Unser Konsumvergleich zeigt Ihnen, wofür der durchschnittliche Haushalt in Deutschland sein Geld ausgibt. Dabei können Sie ihre eigenen Ausgaben mit den Durchschnittswerten solcher Haushalte vergleichen, die Ihrem Haushalt am ähnlichsten sind.
Haushalte und Wohnen
Haushalte, Familienformen und WohnsituationMit dem Mikrozensus werden Jahr für Jahr Daten zu Haushalten und Familien für Deutschland und die Länder ermittelt. Unter anderem stehen Informationen zur Haushaltsgröße, dem Familienstand (beispielsweise Ehepaare und eingetragene Lebenspartnerschaften) und Familienformen (zum Beispiel Ehepaare ohne Kinder oder alleinerziehende Elternteile) sowie zur Kinderzahl zur Verfügung.
Detaillierte Angaben zur Wohnsituation privater Haushalte liegen aus dem Mikrozensus und anderen Erhebungen (Zensus, Einkommens- und Verbrauchsstichprobe – EVS, Leben in Europa – EU-SILC) vor. Dargestellt wird zum Beispiel, ob diese im Eigentum oder zur Miete wohnen, wie viele Räume und wie viel Wohnfläche sie zur Verfügung haben. Außerdem gehen aus den Statistiken unter anderem Alter und Art der Wohngebäude, Heizsysteme sowie die Mietbelastung und die wirtschaftliche Belastung durch Wohnkosten hervor.
Daten zum Baugewerbe und zur Entwicklung des Wohngebäude- und Wohnungsbestandes bietet das Thema Bauen und Handwerk.
Hinweis: Das Tabellenprogramm im Statistikportal wurde aktualisiert. Dadurch haben sich auch einige Tabellen in ihrer Gestaltung und ihrem Merkmalsumfang geändert. Sollten Sie etwas vermissen, nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.