Landwirtschaft in Brandenburg
Merkmal | Einheit | 2022 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
S c h l a c h t u n g e n | |||||||||||||||
Schlachtmengen (ohne Geflügel)1) | t | 10 397 | 10 590 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
darunter | |||||||||||||||
Rinder insgesamt | t | 667 | 664 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
darunter | |||||||||||||||
Kälber | t | 4 | 4 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Jungrinder | t | 28 | 28 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Schweine | t | 9 634 | 9 844 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Geflügelfleisch | t | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • |
Eiererzeugung2) | 1 000 | 83 103 | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … | … |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Aus gewerblichen Schlachtungen von Tieren in- und ausländischer Herkunft (Rinder, Schweine, Schafe, Pferde, Ziegen).
2) Erzeugte Eier in Betrieben bzw. Unternehmen mit mindestens 3 000 Hennenhaltungsplätzen; einschließlich Junghennen-, Bruch- und Knickeiern.
Datenquellen: Schlachtmengen (ohne Geflügel): Schlachtungs- und Schlachtgewichtsstatistik; Geflügelfleisch: Geflügelstatistik: Erhebung in Geflügelschlachtereien; Eiererzeugung : Geflügelstatistik: Erhebung in Unternehmen mit Hennenhaltung.
Merkmal | Einheit | 2021 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
S c h l a c h t u n g e n | |||||||||||||||
Schlachtmengen (ohne Geflügel)1) | t | 10 625 | 12 897 | 13 287 | 12 115 | 11 693 | 12 090 | 11 200 | 12 125 | 12 561 | 12 069 | 13 040 | 12 134 | 145 837 | 12 153 |
darunter | |||||||||||||||
Rinder insgesamt | t | 649 | 570 | 737 | 682 | 590 | 596 | 579 | 698 | 743 | 670 | 896 | 652 | 8 063 | 672 |
darunter | |||||||||||||||
Kälber | t | 8 | 5 | 8 | 6 | 9 | 24 | 8 | 28 | 8 | 8 | 10 | 6 | 127 | 11 |
Jungrinder | t | 1 | 1 | 4 | 9 | 33 | 52 | 37 | 45 | 39 | 21 | 39 | 27 | 309 | 26 |
Schweine | t | 9 861 | 12 183 | 12 379 | 11 314 | 10 902 | 11 328 | 10 462 | 11 289 | 11 685 | 11 267 | 12 029 | 11 305 | 136 004 | 11 334 |
Geflügelfleisch | t | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • | • |
Eiererzeugung2) | 1 000 | 77 140 | 66 982 | 78 714 | 77 403 | 76 348 | 75 270 | 75 389 | 71 797 | 74 179 | 74 733 | 71 515 | 81 035 | 900 505 | 75 042 |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Aus gewerblichen Schlachtungen von Tieren in- und ausländischer Herkunft (Rinder, Schweine, Schafe, Pferde, Ziegen).
2) Erzeugte Eier in Betrieben bzw. Unternehmen mit mindestens 3 000 Hennenhaltungsplätzen; einschließlich Junghennen-, Bruch- und Knickeiern.
Datenquellen: Schlachtmengen (ohne Geflügel): Schlachtungs- und Schlachtgewichtsstatistik; Geflügelfleisch: Geflügelstatistik: Erhebung in Geflügelschlachtereien; Eiererzeugung : Geflügelstatistik: Erhebung in Unternehmen mit Hennenhaltung.