1) aus gewerblichen Schlachtungen von Tieren in- und ausländischer Herkunft (Rinder, Schweine, Schafe, Pferde, Ziegen) - 2) erzeugte Eier in Betrieben bzw. Unternehmen mit mindestens 3.000 Hennenhaltungsplätzen; einschließlich Junghennen-, Bruch- und Knickeiern
Landwirtschaft im Saarland 2018
Merkmal
Einheit
2017
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Insgesamt
Durchschnitt
S c h l a c h t u n g e n
Schlachtmengen (ohne Geflügel)1)
t
141
102
148
144
124
105
108
104
152
143
185
145
1.601
133
darunter
Rinder insgesamt
t
66
54
72
72
50
37
36
43
73
75
110
78
766
64
darunter
Kälber
t
1
1
1
1
1
1
0
0
1
1
2
2
12
1
Jungrinder
t
3
0
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
6
1
Schweine
t
73
42
75
64
70
64
69
56
69
65
69
62
778
65
Geflügelfleisch
t
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
Eiererzeugung2)
1.000
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1) aus gewerblichen Schlachtungen von Tieren in- und ausländischer Herkunft (Rinder, Schweine, Schafe, Pferde, Ziegen) - 2) erzeugte Eier in Betrieben bzw. Unternehmen mit mindestens 3.000 Hennenhaltungsplätzen; einschließlich Junghennen-, Bruch- und Knickeiern