Direkt zum Inhalt

Zeichenerklärung

0
weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle, jedoch mehr als nichts
nichts vorhanden (genau Null)
·
Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten
X
Tabellenfach gesperrt, weil Aussage nicht sinnvoll
Angabe fällt später an
/
Zahlenwert nicht sicher genug
()
Aussagewert eingeschränkt
p
vorläufige Zahl
r
berichtigte Zahl
s
geschätzte Zahl
D
Durchschnitt (arithmetisches Mittel)

Ausführliche Informationen

Eckzahlen
Alle Ergebnisse
Methoden

Kraftfahrzeugbestand

Bestand an Kraftfahrzeugen 2008 –2023 nach Bundesländern
Land 2008 2012 2016 2020 2021 2022 2023
  Anzahl
Baden-
Württemberg
6 812 594 7 173 076 7 670 154 8 236 990 8 360 387 8 436 197 8 502 375
Bayern 8 409 763 8 959 539 9 575 438 10 328 092 10 462 934 10 581 233 10 701 508
Berlin 1 269 459 1 327 015 1 387 733 1 452 634 1 474 487 1 489 458 1 497 935
Brandenburg 1 539 785 1 603 755 1 674 666 1 785 323 1 817 828 1 842 480 1 855 667
Bremen  298 262  311 045  327 257  339 374  343 637  346 009  347 022
Hamburg  817 691  841 862  879 843  935 335  943 917  956 538  957 483
Hessen 3 857 499 4 021 865 4 228 482 4 497 864 4 536 060 4 606 147 4 669 933
Mecklenburg-
Vorpommern
 946 975  983 970 1 015 072 1 069 138 1 088 508 1 100 922 1 107 639
Niedersachsen 4 871 662 5 142 420 5 483 501 5 851 532 5 944 719 6 009 783 6 049 627
Nordrhein-
Westfalen
10 289 181 10 729 393 11 331 513 12 086 160 12 283 681 12 402 612 12 509 877
Rheinland-
Pfalz
2 657 954 2 796 124 2 947 349 3 137 740 3 188 052 3 218 886 3 246 233
Saarland  676 104  702 616  729 260  763 967  772 728  776 694  781 413
Sachsen 2 399 053 2 468 071 2 528 754 2 630 613 2 662 630 2 682 611 2 694 863
Sachsen-
Anhalt
1 384 383 1 411 183 1 433 562 1 480 508 1 495 619 1 503 369 1 508 204
Schleswig-
Holstein
1 720 034 1 816 170 1 923 189 2 056 831 2 096 039 2 123 128 2 136 994
Thüringen 1 364 313 1 403 296 1 430 610 1 478 326 1 493 862 1 501 546 1 507 667
Summe der Länder 49 314 712 51 691 400 54 566 383 58 130 427 58 965 088 59 577 613 60 074 440
Sonstige1)  15 325  43 777  36 058  27 917  55 003  57 833  58 684
Deutschland 49 330 037 51 735 177 54 602 441 58 158 344 59 020 091 59 635 446 60 133 124

1) Bundesland unplausibel bzw. den Bundesländern nicht zuzuordnen, z. B. Kraftfahrzeuge der Bundespolizei
Quelle: Statistische Mitteilungen des Kraftfahrt-Bundesamtes, Fahrzeugzulassungen – Bestand, Halter am 1. Januar

