Preise und Verdienste in Hamburg
Preise in Hamburg 2022
Merkmal | Einheit | 2022 | ||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Durchschnitt | ||
V e r b r a u c h e r p r e i s e | ||||||||||||||
Verbraucherpreisindex (Gesamtindex) | 2015 = 100 | 110,3 | 111,1 | 113,9 | 115,0 | 116,3 | … | … | … | … | … | … | … | … |
Nettokaltmieten (Teilindex) | 2015 = 100 | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x |
B a u p r e i s e | ||||||||||||||
Preisindex für Wohngebäude1) | 2015 = 100 | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Neubau in konventioneller Bauart, Bauleistungen am Bauwerk.
Datenquelle: Preisstatistik; Statistik der Bauleistungspreise.
Preise in Hamburg 2021
Merkmal | Einheit | 2021 | ||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Durchschnitt | ||
V e r b r a u c h e r p r e i s e | ||||||||||||||
Verbraucherpreisindex (Gesamtindex) | 2015 = 100 | 105,8 | 106,5 | 107,0 | 107,7 | 108,1 | 108,6 | 109,6 | 109,8 | 109,5 | 110,1 | 110,0 | 110,6 | 108,6 |
Nettokaltmieten (Teilindex) | 2015 = 100 | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x |
B a u p r e i s e | ||||||||||||||
Preisindex für Wohngebäude1) | 2015 = 100 | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x | x |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Neubau in konventioneller Bauart, Bauleistungen am Bauwerk.
Datenquelle: Preisstatistik; Statistik der Bauleistungspreise.
Verdienste im Produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungsbereich in Hamburg 2021
Merkmal | Einheit | 2021 | ||||
1. Vierteljahr | 2. Vierteljahr | 3. Vierteljahr | 4. Vierteljahr | Durchschnitt | ||
V e r d i e n s t e | ||||||
Bruttomonatsverdienste1) der vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmer insgesamt | EUR | 4 529 | 4 628 | 4 669 | 4 706 | 5 209 |
männlich | EUR | 4 794 | 4 917 | 4 951 | 4 987 | 5 588 |
weiblich | EUR | 4 015 | 4 066 | 4 121 | 4 159 | 4 471 |
Leistungsgruppe 1: Arbeitnehmer in leitender Stellung | EUR | 7 754 | 7 925 | 7 930 | 7 942 | 9 325 |
Leistungsgruppe 2: Herausgehobene Fachkräfte | EUR | 5 206 | 5 311 | 5 363 | 5 418 | 5 914 |
Leistungsgruppe 3: Fachkräfte | EUR | 3 550 | 3 664 | 3 733 | 3 788 | 4 088 |
Leistungsgruppe 4: Angelernte Arbeitnehmer | EUR | 2 575 | 2 654 | 2 739 | 2 774 | 2 845 |
Leistungsgruppe 5: Ungelernte Arbeitnehmer | EUR | 2 061 | 2 157 | 2 226 | 2 231 | 2 262 |
Produzierendes Gewerbe | EUR | 4 682 | 4 883 | 4 924 | 4 937 | 5 483 |
Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden | EUR | / | / | / | / | |
Verarbeitendes Gewerbe | EUR | 4 803 | 5 073 | 5 108 | 5 126 | 5 709 |
Energieversorgung | EUR | 6 309 | 6 371 | 6 295 | 6 354 | 7 429 |
Wasserversorgung2) | EUR | 4 175 | 4 246 | 4 297 | 4 240 | 4 500 |
Baugewerbe | EUR | 4 115 | 4 226 | 4 302 | 4 226 | 4 681 |
Dienstleistungsbereich | EUR | 4 490 | 4 565 | 4 607 | 4 651 | 5 141 |
Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kfz | EUR | 4 478 | 4 564 | 4 685 | 4 716 | 5 259 |
Verkehr und Lagerei | EUR | 4 331 | 4 541 | 4 452 | 4 577 | 5 076 |
Gastgewerbe | EUR | 1 903 | 1 910 | 2 403 | 2 534 | 2 309 |
Information und Kommunikation | EUR | 5 166 | 5 256 | 5 289 | 5 242 | 5 970 |
Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen | EUR | 5 704 | 5 731 | 5 801 | 5 858 | 7 050 |
Grundstücks- und Wohnungswesen | EUR | 4 355 | 4 460 | 4 363 | 4 483 | 4 905 |
Erbringung von freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen | EUR | 5 345 | 5 459 | 5 563 | 5 652 | 6 575 |
Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen | EUR | 3 112 | 3 240 | 3 337 | 3 372 | 3 534 |
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung | EUR | 4 309 | 4 333 | 4 333 | 4 333 | 4 468 |
Erziehung und Unterricht | EUR | 4 500 | 4 534 | 4 520 | 4 513 | 4 646 |
Gesundheits- und Sozialwesen | EUR | 4 193 | 4 256 | 4 250 | 4 260 | 4 452 |
Kunst, Unterhaltung und Erholung | EUR | 4 105 | 4 161 | 4 358 | 4 373 | 4 528 |
Erbringung von sonstigen Dienstleistungen | EUR | 3 898 | 4 007 | 3 996 | 3 987 | 4 359 |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Nachgewiesen werden Vierteljahresdurchschnitte, d. h. 1. Vierteljahr = Durchschnitt aus Januar bis März, 2. Vierteljahr = Durchschnitt aus April bis Juni, usw., ohne Sonderzahlungen. Im Jahresdurchschnitt sind die Sonderzahlungen mit enthalten.
