Landwirtschaft in Schleswig-Holstein
Merkmal | Einheit | 2020 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
S c h l a c h t u n g e n | |||||||||||||||
Schlachtmengen (ohne Geflügel)1) | t | 18 757 | 16 095 | 17 224 | 14 772 | 13 966 | 15 794 | 16 152 | 16 397 | 17 343 | 18 910 | … | … | ... | ... |
darunter | |||||||||||||||
Rinder insgesamt | t | 8 399 | 6 943 | 7 361 | 6 136 | 4 708 | 6 062 | 7 185 | 7 081 | 7 642 | 8 814 | … | … | ... | ... |
darunter | |||||||||||||||
Kälber | t | 72 | 81 | 68 | 31 | 45 | 83 | 81 | 62 | 58 | 69 | … | … | ... | ... |
Jungrinder | t | 7 | 5 | 5 | 7 | 3 | 12 | 6 | 7 | 8 | 5 | … | … | ... | ... |
Schweine | t | 10 079 | 8 905 | 9 576 | 8 252 | 8 904 | 9 402 | 8 498 | 8 999 | 9 352 | 9 789 | … | … | ... | ... |
Geflügelfleisch | t | · | · | · | · | 99 | 117 | … | … | … | … | … | … | ... | ... |
Eiererzeugung2) | 1 000 | 30 807 | 28 393 | 34 962 | 32 142 | … | … | … | … | … | … | … | … | ... | ... |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Aus gewerblichen Schlachtungen von Tieren in- und ausländischer Herkunft (Rinder, Schweine, Schafe, Pferde, Ziegen).
2) Erzeugte Eier in Betrieben bzw. Unternehmen mit mindestens 3 000 Hennenhaltungsplätzen; einschließlich Junghennen-, Bruch- und Knickeiern.
Datenquellen: Schlachtmengen (ohne Geflügel): Schlachtungs- und Schlachtgewichtsstatistik; Geflügelfleisch: Geflügelstatistik: Erhebung in Geflügelschlachtereien; Eiererzeugung: Geflügelstatistik: Erhebung in Unternehmen mit Hennenhaltung.
Merkmal | Einheit | 2019 | |||||||||||||
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Insgesamt | Durchschnitt | ||
S c h l a c h t u n g e n | |||||||||||||||
Schlachtmengen (ohne Geflügel)1) | t | 20 178 | 17 476 | 18 548 | 17 935 | 18 043 | 15 030 | 16 244 | 17 025 | 18 058 | 18 766 | 19 925 | 17 503 | 214 730 | 17 894 |
darunter | |||||||||||||||
Rinder insgesamt | t | 9 279 | 7 977 | 8 232 | 7 534 | 7 702 | 5 669 | 6 842 | 7 674 | 8 255 | 8 862 | 9 637 | 6 953 | 94 615 | 7 885 |
darunter | |||||||||||||||
Kälber | t | 85 | 107 | 108 | 106 | 118 | 119 | 119 | 149 | 140 | 93 | 91 | 85 | 1 320 | 110 |
Jungrinder | t | 4 | 7 | 7 | 5 | 8 | 4 | 8 | 5 | 6 | 5 | 9 | 54 | 120 | 10 |
Schweine | t | 10 593 | 9 241 | 10 041 | 9 967 | 9 981 | 9 064 | 9 080 | 8 970 | 9 524 | 9 616 | 10 025 | 10 242 | 116 343 | 9 695 |
Geflügelfleisch | t | · | · | · | · | 115 | 103 | 115 | · | · | · | · | 207 | · | · |
Eiererzeugung2) | 1 000 | 29 592 | 26 446 | 34 237 | 33 622 | 31 097 | 30 340 | 33 905 | 31 843 | 30 199 | 29 449 | 31 735 | 34 899 | 377 364 | 31 447 |
Teilweise vorläufige Werte; rückwirkende Änderungen werden vorgenommen.
1) Aus gewerblichen Schlachtungen von Tieren in- und ausländischer Herkunft (Rinder, Schweine, Schafe, Pferde, Ziegen).
2) Erzeugte Eier in Betrieben bzw. Unternehmen mit mindestens 3 000 Hennenhaltungsplätzen; einschließlich Junghennen-, Bruch- und Knickeiern.
Datenquellen: Schlachtmengen (ohne Geflügel): Schlachtungs- und Schlachtgewichtsstatistik; Geflügelfleisch: Geflügelstatistik: Erhebung in Geflügelschlachtereien; Eiererzeugung: Geflügelstatistik: Erhebung in Unternehmen mit Hennenhaltung.