Skip to main content

Zeichenerklärung

0
weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle, jedoch mehr als nichts
nichts vorhanden (genau Null)
·
Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten
X
Tabellenfach gesperrt, weil Aussage nicht sinnvoll
Angabe fällt später an
/
Zahlenwert nicht sicher genug
()
Aussagewert eingeschränkt
p
vorläufige Zahl
r
berichtigte Zahl
s
geschätzte Zahl
D
Durchschnitt (arithmetisches Mittel)

Breadcrumb

Frauenanteil in den Volksvertretungen der Länder

LandFrauenanteil in den Volksvertretungen der Länder in Prozent
2004201420242025
Baden-Württemberg22,820,331,831,8
Bayern28,529,425,125,1
Berlin37,136,235,435,4
Brandenburg32,236,436,436,4
Bremen45,137,338,938,9
Hamburg33,341,343,948,8
Hessen32,131,831,631,6
Mecklenburg-Vorpommern32,927,835,435,4
Niedersachsen33,729,234,934,9
Nordrhein-Westfalen29,829,534,434,4
Rheinland-Pfalz29,339,623,823,8
Saarland32,735,341,241,2
Sachsen27,431,727,727,7
Sachsen-Anhalt31,632,427,827,8
Schleswig-Holstein35,231,946,446,4
Thüringen26,438,534,434,4
Quelle: EIGE (European Institute for Gender Equality)