Bestand an Kraftfahrzeugen 2009 nach Fahrzeugarten und Bundesländern
Land Insgesamt Davon
Krafträder Personen-
kraftwagen
Kraft-
omnibusse
Lastkraft-
wagen
Sattelzug-
maschinen
land-, forstwirt-
schaftliche und
sonstige Zug-
maschinen1)
sonstige
Kraftfahr-
zeuge2)
Anzahl
Baden-Württemberg 6 867 506  546 877 5 663 963  8 458  278 813  17 746  321 837  29 812
Bayern 8 499 456  728 882 6 772 212  12 849  346 851  24 356  572 036  42 270
Berlin 1 266 879  90 292 1 088 221  2 078  73 929  3 134  1 600  7 625
Brandenburg 1 546 337  93 034 1 295 571  2 397  106 289  6 874  31 079  11 093
Bremen  299 283  18 813  259 335   502  15 806  2 164  1 154  1 509
Hamburg  818 189  46 651  711 450  1 462  47 626  3 339  3 177  4 484
Hessen 3 860 815  289 033 3 243 845  5 772  167 525  10 138  124 356  20 146
Mecklenburg-Vorpommern  951 827  50 373  801 800  1 604  63 967  5 622  21 632  6 829
Niedersachsen 4 895 553  360 579 4 058 368  7 402  218 887  22 660  200 584  27 073
Nordrhein-Westfalen 10 318 681  754 622 8 820 040  16 003  465 188  39 466  179 465  43 897
Rheinland-Pfalz 2 671 389  211 508 2 195 226  4 699  111 889  8 007  126 109  13 951
Saarland  678 332  54 314  575 317  1 294  28 753  1 917  13 689  3 048
Sachsen 2 405 706  130 270 2 049 158  3 695  160 083  9 627  38 605  14 268
Sachsen-Anhalt 1 384 486  73 120 1 180 629  2 156  85 067  7 641  26 583  9 290
Schleswig-Holstein 1 730 303  127 441 1 432 290  2 541  87 784  8 846  61 311  10 090
Thüringen 1 368 347  79 757 1 146 044  2 274  87 096  5 317  38 918  8 941
Summe der Länder 49 563 089 3 655 566 41 293 469  75 186 2 345 553  176 854 1 762 135  254 326
Sonstige3)  39 534  3 024  27 702   84  1 125   29  1 379  6 191
Deutschland 49 602 623 3 658 590 41 321 171  75 270 2 346 678  176 883 1 763 514  260 517

1) Summe aller Zugmaschinen ohne Sattelzugmaschinen
2) z. B.: Feuerwehr-, Polizei-, Zivilschutz-, Post-, Funk- und Fernmeldefahrzeuge
3) Bundesland unplausibel bzw. den Bundesländern nicht zuzuordnen, z. B. Kraftfahrzeuge der Bundespolizei
Quelle: Statistische Mitteilungen des Kraftfahrt-Bundesamtes, Fahrzeugzulassungen – Bestand, Halter am 1. Januar

Bestand an Kraftfahrzeugen 2019 nach Fahrzeugarten und Bundesländern
Land Insgesamt Davon
Krafträder Personen-
kraftwagen
Kraft-
omnibusse
Lastkraft-
wagen
Sattelzug-
maschinen
land-, forstwirt-
schaftliche und
sonstige Zug-
maschinen1)
sonstige
Kraftfahr-
zeuge2)
Anzahl
Baden-Württemberg 8 111 142  687 913 6 626 660  9 178  374 479  24 247  355 192  33 473
Bayern 10 150 608  944 258 7 973 421  14 311  489 299  31 371  645 226  52 722
Berlin 1 434 141  105 305 1 210 790  2 325  100 659  4 013  2 490  8 559
Brandenburg 1 759 920  130 406 1 423 631  2 489  139 176  7 843  43 440  12 935
Bremen  337 171  20 267  292 514   460  18 482  2 008  1 429  2 011
Hamburg  921 354  53 264  794 618  1 885  58 821  3 721  4 076  4 969
Hessen 4 433 686  333 883 3 703 192  5 397  219 396  13 069  136 680  22 069
Mecklenburg-Vorpommern 1 055 176  68 650  856 882  1 691  83 401  5 992  29 994  8 566
Niedersachsen 5 763 976  423 125 4 747 593  7 932  299 586  30 791  222 570  32 379
Nordrhein-Westfalen 11 896 789  842 577 10 083 891  16 953  646 508  49 259  207 383  50 218
Rheinland-Pfalz 3 090 622  248 845 2 520 846  5 667  149 831  10 451  140 056  14 926
Saarland  755 593  60 348  636 176  1 128  36 130  1 968  16 606  3 237
Sachsen 2 604 833  176 496 2 148 960  3 976  194 868  10 486  53 723  16 324
Sachsen-Anhalt 1 469 499  93 303 1 210 884  2 288  107 437  8 385  36 223  10 979
Schleswig-Holstein 2 024 920  148 020 1 663 285  2 529  120 468  9 288  68 005  13 325
Thüringen 1 466 939  100 081 1 184 512  2 257  109 674  5 535  55 025  9 855
Summe der Länder 57 276 369 4 436 741 47 077 855  80 466 3 148 215  218 427 2 018 118  296 547
Sonstige3)  28 832  1 859  17 929   53  1 048   27   856  7 060
Deutschland 57 305 201 4 438 600 47 095 784  80 519 3 149 263  218 454 2 018 974  303 607

