Geleistete Arbeitsstunden
Länderergebnisse Geleistete Arbeitsstunden 2021
Stellung im Beruf | Erwerbstätige | Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer |
Selbstständige |
Land | Jahresdurchschnitt in Mill. Stunden | ||
Baden- Württemberg |
8 445,4 | 7 497,3 | 948,1 |
Bayern | 10 392,0 | 9 057,3 | 1 334,7 |
Berlin | 2 864,1 | 2 464,9 | 399,2 |
Brandenburg | 1 578,9 | 1 363,3 | 215,6 |
Bremen | 573,0 | 523,7 | 49,3 |
Hamburg | 1 793,4 | 1 599,4 | 194,0 |
Hessen | 4 711,7 | 4 176,2 | 535,5 |
Mecklenburg- Vorpommern |
1 053,2 | 933,6 | 119,6 |
Niedersachsen | 5 493,4 | 4 865,3 | 628,0 |
Nordrhein- Westfalen |
12 730,3 | 11 356,3 | 1 374,0 |
Rheinland- Pfalz |
2 665,0 | 2 340,6 | 324,4 |
Saarland | 685,9 | 614,4 | 71,5 |
Sachsen | 2 849,5 | 2 515,1 | 334,3 |
Sachsen- Anhalt |
1 399,6 | 1 259,1 | 140,5 |
Schleswig- Holstein |
1 946,9 | 1 684,6 | 262,3 |
Thüringen | 1 428,9 | 1 265,2 | 163,7 |
Deutschland | 60 611,2 | 53 516,5 | 7 094,7 |
Westdeutschland ohne Berlin | 49 437,0 | 43 715,1 | 5 721,9 |
Westdeutschland mit Berlin | 52 301,1 | 46 180,1 | 6 121,1 |
Ostdeutschland ohne Berlin | 8 310,1 | 7 336,4 | 973,6 |
Ostdeutschland mit Berlin | 11 174,2 | 9 801,4 | 1 372,8 |
Quelle: Arbeitskreis „Erwerbstätigenrechnung der Länder” — Berechnungsstand: Februar 2022
Inlandskonzept
Abbildung 1:
Geleistete Arbeitsstunden nach Landkreisen und kreisfreien Städten 2020
Veränderung gegenüber dem Vorjahr1)

1)Quelle: Arbeitskreis „Erwerbstätigenrechnung der Länder”. © GeoBasis-DE / BKG 2020
Berechnungsstand: August 2021. © Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden, 2022
Kartografie: Competence Center Geoinformation (CCG)
Abbildung 2:
Geleistete Arbeitsstunden der Erwerbstätigen am Arbeitsort in Deutschland 2021
Anteil verschiedener Wirtschaftsbereiche an der Gesamtwirtschaft je Land in %

Quelle: Arbeitskreis Erwerbstätigenrechnung der Länder — Berechnungsstand: Februar 2022