2) Einschließlich Abwasser- und Abfallentsorgung und Beseitigung von Umweltverschmutzung.
Datenquelle: Vierteljährliche Verdiensterhebung.
Verdienste im Produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungsbereich in Hamburg 2020
Merkmal | Einheit | 2020 | ||||
1. Vierteljahr | 2. Vierteljahr | 3. Vierteljahr | 4. Vierteljahr | Durchschnitt | ||
V e r d i e n s t e | ||||||
Bruttomonatsverdienste1) der vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmer insgesamt | EUR | 4 517 | 4 365 | 4 417 | 4 495 | 4 966 |
männlich | EUR | 4 803 | 4 639 | 4 687 | 4 759 | 5 330 |
weiblich | EUR | 3 957 | 3 829 | 3 891 | 3 975 | 4 253 |
Leistungsgruppe 1: Arbeitnehmer in leitender Stellung | EUR | 7 803 | 7 625 | 7 679 | 7 746 | 9 028 |
Leistungsgruppe 2: Herausgehobene Fachkräfte | EUR | 5 203 | 5 075 | 5 100 | 5 183 | 5 700 |
Leistungsgruppe 3: Fachkräfte | EUR | 3 604 | 3 422 | 3 495 | 3 565 | 3 866 |
Leistungsgruppe 4: Angelernte Arbeitnehmer | EUR | 2 630 | 2 433 | 2 567 | 2 570 | 2 695 |
Leistungsgruppe 5: Ungelernte Arbeitnehmer | EUR | 2 126 | 1 949 | 2 090 | 2 090 | 2 149 |
Produzierendes Gewerbe | EUR | 4 836 | 4 629 | 4 602 | 4 688 | 5 331 |
Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden | EUR | / | / | / | / | / |
Verarbeitendes Gewerbe | EUR | 5 109 | 4 785 | 4 703 | 4 797 | 5 584 |
Energieversorgung | EUR | 6 004 | 6 137 | 6 070 | 6 175 | 7 003 |
Wasserversorgung2) | EUR | 4 075 | 4 071 | 4 076 | 4 155 | 4 344 |
Baugewerbe | EUR | 4 009 | (4 031) | 4 134 | 4 186 | 4 514 |
Dienstleistungsbereich | EUR | 4 440 | 4 300 | 4 371 | 4 446 | 4 875 |
Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kfz | EUR | 4 428 | 4 207 | 4 384 | 4 459 | 5 011 |
Verkehr und Lagerei | EUR | 4 324 | 4 219 | 4 292 | 4 316 | 4 800 |
Gastgewerbe | EUR | 2 455 | (1 542) | 1 999 | 1 886 | 2 066 |
Information und Kommunikation | EUR | 4 914 | 4 924 | 5 040 | 5 152 | 5 536 |
Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen | EUR | 5 551 | 5 649 | 5 651 | 5 719 | 6 868 |
Grundstücks- und Wohnungswesen | EUR | 4 336 | (4 286) | 4 379 | 4 456 | 4 925 |
Erbringung von freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen | EUR | 5 430 | 5 127 | 5 135 | 5 306 | 6 062 |
Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen | EUR | 3 288 | 3 020 | 3 170 | 3 196 | 3 409 |
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung | EUR | 4 273 | 4 284 | 4 284 | 4 284 | 4 421 |
Erziehung und Unterricht | EUR | 4 393 | 4 389 | 4 354 | 4 363 | 4 492 |
Gesundheits- und Sozialwesen | EUR | 4 118 | 4 096 | 4 073 | 4 164 | 4 317 |
Kunst, Unterhaltung und Erholung | EUR | (4 230) | / | / | 4 215 | 4 314 |
Erbringung von sonstigen Dienstleistungen | EUR | 3 825 | 3 668 | 3 761 | 3 800 | 3 988 |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Nachgewiesen werden Vierteljahresdurchschnitte, d. h. 1. Vierteljahr = Durchschnitt aus Januar bis März, 2. Vierteljahr = Durchschnitt aus April bis Juni, usw., ohne Sonderzahlungen. Im Jahresdurchschnitt sind die Sonderzahlungen mit enthalten.
2) Einschließlich Abwasser- und Abfallentsorgung und Beseitigung von Umweltverschmutzung.
Datenquelle: Vierteljährliche Verdiensterhebung.