1) Summe aller Zugmaschinen ohne Sattelzugmaschinen
2) z. B.: Feuerwehr-, Polizei-, Zivilschutz-, Post-, Funk- und Fernmeldefahrzeuge
3) Bundesland unplausibel bzw. den Bundesländern nicht zuzuordnen, z. B. Kraftfahrzeuge der Bundespolizei
Quelle: Statistische Mitteilungen des Kraftfahrt-Bundesamtes, Fahrzeugzulassungen – Bestand, Halter am 1. Januar

Bestand an Kraftfahrzeugen 2020 nach Fahrzeugarten und Bundesländern
Land Insgesamt Davon
Krafträder Personen-
kraftwagen
Kraft-
omnibusse
Lastkraft-
wagen
Sattelzug-
maschinen
land-, forstwirt-
schaftliche und
sonstige Zug-
maschinen1)
sonstige
Kraftfahr-
zeuge2)
Anzahl
Baden-Württemberg 8 236 990  698 756 6 723 070  9 225  388 734  24 446  358 422  34 337
Bayern 10 328 092  962 034 8 096 844  14 399  514 025  31 538  653 937  55 315
Berlin 1 452 634  106 775 1 221 433  2 366  106 639  4 064  2 643  8 714
Brandenburg 1 785 323  134 563 1 439 194  2 479  143 564  7 833  44 447  13 243
Bremen  339 374  20 168  294 547   452  18 665  2 055  1 460  2 027
Hamburg  935 335  53 726  804 196  2 159  62 285  3 687  4 174  5 108
Hessen 4 497 864  337 081 3 754 502  5 456  227 341  13 107  137 847  22 530
Mecklenburg-Vorpommern 1 069 138  70 833  864 963  1 685  86 132  5 964  30 823  8 738
Niedersachsen 5 851 532  427 800 4 812 978  7 898  312 866  30 637  225 904  33 449
Nordrhein-Westfalen 12 086 160  852 574 10 232 556  17 117  672 049  49 553  210 559  51 752
Rheinland-Pfalz 3 137 740  251 759 2 556 805  5 783  156 278  10 697  141 213  15 205
Saarland  763 967  60 934  642 412  1 154  37 362  1 964  16 874  3 267
Sachsen 2 630 613  180 950 2 162 883  3 974  200 345  10 298  55 341  16 822
Sachsen-Anhalt 1 480 508  95 240 1 215 896  2 327  110 472  8 466  36 972  11 135
Schleswig-Holstein 2 056 831  149 562 1 687 370  2 585  125 677  9 271  68 707  13 659
Thüringen 1 478 326  102 004 1 189 416  2 250  112 604  5 548  56 367  10 137
Summe der Länder 58 130 427 4 504 759 47 699 065  81 309 3 275 038  219 128 2 045 690  305 438
Sonstige3)  27 917  1 651  16 912   55  1 055   21   746  7 477
Deutschland 58 158 344 4 506 410 47 715 977  81 364 3 276 093  219 149 2 046 436  312 915

