | 1 854 | x | 1 853 |
N a t ü r l i c h e B e v ö l k e r u n g s b e w e g u n g | |||||||||||||||
Eheschließungen3) | Anzahl | 253 | 264 | 337 | 382 | 410 | 408 | 502 | 477 | 471 | 456 | 360 | 369 | 4 689 | 391 |
Lebendgeborene | Anzahl | 1 494 | 1 650 | 1 747 | 1 674 | 1 744 | 1 720 | 1 934 | 1 888 | 1 897 | 1 757 | 1 695 | 1 828 | 21 028 | 1 752 |
Gestorbene (ohne Totgeborene) | Anzahl | 1 762 | 1 561 | 1 508 | 1 437 | 1 442 | 1 532 | 1 415 | 1 547 | 1 497 | 1 487 | 1 644 | 2 012 | 18 844 | 1 570 |
darunter im ersten Lebensjahr Gestorbene | Anzahl | 5 | 5 | 4 | 4 | 8 | 7 | 7 | 3 | 7 | 5 | 4 | 8 | 67 | 6 |
Überschuss der Geborenen bzw. Gestorbenen | Anzahl | - 268 | 89 | 239 | 237 | 302 | 188 | 519 | 341 | 400 | 270 | 51 | - 184 | 2 184 | 182 |
W a n d e r u n g e n | |||||||||||||||
Zuzüge über die Landesgrenzen | Anzahl | 6 383 | 5 959 | 6 934 | 6 399 | 5 893 | 6 256 | 8 463 | 8 450 | 9 265 | 9 324 | 7 264 | 6 550 | 87 140 | 7 262 |
darunter aus dem Ausland | Anzahl | 2 344 | 2 229 | 2 550 | 2 362 | 2 194 | 2 419 | 3 419 | 3 111 | 3 775 | 3 750 | 3 092 | 2 783 | 34 028 | 2 836 |
Fortzüge über die Landesgrenzen | Anzahl | 6 336 | 6 810 | 6 906 | 6 511 | 6 730 | 7 101 | 8 512 | 8 447 | 7 644 | 8 233 | 6 924 | 7 123 | 87 277 | 7 273 |
darunter in das Ausland | Anzahl | 1 724 | 2 124 | 2 001 | 1 833 | 1 838 | 2 037 | 2 337 | 1 997 | 2 207 | 2 356 | 1 887 | 2 496 | 24 837 | 2 070 |
Wanderungsgewinn bzw. -verlust | Anzahl | 47 | - 851 | 28 | - 112 | - 837 | - 845 | - 49 | 3 | 1 621 | 1 091 | 340 | - 573 | - 137 | - 11 |
Innerhalb des Landes Umgezogene4) | Anzahl | - | - | - | - | … | … | … | … | … | … | … | … | - | - |
Bei den Daten zu Natürliche Bevölkerungsbewegung und Wanderungen handelt es sich um vorläufige Werte auf Basis von Berichtsmonaten.
1) Fortschreibung des Bevölkerungsstandes auf der Basis des Zensus 2011.
2) Jahresdurchschnitt: hier einfaches arithmetisches Mittel aus Jahresanfang und Jahresende.
3) Einschließlich gleichgeschlechtliche Eheschließungen.
4) Ohne innerhalb der Gemeinde Umgezogene.
Datenquellen: Bevölkerungsfortschreibung, Statistiken der natürlichen und räumlichen Bevölkerungsbewegung.