Direkt zum Inhalt

Zeichenerklärung

0
weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle, jedoch mehr als nichts
nichts vorhanden (genau Null)
·
Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten
X
Tabellenfach gesperrt, weil Aussage nicht sinnvoll
Angabe fällt später an
/
Zahlenwert nicht sicher genug
()
Aussagewert eingeschränkt
p
vorläufige Zahl
r
berichtigte Zahl
s
geschätzte Zahl
D
Durchschnitt (arithmetisches Mittel)

Pfadnavigation

Rohstoffproduktivität und Produktivität des inländischen Materialverbrauchs

LandRohstoffproduktivität BIP / DMI  einschl. Empfang aus dem Intrahandel, (1994=100)
1994200820212022
Baden-Württemberg100,0125,7143,2149,3
Bayern100,0130,7144,0156,8
Berlin....
Brandenburg100,0135,2171,4183,6
Bremen....
Hamburg....
Hessen100,0106,8102,0109,0
Mecklenburg-Vorpommern100,0111,1116,5121,0
Niedersachsen100,097,1116,7114,6
Nordrhein-Westfalen100,0112,2128,1143,5
Rheinland-Pfalz100,0107,1123,1126,7
Saarland100,0113,4115,8108,7
Sachsen100,0176,4201,2207,3
Sachsen-Anhalt100,0122,8116,5122,0
Schleswig-Holstein100,097,2100,2101,4
Thüringen100,0131,9150,5157,3
Quelle: AK UGRdL
LandProduktivität des inländischen Materialverbrauchs BIP / DMC, (1994=100)
1994200820212022
Baden-Württemberg100,0159,5183,6194,7
Bayern100,0166,5178,5202,4
Berlin....
Brandenburg100,0172,4244,6262,3
Bremen....
Hamburg....
Hessen100,0136,1142,1163,3
Mecklenburg-Vorpommern100,0148,2164,4166,5
Niedersachsen100,0109,5173,3137,9
Nordrhein-Westfalen100,0127,0150,8175,3
Rheinland-Pfalz100,0138,3166,3174,1
Saarland100,0198,8132,3110,2
Sachsen100,0239,5291,9300,0
Sachsen-Anhalt100,0191,3193,0211,1
Schleswig-Holstein100,0123,9106,5109,5
Thüringen100,0184,5218,4239,7

Stand: November 2024

Quelle: AK UGRdL