1) Summe aller Zugmaschinen ohne Sattelzugmaschinen;
2) z. B.: Feuerwehr-, Polizei-, Zivilschutz-, Post-, Funk- und Fernmeldefahrzeuge;
3) Bundesland unplausibel bzw. den Bundesländern nicht zuzuordnen, z. B. Kraftfahrzeuge der Bundespolizei; Quelle: Statistische Mitteilungen des Kraftfahrt-Bundesamtes, Fahrzeugzulassungen – Bestand, Halter am 1. Januar

Bestand an Kraftfahrzeugen der Wirtschaftszweige*) und privaten Haushalte 2009 nach Bundesländern
Land Insgesamt Davon
private
Haushalte
Verkehr und
Lagerei
Wirtschafts-
zweige ohne
Verkehr und
Lagerei1)
davon exterritoriale
Organisa-
tionen und
Körper-
schaften;
unbekannt3)
Land- und
Forstwirt-
schaft,
Fischerei
Produzieren-
des Gewerbe
Dienst-
leistungs-
bereiche2)
Anzahl
Baden-
Württemberg
6 867 506 5 864 924  55 416  916 939  103 664  226 995  586 280  30 227
Bayern 8 499 456 7 025 771  81 800 1 348 682  334 933  285 654  728 095  43 203
Berlin 1 266 879 1 099 950  9 162  148 440   591  28 132  119 717  9 327
Brandenburg 1 546 337 1 362 341  16 568  156 242  14 462  35 684  106 096  11 186
Bremen  299 283  248 214  5 300  44 252   202  6 803  37 247  1 517
Hamburg  818 189  627 052  9 247  177 272   928  11 989  164 355  4 618
Hessen 3 860 815 3 279 945  27 508  531 681  39 591  72 360  419 730  21 681
Mecklenburg-
Vorpommern
 951 827  841 051  9 850  94 068  12 902  17 795  63 371  6 858
Niedersachsen 4 895 553 4 280 742  34 557  552 980  76 673  158 843  317 464  27 274
Nordrhein-
Westfalen
10 318 681 9 030 651  90 954 1 152 414  45 491  172 174  934 749  44 662
Rheinland-
Pfalz
2 671 389 2 333 130  19 578  304 649  53 041  58 327  193 281  14 032
Saarland  678 332  610 020  3 412  61 833  2 734  10 119  48 980  3 067
Sachsen 2 405 706 2 054 150  31 187  305 756  18 871  79 506  207 379  14 613
Sachsen-
Anhalt
1 384 486 1 194 754  15 605  164 657  14 102  36 657  113 898  9 470
Schleswig-
Holstein
1 730 303 1 518 483  15 694  185 975  24 680  37 051  124 244  10 151
Thüringen 1 368 347 1 205 282  13 361  140 517  10 823  34 794  94 900  9 187
Summe der Länder 49 563 089 42 576 460  439 199 6 286 357  753 688 1 272 883 4 259 786  261 073
Sonstige4)  39 534  1 027   25  8 281  1 167   101  7 013  30 201
Deutschland5) 49 602 623 42 618 456  446 554 6 506 343  759 589 1 308 020 4 438 734  31 270

*) Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008
1) ohne private Haushalte, ohne exterritoriale Organisationen und Körperschaften
2) ohne private Haushalte, ohne Verkehr und Lagerei
3) Das sind zugelassene Kfz, die keinem Wirtschaftszweig zugeordnet werden können. Ein Großteil der in den Bundesländern nicht den Wirtschaftszweigen zuzuordnenden Kfz kann jedoch für Deutschland nach Wirtschaftszweigen ausgewiesen werden. Für Deutschland sind diese Kfz in der Spalte des entsprechenden Wirtschaftszweigs mit enthalten.
4) Bundesland unplausibel bzw. den Bundesländern nicht zuzuordnen, z. B. Kraftfahrzeuge der Bundespolizei
5) Für Deutschland beinhalten die Angaben nach Wirtschaftszweigen auch Kfz, deren Untergliederung in der Art nicht für die Bundesländer möglich ist. Das betrifft weitestgehend in den Bundesländern zugelassene sonstige Kfz (z. B. Feuerwehr-, Polizei-, Zivilschutz-, Post-, Funk- und Fernmeldefahrzeuge).
Quelle: Statistische Mitteilungen des Kraftfahrt-Bundesamtes, Fahrzeugzulassungen – Bestand, Halter am 1. Januar

