Erwerbstätige am Arbeitsort
Länderergebnisse - JahresdurchschnittJahr | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 |
---|---|---|---|---|
Land | Jahresdurchschnitt in 1000 | |||
Baden-Württemberg | 6 167,3 | 6 256,4 | 6 341,5 | 6 385,5 |
Bayern | 7 408,9 | 7 529,9 | 7 654,2 | 7 728,5 |
Berlin | 1 902,3 | 1 961,1 | 2 022,9 | 2 066,7 |
Brandenburg | 1 098,9 | 1 113,3 | 1 124,6 | 1 129,6 |
Bremen | 422,0 | 426,9 | 436,1 | 437,8 |
Hamburg | 1 235,0 | 1 255,0 | 1 274,3 | 1 292,3 |
Hessen | 3 385,0 | 3 446,3 | 3 498,4 | 3 528,6 |
Mecklenburg-Vorpommern | 740,7 | 748,2 | 755,3 | 758,2 |
Niedersachsen | 4 012,1 | 4 057,9 | 4 111,5 | 4 153,3 |
Nordrhein-Westfalen | 9 318,7 | 9 428,3 | 9 551,2 | 9 648,9 |
Rheinland-Pfalz | 1 999,7 | 2 016,3 | 2 033,8 | 2 048,9 |
Saarland | 528,5 | 532,5 | 534,5 | 534,9 |
Sachsen | 2 021,7 | 2 042,4 | 2 060,6 | 2 072,2 |
Sachsen-Anhalt | 1 003,5 | 1 005,3 | 1 004,5 | 1 005,1 |
Schleswig-Holstein | 1 375,5 | 1 397,1 | 1 417,3 | 1 433,9 |
Thüringen | 1 041,2 | 1 045,1 | 1 047,4 | 1 044,7 |
Deutschland | 43 661,0 | 44 262,0 | 44 868,0 | 45 269,0 |
Alte Länder ohne Berlin | 35 852,6 | 36 346,6 | 36 852,6 | 37 192,5 |
Alte Länder mit Berlin | 37 754,9 | 38 307,7 | 38 875,5 | 39 259,2 |
Neue Länder ohne Berlin | 5 906,1 | 5 954,3 | 5 992,5 | 6 009,8 |
Neue Länder mit Berlin | 7 808,4 | 7 915,4 | 8 015,4 | 8 076,5 |
Quelle: Arbeitskreis „Erwerbstätigenrechnung des Bundes und der Länder” — Berechnungsstand: August 2020
Hinweis: Detaillierte Jahresergebnisse zu den Erwerbstätigen am Arbeitsort finden Sie im Menüpunkt Veröffentlichungen.