Erwerbstätige Personen
Länderergebnisse Erwerbstätige am Arbeitsort 2022 - Jahresdurchschnitt
Stellung im Beruf | Erwerbstätige | Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer | Selbstständige | Marginal Beschäftigte |
---|---|---|---|---|
Land | Jahresdurchschnitt in 1000 | |||
Baden- Württemberg |
6 383,2 | … | … | … |
Bayern | 7 792,6 | … | … | … |
Berlin | 2 161,2 | … | … | … |
Brandenburg | 1 143,6 | … | … | … |
Bremen | 440,7 | … | … | … |
Hamburg | 1 319,0 | … | … | … |
Hessen | 3 552,9 | … | … | … |
Mecklenburg- Vorpommern |
762,3 | … | … | … |
Niedersachsen | 4 167,9 | … | … | … |
Nordrhein- Westfalen |
9 726,7 | … | … | … |
Rheinland- Pfalz |
2 045,9 | … | … | … |
Saarland | 524,1 | … | … | … |
Sachsen | 2 071,7 | … | … | … |
Sachsen- Anhalt |
994,8 | … | … | … |
Schleswig- Holstein |
1 457,5 | … | … | … |
Thüringen | 1 024,9 | … | … | … |
Deutschland | 45 569,0 | … | … | … |
Westdeutschland ohne Berlin | 37 410,5 | … | … | … |
Westdeutschland mit Berlin | 39 571,7 | … | … | … |
Ostdeutschland ohne Berlin | 5 997,3 | … | … | … |
Ostdeutschland mit Berlin | 8 158,5 | … | … | … |
Quelle: Arbeitskreis „Erwerbstätigenrechnung der Länder” — Berechnungsstand: Januar 2023
Hinweis: Detaillierte Jahresergebnisse zu den Erwerbstätigen am Arbeitsort finden Sie im Menüpunkt Veröffentlichungen.
Erwerbstätige am Arbeitsort (Inlandskonzept)
Erwerbstätige am Wohnort (Inländerkonzept)
Abbildung 1:
Erwerbstätige nach Landkreisen und kreisfreien Städten 2021
Veränderung gegenüber dem Vorjahr1)

1)Quelle: Arbeitskreis „Erwerbstätigenrechnung der Länder”. © GeoBasis-DE / BKG 2019
Berechnungsstand: August 2022. © Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden, 2022
Kartografie: Competence Center Geoinformation (CCG)
Abbildung 2:
Erwerbstätige am Arbeitsort in Deutschland 2021
Anteil verschiedener Wirtschaftsbereiche an der Gesamtwirtschaft je Land in %
Quelle: Arbeitskreis Erwerbstätigenrechnung der Länder. Berechnungsstand: August 2022.