Bestand an Kraftfahrzeugen der Wirtschaftszweige*)und privaten Haushalte 2019 nach Bundesländern
Land Insgesamt Davon
private
Haushalte
Verkehr und
Lagerei
Wirtschafts-
zweige ohne
Verkehr und
Lagerei1)
davon exterritoriale
Organisa-
tionen und
Körper-
schaften;
unbekannt3)
Land- und
Forstwirt-
schaft,
Fischerei
Produzieren-
des Gewerbe
Dienst-
leistungs-
bereiche2)
Anzahl
Baden-Württemberg 8 111 142 6 916 978  63 823 1 095 773  63 103  305 949  726 721  34 568
Bayern 10 150 608 8 435 445  91 359 1 566 551  257 536  390 401  918 614  57 253
Berlin 1 434 141 1 181 940  23 423  217 516  1 118  44 812  171 586  11 262
Brandenburg 1 759 920 1 539 123  18 911  188 810  15 399  42 900  130 511  13 076
Bremen  337 171  278 376  4 069  52 694   177  6 981  45 536  2 032
Hamburg  921 354  703 555  13 834  198 503   869  20 887  176 747  5 462
Hessen 4 433 686 3 752 909  61 691  592 792  22 174  134 547  436 071  26 294
Mecklenburg-Vorpommern 1 055 176  921 193  10 651  114 592  13 387  22 865  78 340  8 740
Niedersachsen 5 763 976 4 991 401  45 368  693 158  53 211  219 158  420 789  34 049
Nordrhein-Westfalen 11 896 789 10 236 873  164 050 1 443 632  31 328  252 952 1 159 352  52 234
Rheinland-Pfalz 3 090 622 2 710 040  26 641  338 067  37 078  97 734  203 255  15 874
Saarland  755 593  674 260  5 004  72 961  1 779  15 698  55 484  3 368
Sachsen 2 604 833 2 205 234  32 011  350 048  19 713  95 986  234 349  17 540
Sachsen-Anhalt 1 469 499 1 261 377  16 342  180 396  14 743  41 515  124 138  11 384
Schleswig-Holstein 2 024 920 1 764 675  17 140  229 608  18 082  48 434  163 092  13 497
Thüringen 1 466 939 1 286 394  13 437  156 439  10 849  42 779  102 811  10 669
Summe der Länder 57 276 369 48 859 773  607 754 7 491 540  560 546 1 783 598 5 147 396  317 302
Sonstige4)  28 832  1 341   156  8 734   517   128  8 089  18 601
Deutschland5) 57 305 201 48 906 973  616 811 7 746 289  571 153 1 825 592 5 349 544  35 128

*) Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008
1) ohne private Haushalte, ohne exterritoriale Organisationen und Körperschaften
2) ohne private Haushalte, ohne Verkehr und Lagerei
3) Das sind zugelassene Kfz, die keinem Wirtschaftszweig zugeordnet werden können. Ein Großteil der in den Bundesländern nicht den Wirtschaftszweigen zuzuordnenden Kfz kann jedoch für Deutschland nach Wirtschaftszweigen ausgewiesen werden. Für Deutschland sind diese Kfz in der Spalte des entsprechenden Wirtschaftszweigs mit enthalten
4) Bundesland unplausibel bzw. den Bundesländern nicht zuzuordnen, z. B. Kraftfahrzeuge der Bundespolizei
5) Für Deutschland beinhalten die Angaben nach Wirtschaftszweigen auch Kfz, deren Untergliederung in der Art nicht für die Bundesländer möglich ist. Das betrifft weitestgehend in den Bundesländern zugelassene sonstige Kfz (z. B. Feuerwehr-, Polizei-, Zivilschutz-, Post-, Funk- und Fernmeldefahrzeuge).
Quelle: Statistische Mitteilungen des Kraftfahrt-Bundesamtes, Fahrzeugzulassungen – Bestand, Halter am 1. Januar

Bestand an Kraftfahrzeugen der Wirtschaftszweige*)und privaten Haushalte 2020 nach Bundesländern
Land Insgesamt Davon
private
Haushalte
Verkehr und
Lagerei
Wirtschafts-
zweige ohne
Verkehr und
Lagerei1)
davon exterritoriale
Organisa-
tionen und
Körper-
schaften;
unbekannt3)
Land- und
Forstwirt-
schaft,
Fischerei
Produzieren-
des Gewerbe
Dienst-
leistungs-
bereiche2)
Anzahl
Baden-Württemberg 8 236 990 7 004 598  65 049 1 131 874  61 004  313 941  756 929  35 469
Bayern 10 328 092 8 564 102  91 541 1 612 625  253 278  408 980  950 367  59 824
Berlin 1 452 634 1 187 918  24 160  229 045  1 096  53 671  174 278  11 511
Brandenburg 1 785 323 1 559 595  19 067  193 288  15 429  44 404  133 455  13 373
Bremen  339 374  280 118  4 013  53 197   177  6 889  46 131  2 046
Hamburg  935 335  709 073  14 968  205 687   858  23 086  181 743  5 607
Hessen 4 497 864 3 796 486  65 789  608 493  21 034  125 746  461 713  27 096
Mecklenburg-Vorpommern 1 069 138  931 999  10 598  117 648  13 537  23 323  80 788  8 893
Niedersachsen 5 851 532 5 061 995  45 864  708 594  51 894  226 603  430 097  35 079
Nordrhein-Westfalen 12 086 160 10 363 153  167 866 1 501 246  30 649  259 982 1 210 615  53 895
Rheinland-Pfalz 3 137 740 2 747 407  28 329  345 882  35 954  101 631  208 297  16 122
Saarland  763 967  680 068  5 102  75 368  1 702  16 054  57 612  3 429
Sachsen 2 630 613 2 223 792  31 629  357 177  19 781  98 485  238 911  18 015
Sachsen-Anhalt 1 480 508 1 269 394  16 063  183 519  14 739  42 470  126 310  11 532
Schleswig-Holstein 2 056 831 1 788 658  17 623  236 720  17 724  50 462  168 534  13 830
Thüringen 1 478 326 1 294 320  13 434  159 566  10 799  42 650  106 117  11 006
Summe der Länder 58 130 427 49 462 676  621 095 7 719 929  549 655 1 838 377 5 331 897  326 727
Sonstige4)  27 917  1 567   149  8 472   417   107  7 948  17 729
Deutschland5) 58 158 344 49 510 839  630 517 7 982 463  560 614 1 881 831 5 540 018  34 525

*) Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008;
1) ohne private Haushalte, ohne exterritoriale Organisationen und Körperschaften;
2) ohne private Haushalte, ohne Verkehr und Lagerei;
3) Das sind zugelassene Kfz, die keinem Wirtschaftszweig zugeordnet werden können. Ein Großteil der in den Bundesländern nicht den Wirtschaftszweigen zuzuordnenden Kfz kann jedoch für Deutschland nach Wirtschaftszweigen ausgewiesen werden. Für Deutschland sind diese Kfz in der Spalte des entsprechenden Wirtschaftszweigs mit enthalten;
4) Bundesland unplausibel bzw. den Bundesländern nicht zuzuordnen, z. B. Kraftfahrzeuge der Bundespolizei;
5) Für Deutschland beinhalten die Angaben nach Wirtschaftszweigen auch Kfz, deren Untergliederung in der Art nicht für die Bundesländer möglich ist. Das betrifft weitestgehend in den Bundesländern zugelassene sonstige Kfz (z. B. Feuerwehr-, Polizei-, Zivilschutz-, Post-, Funk- und Fernmeldefahrzeuge).
Quelle: Statistische Mitteilungen des Kraftfahrt-Bundesamtes, Fahrzeugzulassungen – Bestand, Halter am 1. Januar